Fahrt gut, aber kein up! für mich :-(
Gestern mal ein up! gefahren.
(Move up! 75PS BMT)
Fahrt erstaunlich gut für ein kleines Auto !
Der 1L Motor zieht OK.
Ich war oft etwas schneller unterwegs wie ich wollte ! 😉
Schaltanzeichen will sehr schnell hoch schalten - und ich bin Diesel-Fahrer / Hypermiler ! 😛
5 ab 50 km/h und es geht noch OK auch - dass schaft mein V50 1.6D gerade nicht so gut !
Bremst auch OK.
ABS kommt etwas zu schnell, d.h. er braucht bessere Reifen wie die 165er.
Platz ?
Ich könnte ohne Probleme "hinter mich" platz nehmen - erstaunlich.
Es gibt nicht viel mehr Platz in mein V50 ... und der ist 1m länger.
Minus ?
Nebelbildung auf die Scheiben ohne Klima (es war richtig Nass aussen).
Ohne Klima bekommt der up! dieser Nebel nicht weg.
Bei 120 km/h gibt es viel Motorgeräusch - 110 geht viel besser.
Etwas zu viel Geräusch bei Nasse da (bis jetzt) kein Verkleidung im Radmulden .
Ich hatte mir sofort ein (eco)up! gekauft, aber ...
Leider hatte ich nach etwas über eine Stunde Rückenschmerzen 🙁
Anfang 2005 habe ich bereits mein Yaris nach weniger Monaten verkauft wegen Rückenschmerzen.
Beste Antwort im Thema
Der TE hat alles richtig gemacht. Er ist das Auto gefahren und hat so festgestellt, dass es ein KO-Kriterium gibt. So sollte man es auch machen. Tut das Auto weh, dann lässt man die Finger davon.
Was für den einen ein unüberwindbares Manko ist, ist dem anderen schon wieder egal. Beispiel: Bei mir sitzt der Gurt trotz fehlender Verstellmöglichkeit perfekt. Also ist es für mich nicht relevant. Anderen mag es anders ergehen, daher wäre es natürlich sinnvoll seitens VW dort nachzubessern. Alle im Forum berechtigt aufgeführten Mängel sind völlig zurecht für manche ein Grund, dieses Auto nicht zu kaufen. Dann entscheiden sich diese eben für ein anderes Modell, falls diese Dinge nicht behoben werden (können). Freie Marktwirtschaft - so soll es sein ...
Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich über jedes behobene Manko, auch wenn es mich nicht betrifft. Deshalb sollte man das dem Hersteller auch direkt mitteilen. Ist ja auch in seinem Sinne. Aber meine persönliche Kaufentscheidung und somit mein Urteil ändert sich dadurch in keiner Weise.
@ Taubitz: So richtig Du mit mancher Kritik auch liegen magst, so ist manchmal Deine Ausdrucksweise gegenüber anderen Usern meines Erachtens einfach unangemessen. Es bewirkt leider nicht das wahrscheinlich angestrebte "Wachrütteln", sondern - zumindest bei mir - den Beigeschmack einer unnötigen Konfrontation. Mich hat während meiner langen Recherche und Auswahlphase nichts an dem Auto gestört, nicht einmal der schlecht gelöste el. FH. Daher habe ich auch nichts zu kritisieren, schließlich betreffen mich die Mängel nicht. Was daran rosarot sein soll kann ich nicht erkennen, oder soll ich mir einen Kopf um die Bedürfnisse anderer Interessenten machen? Ich kann den Ärger der Betroffenen verstehen (aber nicht immer nachvollziehen) und unterstütze sie aus Solidarität gerne bei ihrem Anliegen. Die Sichtweise ist hier allerdings stets individuell - das sollte man auch jedem zugestehen, ohne ihm mangelnde Kritikfähigkeit vorzuwerfen. Sobald mir im Alltag etwas negativ auffällt, so bin ich der erste, der dies zu Protokoll gibt.