Fahrtenbuch Triplog im aktuellen 4G
Hallo zusammen,
ich komme von BMW und hatte dort im Fünfer (F11) das elektronische Fahrtenbuch Triplog Pro als Original Zubehör von BMW eingebaut.
Jetzt habe ich seit einer Woche einen A6 Allroad BiTu (schönes Auto btw) (produziert Sept./Okt. 2013) und möchte das Fahrtenbuch weiter nutzen. Im Gegensatz zu manch anderen Produkten wird neben Masse und Dauerplus und GPS (über eigene Antenne) auch - Geschwindigkeitssignal - benötigt.
Für das Geschwindigkeitssignal habe ich dem Freundlichen von Dietz einen Can-Bus-Universaladapter bereitgestellt, der das liefern sollte.
Der Freundliche hat's mehrere Stunden probiert und macht nun zwei Aussagen (eine technische, eine juristische):
1) Er kann kein Geschwindigkeitssignal abgreifen, liefert der Can-Bus nicht mehr für das aktuelle Modell, also seit einigen Monaten (?).
2) Zudem erlischt laut Audi die Betriebserlaubnis beim Einbau.
Dietz und Triplog sagen:
1) Das Geschwindigkeitssignal muss da sein auf dem Bus, allein schon wegen ABS und weiterer geschwindigkeitsabhängiger Funktionen (Scheibenwischer, etc. - ob das für den 4G gilt, weiß ich nicht).
Das Signal könne man sich unterhalb des Lenkrads abgreifen. Der Freundliche hat's wohl am MMI irgendwo probiert und nix gefunden.
2) Betriebserlaubnis erlöscht nicht, weil Fahrtenbuch hat E-Nummer und lauscht ja nur und sendet nichts auf den Bus (Zur Erinnerung: Das Produkt wird von BMW als Original-Bauteil angeboten, hier erlöscht die Betriebserlaubnis, und macht in beiden Fahrzeugen im Prinzip das gleiche).
Was stimmt den nun? Hat jemand Triplog jetzt am Laufen in einem jüngeren 4G?
Wie ist das nun mit dem Geschwindigkeitssignal und auch mit der Betriebserlaubnis?
Fragen, Fragen, Fragen.
Danke für qualifizierte Rückmeldungen, ich weiß im Moment nicht wie ich da weiter vorgehen soll.
Gruß in die Runde...
PS. Ich habe mir erlaubt einen neuen Thread aufgemacht, da die bisherigen Threads um das Thema Triplog m.E. zu sehr im Sande verlaufen sind und nicht auf diese Konstellation passten.
Beste Antwort im Thema
Danke für die teils süffisanten Rückmeldungen.
Wie man sieht, die Fragen werden wohl nicht beantwortet werden, aber ich bin da wohl zumindest nicht alleine mit meinem Glück.
TravelControl ist bestellt, bin mal gespannt.
So jetzt hau ich aber noch einen raus zum Schmunzeln: Antwort von Audi Service Hotline zum Thema elektronischem Fahrtenbuch: Audi iPhone App nutzen. Alles klar, keine weiteren Fragen.
30 Antworten
Ich bin "Neuling" und verwende seit kurzem "vimcar".
Die Bedienung funktioniert sehr simpel (Web oder App).
Leider funktioniert bei mir das GPS nicht zuverlässig wegen der Akustikverglasung (und natürlich Garage / Tiefgarage).
Vimcar bietet ein Verlängerungskabel für besseren GPS - Empfang an. Aber jede sichtbare Bastellösung ist für mich ein no-go.
So pflege ich die Standortdaten häufig manuell nach. Das geht bei mir aber schnell, weil die Adressen sich häufig wiederholen.