Fahrradtransport Innenraum - geht das?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich hatte mich eigentlich schon in einen VW Touran Bj. 2010-2014 verliebt, da er ja noch die herausnehmbaren Einzelsitze hat.
Ist es richtig, dass das im aktuellen Touran nicht mehr geht?

Möchte mein Fahrrad mit ausgebautem Vorderrad gerne im Innenraum transportieren.
Klappt das im aktuellen Touran? Wenn ja, wie?

Beste Antwort im Thema

Der Kofferraum gehört nicht zum Fahrzeuginnenraum?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Der Kofferraum gehört nicht zum Fahrzeuginnenraum?

Sorry, mein Fehler, dachte er wollte es zwischen Vordersitzen und Rücksitzen verstauen...

Mit ´nem Puky geht das!

Deswegen schrieb ich ja das es nicht geht, im Kofferraum mit umgeklappten Sitzen geht das natürlich...;-)

Ähnliche Themen

Konkret geht es darum hinten noch mindestens einen Sitzplatz zu haben, um mit 3 Personen und Gepäck inkl. Fahrrad verreisen zu können.

Das haut hin...

Zitat:

@paulipan schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:42:49 Uhr:


Konkret geht es darum hinten noch mindestens einen Sitzplatz zu haben, um mit 3 Personen und Gepäck inkl. Fahrrad verreisen zu können.

easy....

wie geschrieben.. Am besten hinten rechts stehen lassen. daneben bekommst du jedes Bike wenn du das Voderrad raus machst.

Das geht ganz wunderbar.
Hier ein 26" MTB.
Der Träger ist Eigenbau, aber vom Prinzip her wie der RadFazz.

Grund für den Transport im Innenraum bei mir: Musste eine Woche nach Hamburg und konnte das Rad so Diebstahlsicher unterbringen

Transport1
Transport2

Hallo,
es ist möglich die Räder mit ausgebauten Vorderräder stehend zu transportieren, war allerdings im "Alten" einfacher möglich.
Durch die nur umklappbaren Sitze fehlt doch etwas an Höhe (Sättel müssen abgesenkt werden) und durch die schräger stehende Heckscheibe müssen die Räder weiter in Richtung Vordersitze geschoben werden (bei Transport Lenker zur Heckscheibe).Wir haben 28" Treckingräder.
Bin deshalb auf Kupplungsträger von VW umgestiegen.
VG

Hallo,
@friedrichssen schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:48:08 Uhr:
Das geht ganz wunderbar.
Hier ein 26" MTB.
Der Träger ist Eigenbau, aber vom Prinzip her wie der RadFazz.

Grund für den Transport im Innenraum bei mir: Musste eine Woche nach Hamburg und konnte das Rad so Diebstahlsicher unterbringen

Träger sieht gut aus, woher ist die Schiene auf der das Hinterrad steht?
Ich würde eventuell noch eine Sicherung an den Befestigungspunkten der Rückenlehnen anbringen.
VG Eisbär

Zitat:

@friedrichssen schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:48:08 Uhr:


Das geht ganz wunderbar.
Hier ein 26" MTB.
Der Träger ist Eigenbau, aber vom Prinzip her wie der RadFazz.

Grund für den Transport im Innenraum bei mir: Musste eine Woche nach Hamburg und konnte das Rad so Diebstahlsicher unterbringen

Echt sowas klauen die in Hamburg aus dem Auto raus ?? Ist jetzt ja nicht gerade das aktuellste Modell.
Ganz ehrlich....ich leg da ne alte Decke rein und lege das Rad mit eingebautem Vorderrad rein und befestige es mit 2-3 Gummispanner oder Verzurrband. Fertig in 30 Sekunden . Da baue ich mir doch nicht extra so ein Dingens.

Also bei einem MTB mit Federweg ist richtig senkrecht stellen egal wie rum nicht möglich.
bei mir (29", 160mm Federweg) sind es von der Gabelachse bis Lenker 84cm.

Wobei die Heckscheibe nicht das Problem ist. da hat der Lenker sogar noch am meißten Platz.

Das Dach ist niedriger... Vor allem wenn man Panodach hat ist hinten noch der Rollo Kasten in der Decke.

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 11. Dezember 2018 um 16:24:37 Uhr:



Zitat:

@friedrichssen schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:48:08 Uhr:


Das geht ganz wunderbar.
Hier ein 26" MTB.
Der Träger ist Eigenbau, aber vom Prinzip her wie der RadFazz.

Grund für den Transport im Innenraum bei mir: Musste eine Woche nach Hamburg und konnte das Rad so Diebstahlsicher unterbringen

Echt sowas klauen die in Hamburg aus dem Auto raus ?? Ist jetzt ja nicht gerade das aktuellste Modell.
Ganz ehrlich....ich leg da ne alte Decke rein und lege das Rad mit eingebautem Vorderrad rein und befestige es mit 2-3 Gummispanner oder Verzurrband. Fertig in 30 Sekunden . Da baue ich mir doch nicht extra so ein Dingens.

Nee, im Vergleich zu meinem AHK-Träger ist es so sicherer untergebracht. Das Giant ist schlappe 23 Jahre alt und tuts noch immer :-)

Die Schiene ist von nem abgelegten Dachträger

23 Jahre ! Respekt ! Wenn es unsere Tourans nur auch so lange schaffen würden....

Der Talk ist zwar schon etwas älter, aber evtl. gibt es ja nun mehr Erfahrungen, neue Infos und Tipps für den Innenraumtransport im neuen Touran?
Mir stellt sich grad die Frage bei einem Mountainbike und ich hatte bemerkt, wie knapp es ist bei xl Rahmen mit noch 26er Bereifung und Federgabel - v.a. in Punkte Höhe - wenn man die Gabel noch unten irgendwie anschrauben möchte.
Am liebsten wäre mir stehender Transport mit nur einem umgeklappten Sitz von dreien.
Evtl. gibt es ja mittlerweile mehr offizielle Systeme oder einfache Eigenbauten?
Merci für Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen