Fahrschulfunktion
Wens interessiert.
Beim Concert, Chorus und Symphonie ab FL.
STG 56 (Radio)
Funktion 10 (Anpassung)
Kanal66 auf 01 stellen und Speichern
Radio An + Menu gleichzeitig drücken - Aktiviert.
Nun Sollte die Geschwindigkeit auf dem RadioDisplay angezeigt werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
Muss das per VAG-COM codiert werden?
kannst es ja mit hammer und meissel probieren 😉
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Gibts nichts um sich vielleicht die Geschwindigkeit digital im FIS anzeigen zu lassen?? 😉
Mit der EFU4U Box - Spannung, Öltemperatur, Geschwindigkeit, Ladedruck ( oder Saugrohrdruck beim Sauger ) - alles mit Max. Wert Speicher und programierbaren Warnwerten - allerdings muss man dann auf die
*
Track und Senderanzeige im FIS verzichten - Telefon Anzeige funktioniert weiter 😉
* für mich vollkommen uninteressant
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
ja, für 228€ 🙁 http://www.cxi-europe.com/shop/index.html
Jau .. fands auch teuer und habs trotzdem gekauft - will das Ding nicht mehr missen. Alleine die permanente Ladedruckkontrolle ist schon was beruhigendes beim 2,7er 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Mit der EFU4U Box - Spannung, Öltemperatur, Geschwindigkeit, Ladedruck ( oder Saugrohrdruck beim Sauger ) - alles mit Max. Wert Speicher und programierbaren Warnwerten - allerdings muss man dann auf die * Track und Senderanzeige im FIS verzichten - Telefon Anzeige funktioniert weiter 😉
* für mich vollkommen uninteressant
Spannung, Öltemperatur und Geschwindigkeit zeigt mein KI immer an. Ladedruck brauch ich nicht, das bisschen übernimmt der Hubraum 😁 Und dazu hab ich noch ständig die Track und Senderanzeige im FIS....
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Spannung, Öltemperatur und Geschwindigkeit zeigt mein KI immer an. Ladedruck brauch ich nicht, das bisschen übernimmt der Hubraum 😁 Und dazu hab ich noch ständig die Track und Senderanzeige im FIS....
Das was Dir die Zeiger anzeigen ist WEIT weg von der Realität 😉 - die Schätzeisen zeigen nur gemittelte und stark gedämpfte Werte - die Öltemperatur zeigt schon 80-90° auch wenn in der Wanne erst 60° sind - wenn man keinen Wert auf genaue Werte legt, braucht man auch keine eichbaren Digitalanzeigen - ein Digitaltacho der nach GPS geeicht ist, ist für manche Leute halt zu ernüchternd 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Das was Dir die Zeiger anzeigen ist WEIT weg von der Realität 😉 - die Schätzeisen zeigen nur gemittelte und stark gedämpfte Werte - die Öltemperatur zeigt schon 80-90° auch wenn in der Wanne erst 60° sind - wenn man keinen Wert auf genaue Werte legt, braucht man auch keine eichbaren Digitalanzeigen - ein Digitaltacho der nach GPS geeicht ist, ist für manche Leute halt zu ernüchternd 😁Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Spannung, Öltemperatur und Geschwindigkeit zeigt mein KI immer an. Ladedruck brauch ich nicht, das bisschen übernimmt der Hubraum 😁 Und dazu hab ich noch ständig die Track und Senderanzeige im FIS....
Mist. Dann bringt es auch nix, dass ich die Tachonadel nun etwas verbogen hab und nun immer etwas mehr angezeigt bekomme?
Dann kann ich ja gleich 27T fahren 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Mist. Dann bringt es auch nix, dass ich die Tachonadel nun etwas verbogen hab und nun immer etwas mehr angezeigt bekomme?
Dann kann ich ja gleich 27T fahren 😁😁
Wenn Dir der Tacho schon im Stand 50 Km/h anzeigt brauchst Du das nur wieder abziehen und hast Dein altes Schätzeisen zurücK 😁
- bedenklicher finde ich die "Rundungsfunktionen" der Analoganzeigen bei der Öltemperatur, was jetzt nun mal überhaupt nicht vom Motortyp abhängt.
Hast natürlich recht, die "beruhigten" Anzeigen sind nicht unbedingt der Weißheit letzter Schluss. Welche max. Abweichung hast bei der Öltemperatur schon gehabt? Bei welchen Bedingungen?
Hallo zusammen,
es wir im laufe des Jahres noch ein Vergleichsgerät wahrscheinlich auf dem Markt kommen 😁
Die Anzeige wird allerdings im "großen" FIS Bereich angezeigt werden, wenn die Entwickler alle nötigen Daten bekommen bzw. haben.
Gruß
Das kann ich noch nicht sagen, muss ich mich nochmals mit den/dem Bastler kurz schließen, welche Funktionen vorhanden sein werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Hast natürlich recht, die "beruhigten" Anzeigen sind nicht unbedingt der Weißheit letzter Schluss. Welche max. Abweichung hast bei der Öltemperatur schon gehabt? Bei welchen Bedingungen?
Hatte ich oben schon geschrieben - hauptsächlich beim warmfahren geht die analoge Anzeige vor - wenn alles "durchgewärmt" ist, dann sind es in der Regel +-7° bei denen das Zeigerinstrument nicht regagiert - es zeigt auch keine Temperaturspitzen an. Wenn man Vollgas gibt, steigt die Temperatur bei warmen Motor schneller als das Instrument folgen kann. Beim Abkühlen zeigt sich ein umgekehrtes Bild - soll heißen, die Analoganzeigen sind bewusst "Fahrerberuhigend" ausgelegt 😉
Ich hab da mal ne Frage:
Beim A4 B5 (erstes Modell) Konnte man im Klimadisplay (Bedienteil Klima) sich alles anzeigen lassen wie Öltemp , Digital geschwindikeit! Aussentemp, usw fast alles.
Man Musste nur die beiden Pfeiltasten OBEN UNTEN nacheinander gedrückthalten und schon konnte man rumspielen!
Geht das beim meinem Dicken auch? Fänd ich Klasse!
haaaaaaa 2 cklicks un ich ahbs gefunden!!!!!!!
http://www.motor-talk.de/.../klimacodes-fuer-den-4b-t2136670.html
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hatte ich oben schon geschrieben - hauptsächlich beim warmfahren geht die analoge Anzeige vor - wenn alles "durchgewärmt" ist, dann sind es in der Regel +-7° bei denen das Zeigerinstrument nicht regagiert - es zeigt auch keine Temperaturspitzen an. Wenn man Vollgas gibt, steigt die Temperatur bei warmen Motor schneller als das Instrument folgen kann. Beim Abkühlen zeigt sich ein umgekehrtes Bild - soll heißen, die Analoganzeigen sind bewusst "Fahrerberuhigend" ausgelegt 😉Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Hast natürlich recht, die "beruhigten" Anzeigen sind nicht unbedingt der Weißheit letzter Schluss. Welche max. Abweichung hast bei der Öltemperatur schon gehabt? Bei welchen Bedingungen?
Hört sich dann ja doch nicht so schlimm an, hatte schon mehr Abweichung befürchtet. Wenn die analoge Anzeige beim Warmfahren vorgeht kann man damit leben. Muss ja nicht sofort bei Strich 90°C Öltemperatur den Pint ins Bodenblech rammen....
hi
hab das grad mal probiert und das codieren war kein problem
aber mit einschalten (auf dem linken runden knopf) und der taste menü
tut sich nix?
Hat das schon jemand mit Erfolg getestet?
ach ja hab ein Concert mit cd bj 2003
gruß