1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Fahrstabilisierung ausgefallen - Lenkung schwergängig

Fahrstabilisierung ausgefallen - Lenkung schwergängig

BMW X3 F25

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Mein X3 (F25 35i bj 2011) bereitet mir leider zum wiederholten Mal Kopfzerbrechen. Seit ca. zwei Wochen bekomme ich sporadisch nach dem Start folgende Fehlermeldung: Fahrstabilisierung ausgefallen, Xdrive ausgefallen, RPA ausgefallen. Die Lenkung ist danach schwergängig. Auffällig ist, dass die Fehler nur beim Start anspringen und nachdem das Auto eine „längere“ Zeit (1-2 Tage oder über Nacht) gestanden ist. Auch war es in den letzten Tagen sehr feucht und kalt. Meine BMW Vertragswerkstatt möchte nun die komplette Lenkung für 5000 Euro tauschen. Da ich bereits vergangenes Jahr einen Austauschmotor gebraucht habe, ist dies nun extrem ärgerlich. Das Fehlerprotokoll von bmw füge ich dem Beitrag an. Habt ihr hierzu eventuell eine Idee, ob dies auch mit der Batterie zusammenhängen kann ? Oder sind euch ähnliche Fehlerbilder bekannt ?
Über eure Unterstützung bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße

Ähnliche Themen
19 Antworten

Alleine vom Lesen ringe ich gerade um Fassung :
Du hast bereits letztes Jahr einen kpl. Austauschmotor "gebraucht" (vermutlich nicht kostenlos...)
Später dann noch mal eben eine "neue Lenkung" und "ein Steuergerät / Kofferraum"
Alles vermutlich Original BMW ?! Bzw. immer die gleiche Werkstatt ?
Aber aktuell ist das Fzg. noch immer nicht fehlerfrei ?

Zitat:

@Opla schrieb am 17. März 2023 um 16:54:44 Uhr:


Alleine vom Lesen ringe ich gerade um Fassung :
Du hast bereits letztes Jahr einen kpl. Austauschmotor "gebraucht" (vermutlich nicht kostenlos...)
Später dann noch mal eben eine "neue Lenkung" und "ein Steuergerät / Kofferraum"
Alles vermutlich Original BMW ?! Bzw. immer die gleiche Werkstatt ?
Aber aktuell ist das Fzg. noch immer nicht fehlerfrei ?

Ja das ist leider die Leidensgeschichte. Austauschmotor kam von der lokalen Vertragswerkstatt. Die Lenkung plus Steuergerät für das Fahrwerk hat das Autohaus, bei welchem ich das Auto gekauft habe, abgewickelt. Motor und Lenkung funktionieren seit der Reparatur tadellos. Die Fehlermeldung ddc erscheint aber seit paar Tagen wieder.

Eventuell Feuchtigkeit. Ich habe das Steuergerät aufgemacht und da konnte man sehen das es Spuren gab.
Vielleicht aber auch nur Pesch und das Steuergerät ist so kaputt gegangen.

Hallöchen, mein BMWX3F25 habe ich neu 2012 geholt. Nach Jahren hatte ich so einige Male Fehlermeldungen ( 4x4,Motor,Rückhaltesytem und ähnliches) , die aber später wieder weggingen. Auch ab 9 Jahren etwa schwache Batterie. Hatte sie dann immer geladen und hatte lange Strecken. Batterie wieder gut, neue wartet schon im Keller seit drei Jahren.(lade ich hin und wieder) Nun habe ich sämtliche Fehlermeldungen, auch wie oben im Beitrag, aber durcheinander. Im Stand nach Halt mal anders als beim Start oder beim fahren. Auch 4x4 und Rückhaltesystem und sowas. Geht nicht mehr weg, wie sonst. Ein Unterschied zu oben, alles ist nicht zu merken beim fahren, keine Beeinträchtigungen. Außer Sicherheit, keine Ahnung. Nicht zu prüfen. Habe einfaches Radio, muß da immer Fehler wegdrücken wie auch am Lenkrad, um Anzeige im Tacho zu bekommen. Kein NAVI. Einzige Sache, die Geschwindigkeitsreglung am Lenkrad geht nun auch deshalb nicht mehr.
Die Werkstatt, befürchte ich ,tauscht sämtliche Bauteile um den Fehler zu finden. Das würde ich lieber selber tauschen und so wenigstens den Machelohn sparen. Den TÜV wird er wohl Ende des Jahres so nicht bekommen, ich weiß nun echt nicht wie ich weiter verfahre.
Was würdet Ihr so tun? Will nicht das Geld sinnlos in Werkstätten lassen. Fahren tut er wie einst sehr gut. Weiß einer, ob man denn diese Fehler auch einfach löschen kann, wie ich es mal mit den vorgeschriebenen Werkstattbesuchen tat ? (nach einem YouTube Video) Hatte Öl und Filter selbst gewechselt und diese Meldungen mit lange drücken und sowas alles am Armaturenbrett weggedrückt.
Habe noch kein solches Diagnosegerät. Würde mir eins zulegen, aber welches macht Sinn?
Freue mich über Austausch Eurer Erfahrungen .

@BMWX3GARAGE hast du schon mal die neue Batterie angeschlossen, ich hatte beim F45 meiner Frau ein ähnliches Phänom, die seltsamsten Fehlermeldungen, da sollte schon ein Teil des Kabelstrangs erneuert werden.
Mit der neuen Batterie war alles wieder gut.
Mit der alten Batterie gab es sonst keine Ausfälligkeiten, normal gestartet usw.

Viele Grüße
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen