Fahrspurassistent CD500

Opel Astra J

Hallo,
mal eine Frage an die Leute die Ihren Astra J in 2011 bekommen haben.
Ich habe am Anfang die Fuktion Fahrspurassistent ein/ausschalten gefunden,
diese auch eingeschaltet, dann aber wieder abgeschaltet weil ich sie im Moment
nicht brauchte. Nun möchte ich eine längere Tour machen und
den Assisteten wieder einschalten aber ich finde ihn nicht mehr wieder.
Habe schon sämtliche Funktionen durchgeschaltet, finde aber
die Funktion Fahrspurassistent ein/ausschalten nicht wieder.
Vieleicht kann mir ja von Euch jemand einen Tip geben, wie ich
die Funktion finde.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Den Fahrspurassistenten hast Du nur, wenn Du auch die Frontkamera drin hast.

Hallo

Das hatten wir schon siehe unten }}

Zitat:

Original geschrieben von moe5186

na wenns der navi-assi is im config menü, dachte schon der richtige fahrspurassi.

Wenn man die Begrifflichtkeiten so wild durcheinander wirft, kann man sich nur verhaspeln.

Die Frontkamera verfügt über einen Spurassistenten, bzw. Spurhalteassistenten.

Die Navigation ab MJ 2011 hat einen Fahrspurassistenten.

Die Begrifflichkeiten sind in der Dokumentation immer so getrennt.

Isch habe gar keine Auto Signorina... ENDE}}>

}}>ich meine die Darstellung im Navi siehe etwas weiter oben.......

Oops, sorry! Irgendwie war ich der festen Meinung, dass dieser Thread ganz neu war und nicht schon eine lange Diskussion geführt wurde.
Tut mir leid, da will ich nix gesagt haben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mbgmbg


Hallo zusammen
Ich bin heute mit einem unsere Firmenfahrzeuge Opel Insignia gefahren, mit dem Fahrspurassistenten, ich habe diesen Fahspurassistent in meinem 800 Navi nicht. Der Firmenwagen ist EZ 09/2010, meiner EZ 12/2010. Hat es evtl etwas mit der Version des Updates zu tun oder damit, das ich kein Telefon am Radio habe aber der Firmenwagen.? Finde den Fahrspurassistenten sehr angenehm.....

Hm, eigentlich solltest du mit deinem MJ11 (oder hast du dich verschrieben und deiner ist EZ12/2009?) ebenfalls das "neue" DVD800 haben und damit den Assistenten. Wie sieht bei dir die Lautstärkenregelung aus? Ist das dieses Bildschirmfüllende Halbe Rad oder oder ist es ein kleines Popup unten rechts?

Gruß, Raphi

@ Keschnarf
....aber das macht doch nichts......
@Raphi
....bei mir ist die Lautstärken Anzeige Bildschirmfüllend, bei dem Firmen Insignia erscheint diese halb rechts unten..... Auch die Adressen Eingabe sieht glaube ich etwas anders aus..... Meine EZ ist 12/2010 Ausstattung Cosmo...... Hm komisch....... Wie gesagt Telefon habe ich nicht, ob es was damit also Ausstattungstechnisch zu tun hat? War ein Vohrführwagen. Es war noch der Transport/Vohrführwagen Modus eingeschaltet. Diese haben sie dann im April 11 durch das aufspielen einer update CD deaktiert, evtl. Ne Ältere Version?

Ähnliche Themen

Cosmo ist noch MJ10, ab MJ11 heißt Cosmo Innovation. Daher wirst Du noch das alte DVD800 ohne Fahrspurassistenten haben.

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282


Cosmo ist noch MJ10, ab MJ11 heißt Cosmo Innovation. Daher wirst Du noch das alte DVD800 ohne Fahrspurassistenten haben.

Hat er definitiv. Was allerdings keinen Sinn macht, ist, dass der von der EZ her locker einen MJ11 haben müsste, zumal sein Auto ja neuer ist als der Firmenwagen...😕

Gruß, Raphi

Ich vermute, dass der Vorführer schon ein paar Tage älter ist und mit EZ 12/2010 seine Erstzulassung zum Zeitpunkt des Kaufs gemeint ist.

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282


Ich vermute, dass der Vorführer schon ein paar Tage älter ist und mit EZ 12/2010 seine Erstzulassung zum Zeitpunkt des Kaufs gemeint ist.

Das macht Sinn.

@mbgmbg: Dann hast du "leider" das sehr unwahrscheinliche geschafft und einen einen MJ2010 erwischt, der halt noch auf dem Hof stand. Die schlechte Nachricht ist, dass zum MJ2011 die Navi-Hardware geändert wurde. Es gibt zwar Updates für das alte Navi, die neuen Features wie den Assi wird es aber nicht geben.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


[@mbgmbg: Dann hast du "leider" das sehr unwahrscheinliche geschafft und einen einen MJ2010 erwischt, der halt noch auf dem Hof stand.

