Fahrstufe "D" vs. "S"

VW Touareg 1 (7L)

heute hat mich interessiert um wieviel der touareg v6 tdi mit 176kw-maschine in der fahrstufe "s" besser beschleunigt als in der fahrstufe "d".
mein test ging von 0 bis 160 km/h mit stoppuhr gemessen, ich wiederholte das ganze 4x in 2 richtungen, weil ich erstmals nicht glauben konnte das es kaum einen unterschied gibt.
es bestätigte sich was ich eigentlich vermutete, bei dieser motorvariante bringt es nichts das die automatik die schaltdrehzahl etwas anhebt da offensichtlich dieser motor über ausreichend drehmoment verfügt und es keinen sinn ergibt jemals die fahrstufe "s" einzulegen.

zu den fakten: 1. messung "d" 18,36 sec.
1. messung "s" 18,31 sec.
2. messung "d" 18,24 sec.
2. messung "s" 18,39 sec.
3. messung "d" 18,41 sec.
3. messung "s" 18,32 sec.
4. messung "d" 18,35 sec.
4. messung "s" 18,21 sec.

wie hier ersichtlich fällt alles unter messtoleranz, also keinerlei gröbere abweichungen,
habt ihr schon ähnliche erfahrungen gemacht oder bringt "s" bei anderen motoren tatsächlich was ???

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yooman


klingt plausibel, scheint dennoch in der Praxis schwer zu validieren (siehe Messungen von komarom)

Klar, und mit Hausmitteln (Stoppuhr, Tacho) sowieso. Im Prinzip braucht man da professionelles Messequipment. Je nach Motorcharakteristik wirkt sich das auch mehr oder weniger aus. Viele Turbomotoren erzeugen dank moderner Ladedruckregelung nicht nur ein Drehmomentplateau sondern auch ein Leistungsplateau. Da ist es natürlich weit weniger wichtig, den Schaltpunkt genau zu treffen. Bei hochdrehenden Saugmotoren mit spitzer Leistungskurve siehts aber schon ganz anders aus.

Gruss

@yooman:
ich habe dich so verstanden das du von 0 km/h wegbeschleunigst, denn du erwähntest "ampelstart", und das ist eben vom stand aus zu beschleunigen.
übrigens zu meiner messung:
die war bei trockener fahrbahn und griffigem asfaltzustand, also bei fairen bedingungen und bei mir schaltete sich auch kein esp ein das regulieren musste.

@komarom

Wir haben hier zwar breite Strassen, aber viele Staus. Da faehrt der Russe als solcher wenn es irgendwo geht gern mal ueber Mittelstreifen, Gegenfahrbahn oder was auch immer an den Anderen vorbei nach vorn zur Ampel. Wenn an einer Ampel 4 Spuren sind, stehen da min. 6 Autos. Die ersten paar Meter entscheiden, wer sich wo einfaedelt. Das ist hier ein Ampelstart 🙄 und da hilft (mir) "S" schon weiter ...

@yooman:

verstehe dich jetzt..................

Hallo Gemeinde, ich wohne im Schwarzwald, da geht es sehr viel auf und ab , auch mit engen Kurven.
Fahre nur in "S", der Wagen hängt einfach viel besser am Gas, schaltet früher zurück. Auf "D" muss ich immer mehr Gas geben um zurück zu schalten, sonst zieht er nicht die Bohne.
Ob er dabei mehr verbraucht ist mir egal.
Gruss
Alfred

Zitat:

Original geschrieben von ro36


Hallo Gemeinde, ich wohne im Schwarzwald, da geht es sehr viel auf und ab , auch mit engen Kurven.
Fahre nur in "S", der Wagen hängt einfach viel besser am Gas, schaltet früher zurück. Auf "D" muss ich immer mehr Gas geben um zurück zu schalten, sonst zieht er nicht die Bohne.
Ob er dabei mehr verbraucht ist mir egal.
Gruss
Alfred

Wohne ebenfalls im Schwarzwald (grüsse an @ro36🙂) und fahre nie in "S". Hab allerdings einen Benziner mit weniger Drehmoment und keinen Diesel. Finde das hochtourige Fahren eher akkustisch nervig, und beim Überholen oder in engen Kurven (bergauf oder bergab)schalte ich lieber manuell mittels der TT. Ansonsten lieber gemütlich in "D", da bei uns eh alles auf 80 km/h beschränkt ist.

also ich brauche "S" nicht, mein v6 tdi zieht immer sauber durch, egal ob niedrige drehzahl oder bergauf, immer genug schmalz vorhanden, ich verstehe die "S"-fahrer nicht...........................

Fahr mal relativ konstant 60km/h (das ist in "D" normalweise der 6. Gang) und beschleunige auf 80 km/h. dann wiederhole das Ganze mit "S" (4. oder 5. Gang). Du wirst garantiert einen Unterschied ( 0,5-1sec) feststellen. Der Motor hat Kraft ohne Ende, das Getriebe ist nur nicht das Schnellste :-(

@ yooman:

wenn ich konstant 60 km/h fahre (im "D" - modus) ist bei mir der 5. gang eingelegt, nicht der 6. gang und wenn ich gas gebe zieht er gut durch, nicht kickdown, sonst schaltet er zurück und dann gehts natürlich noch besser.
frage an dich:
dein touareg ist schon im 6. gang bei 60 km/h ?

Zitat:

Original geschrieben von komarom


@ yooman:

wenn ich konstant 60 km/h fahre (im "D" - modus) ist bei mir der 5. gang eingelegt, nicht der 6. gang und wenn ich gas gebe zieht er gut durch, nicht kickdown, sonst schaltet er zurück und dann gehts natürlich noch besser.
frage an dich:
dein touareg ist schon im 6. gang bei 60 km/h ?

yepp, ich beschleunige meist zuegig hoch. wenn ich dann "rollen" lasse, ist (und bleibt) er im 6.

Muss mich leider korrigieren, bei 60 bin ich NICHT mehr im 6. Gang. Habe heute noch mal getestet. Irgendwo zwischen 62-65km/h ist der Schaltpunkt fuer den 6. Gang. 60 klappt ganz knapp nicht :-(

Hallo zusammen.

Also beim 6.0 ist der Unterschied überaus signifikant.

In D ist es ein gut motorisierter großer Kombi (der dann auch immer im 2. Gang anfährt).

In S hingegen wird er dann waffenscheinpflichtig ;-))

Beim unvorsichtigen Ampelstart in S auf feuchter Fahrbahn drehen dann schon einmal die Räder durch und das ESP regelt wie wild. Mit "unvorsichtig" meine ich übrigens keine hirnlosen Ampelrennen, sondern ein etwas gefühlloses bzw. unbedachtes Drauftreten.

Kennt das wer... auf d wenn ich beschleunigen will ab 100 schaltet er auf notlauf. Wenn ich auf s fahre dann giebts keine probleme mit notlauf

Moin Moin,

dazu hast du doch schon ein Thema KLICK.

Deine Antwort