Fahrsicherheitstraining 2012 in NRW
Hi an alle Interessierten,
der werte Kollege CalagodXC707 hat aich an anderer Stelle bereit erklärt, ein FST zu organisieren.
Ich greife ihm hiermit unter die Arme und frag schon mal Interessenten, Termine und mögliche Orte ab. Dabei liegt die Beschränkung auf dem 1. Halbjahr 2012 (sofern möglich), der Region NRW (spontan fallen mir da Haltern und Weilerswist ein) und der leider nicht durch uns gedeckelten Teilnehmerzahl.
Bitte nur ernsthafte und realistische Termine und Teilnehmeranmeldungen posten (ein hoher Elkman-Faktor führt zur Einstufung auf die Reserveliste).
Tino und ich haben dann das letzte Wort... 😁😁
Abgerundet wird das Ganze dann ganz sicher traditionell durch ein GT 😎.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
So nun kommt das Bild - in WORTEN EINS- mit den Gefährten der MT-Gefährten, die sich am 29.4.2012 in Haltern zum FST getroffen haben. Zumindest von 7 von uns - die anderen Drei mußten in "B"-Team 😉
Die bzw. das andere Bild erhalten die "Betroffenen" per Email von mir
Gruß aus EN
104 Antworten
Ich kann mich meinen Vorrednern zur anschließen. War ein super Tag.
Allerdings bin ich grad noch etwas müde, um einen witzigen Spruch anzufügen 😉
Hi,
auch ich fand das richtig prächtig. Sehr viel gelernt über die eigene Fahrweise gelernt und diese wieder ein Stück verbessert. Viel gelernt auch über die verschiedenen Reifentypen und Fahrzeuge. Und dann auch noch lecker gegessen - diesmal war auch das Steak englisch - wie bestellt. 🙂
Schön, dann kann Premium II ja kommen!
Schönen Gruß
Jürgen
So nun kommt das Bild - in WORTEN EINS- mit den Gefährten der MT-Gefährten, die sich am 29.4.2012 in Haltern zum FST getroffen haben. Zumindest von 7 von uns - die anderen Drei mußten in "B"-Team 😉
Die bzw. das andere Bild erhalten die "Betroffenen" per Email von mir
Gruß aus EN
Pfff, B-Team....
Ich weiss nicht, ob das mein Auto da im Hintergrund ist. Halt der B-Audi aus dem B-Team 😉
Ich "kenne" Euch ja erst seit Sonntag, aber ich denke, dass (auch) durch Euch ein sehr nettes Training entstanden ist. Bislang selten eine so engagierte Gruppe gesehen.
Viele Grüße
Torsten
Ähnliche Themen
War ein super Training, vielen Dank an den ENer für die freiwillig übernommene Organisation 😉. Bilder habe ich entgegen meinen Gewohnheiten dieses mal nicht gemacht, aber dafür war einfach zu viel los, hier stand das Fahren echt im Mittelpunkt, sehr schön. Das Premium II Training kann gerne kommen - so in ca. 10 Monaten wenn ich mein neues Auto habe? 😁
Gruß, Olli
@Torsten und Olli: ...also eigentlich sieht das Bild ja auch schon eher nach "Startaufstellung" aus - da war der Spaß vorprogrammiert
(in beiden Teams 😉) 😎
Gruß aus EN
Tino
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
a.) ...das "Heavy-Metal" wird auch noch 2 "cm" Asphalt in Haltern abgefräst haben - bei beeindruckender Spurtreue von Mensch/Maschine 😉Zitat:
Original geschrieben von vidaman
ich hoffe mal, es gibt Fotos 😎
LG
Vidaman
der extra eine Canon EOS D60 für heute da liegen hatte 🙁b.) ...EOS hat gefehlt - und der Mann am Auslöser, die FST-Teilnehmer waren diesmal in der Tat so hinters Volant geschnallt, dass dazu wohl
(kaum) keine Zeit blieb.c.) ....Erster (von den Börstegängern nach dem FST 2012 des Volvo-Forums) und happy über den Tagesablauf und die netten Leutz 😛
Gruß aus EN
Hm ja ... das Old-School-Detoit-Iron hat doch die eine oder andere High-tech-Kutsche "alt" aussehen lassen ... 🙂
In der Summe war das klasse - sehr homogene nette Truppe .... *tnx* 🙂
der eMkay - mit dem Team und überhaupt bei Premium II sofort dabei 😮 🙂
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm ja ... das Old-School-Detoit-Iron hat doch die eine oder andere High-tech-Kutsche "alt" aussehen lassen ... 🙂
... in wenigen, sehr ausgewählten Übungen. 😁
(Eigentlich immer dann, wenn die Allwetterreifen Ihren Vorteil ausspielen konnten.)
Schönen Gruß
Jürgen
Soll dir gegönnt sein, Matthias. Hast hart dafür gekämpft (so sehr, daß Du fürs Steak zu kraftlos warst 😁).
Gruß
Markus
... der momentan einen unerklärlichen Spritmehrverbrauch als vor dem FST verzeichnet...
Hinfahrt auf freier Bahn ("Anschlag"😉 + Training = rund 200 km haben den T6 auf 25 Liter gebracht. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
bemerkt hier besser noch, dass das schon der Wert für l/100km ist. 😮
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hinfahrt auf freier Bahn ("Anschlag"😉 + Training = rund 200 km haben den T6 auf 25 Liter gebracht. 😰Schönen Gruß
Jürgen
bemerkt hier besser noch, dass das schon der Wert für l/100km ist. 😮
Ja, ja - da fragt man sich doch wieder, wo 30 Jahre technischer Fortschritt geblieben sind ... 😛
Der emkay - mit völlig "veraltertem", aber immer behutsam über 50 Jahre weiterentwickeltem 5.7 Liter Hemi-V8 im 2,42 t-Durango *incl eMkay 😛*mit 23,8 l/100 km nach dem FST unterwegs - @ home bei Abfahrt auf 0 gesetzt 😮
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Soll dir gegönnt sein, Matthias. Hast hart dafür gekämpft (so sehr, daß Du fürs Steak zu kraftlos warst 😁).Gruß
Markus
... der momentan einen unerklärlichen Spritmehrverbrauch als vor dem FST verzeichnet...
Danke .... @ ich habe die Wartezeiten in der Börste vorausgesehen und bin lieber zu Heim & Herd - wenn auch innerlich sehr widerstrebend ob der netten Truppe ..... 🙂
Beim FST waren wir wohl nicht gerade sparsam unterwegs, auch am Tag danach hatte ich einen hohen Vollgasanteil, da ist der Durchschnittsverbrauch laut BC auf 8.0 Liter hochgegangen, mit der Tankfüllung lag ich bei 8,91 🙂
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Der emkay - mit völlig "veraltertem", aber immer behutsam über 50 Jahre weiterentwickeltem 5.7 Liter Hemi-V8 im 2,42 t-Durango *incl eMkay 😛*mit 23,8 l/100 km nach dem FST unterwegs - @ home bei Abfahrt auf 0 gesetzt 😮
... der gravierende Unterschied ist: Du bist bei der Anfahrt nicht mit Vollgas und über 250 km/h unterwegs gewesen. 😁😁😁
Stimmt - R-asen ist auch was für R-Fahrer .. 😛
Ich bin einfach 5 min eher losgefahren und gemütlich nach Haltern geblubbert ..... 😎
Und mein V8 hat Zylinderabschaltung - deine Zwiebacksäge nicht ... 😉
Aber jeder wie er mag - 🙂
Howdy - der eMkay