Das liesse sich mit einem Blick auf die VIN (Fahrgestellnummer) verifizieren. Ist die 10. Stelle ein A ist es ein MJ2010 mit alter Navi-Hardware, ist es ein B, dann ist es ein MJ2011 mit neuer Hardware und Fahrspurassistent.

Das "alte" CD500 hat zudem eine CD als Navi-Datenträger, das "neue" eine DVD.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


[@mbgmbg: Dann hast du "leider" das sehr unwahrscheinliche geschafft und einen einen MJ2010 erwischt, der halt noch auf dem Hof stand.
Das liesse sich mit einem Blick auf die VIN (Fahrgestellnummer) verifizieren. Ist die 10. Stelle ein A ist es ein MJ2010 mit alter Navi-Hardware, ist es ein B, dann ist es ein MJ2011 mit neuer Hardware und Fahrspurassistent.
Das "alte" CD500 hat zudem eine CD als Navi-Datenträger, das "neue" eine DVD.

Jap, allerdings ist die alte Software ohne Popups, Fahrspurassistent etc. eigentlich Beweis genug.

Gruß, Raphi

Hallo zusammen,
Und genau so ist es, die 10 Stelle ist ein A
Das find ich ja schon scheisse.....
Aber ich befürchte, das ist legitim oder muss man die Infomation an den Käufer weiter geben (wie bei Unfall)
Der Wagen ist Erstzulassung 12/2010 habe ihn mit 4500KM gekauft
Wo war das Auto solange?
Wann wurde die Produktion MJ11 begonnen wie gehabt ab Herbst?

Vielleicht stand er in der Ausstellung beim FOH? Das würde die Zeit bis 12/10 problemlos erklären. Hinweisen darauf muss man nicht denke ich, er stand ja nur ein paar Monate, keine Ewigkeit. Oder hast Du explizit nach einem Auto aus MJ11 gesucht und gefragt?

Zitat:

Original geschrieben von mbgmbg


Hallo zusammen,
Und genau so ist es, die 10 Stelle ist ein A
Das find ich ja schon scheisse.....
Aber ich befürchte, das ist legitim oder muss man die Infomation an den Käufer weiter geben (wie bei Unfall)
Der Wagen ist Erstzulassung 12/2010 habe ihn mit 4500KM gekauft
Wo war das Auto solange?
Wann wurde die Produktion MJ11 begonnen wie gehabt ab Herbst?

Hm, also ob da rechtlich was geht weiß ich nicht, aber von deinem Händler ist es schon Arsch 😁 Sowas sagt man eigentlich, wenn man da nen Ladenhüter verkauft und gibt dementsprechend Rabatt. Ich würde ihn da mal freundlich (als das mein ich jetzt ernst - damit kommt man am weitesten) aber bestimmt mit konfrontieren und ihm mitteilen, dass du dich darüber ärgerst. Er kann sich dann überlegen, wie er das kompensiert. Vielleicht mit der kostenlosen Inspektion oder so.

Ansonsten ist es nun auch kein Beinbruch. Funktional hast du kaum Einbußen, der Fahrspurassistent ist nett, aber auch alles andere als unverzichtbar und von der Verarbeitungsqualität merkt man wenn, dann eher was beim Wechsel von MJ09 auf 10, aber nicht wirklich etwas von MJ10,5 auf 11.

Gruß, Raphi

Vielen dank für den Zuspruch......
Klar macht es im Grunde nichts aus und der Assistent ist nicht so wichtig aber trotzdem ist das schon doof.....
Das die Variante Cosmo eingestellt bzw ersetzt wurde durch Inovation wusste ich....
Der Preis war auch unschlagbar und ein Satz Winterreifen mit Design Felge habe ich auch noch rausgeholt, nun weiss ich auch warum....
Ich habe auch noch mal auf die Scheibe geachtet bevor ich das Auto gekauft habe, letzte zahl war eine O sprich BJ 2010
Na ja da kann man mal sehen, wie wichtig BJ EZ MJ sind....
Durch ein Softwareupdate ist wahrscheinlich nichts zu machen oder?

Zitat:

Original geschrieben von mbgmbg


Vielen dank für den Zuspruch......
Klar macht es im Grunde nichts aus und der Assistent ist nicht so wichtig aber trotzdem ist das schon doof.....
Das die Variante Cosmo eingestellt bzw ersetzt wurde durch Inovation wusste ich....
Ich habe auch noch mal auf die Scheibe geachtet bevor ich das Auto gekauft habe, letzte zahl war eine O sprich BJ 2010
Na ja da kann man mal sehen, wie wichtig BJ EZ MJ sind....
Durch ein Softwareupdate ist wahrscheinlich nichts zu machen oder?

Ne, also es gibt natürlich Updates, aber die zusätzlichen Funktionen wird es nicht geben, da die neuen Geräte garnicht von Bosch sind und die Software dementsprechend auch nicht. Und Bosch wird nicht mehr als Bugfixes und aktualisierte Bluetoothprotokolle für das "alte" DVD800 rausbringen.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen