Fahrradträger von Übler

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo zusammen,
wer hat schon Erfahrung mit dem Fahrradträger von Übler gemacht?

31 Antworten

Hallo,

das wäre ja was, eine Fahrradträger der nicht nass werden darf😁

Ein Freund von mir hat seinen Uebler seit fast 2 Jahren ständig am Auto montiert. Kein Problem, sieht aus wie neu.

Du kannst gerne in der Werkstatt anrufen. S & E Dortmund.

Bitte lass das Thema einfach, ok! Frage doch den Kundendienst von Uebler. Glaubst du ernsthaft, die sagen, dass du einen Fahrradträger nur bei schönem Wetter benutzen darfst, weil er sonst kaputt geht? Lächerlich, ENDE!

Ähnliche Themen

Kundenservice von Uebler erst am 07.erreichbar. mein - fahrradträger. de und schraubernet schreiben das auch Radträger vor Rost geschützt werden sollten.

Mich betrifft das Thema zwar derzeit nicht, aber für eine Rückmeldung über die Reaktion der Herstellers wäre ich schon dankbar. Der sollte es ja schließlich wissen...

Zitat:

@6004 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:35:38 Uhr:


Habe heute mit einer Werkstatt telefoniert. Die sind auf Kupplung u.Träger spezialisiert. Dort werden allerdings keine Uebler angeboten. Thule z.b.einfachste Ausstattung ist nicht spritzwassergeschützt. Kostet auch nur 350 €.Das Topmodell 700€.

@6004 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:58:05 Uhr:
Du kannst gerne in der Werkstatt anrufen. S & E Dortmund.

So kann man den Kunden auch das Geld aus der Tasche ziehen. Wer das Geschwätz glaubt ist selber schuld. Das wäre ja lustig, wenn ich einen Fahrradträger nur bei Sonnenschein benutzen düfte, weil er keinen Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit ausgesetzt werden darf. Einfach mal das Gehirn einschalten, und nicht sofort alles glauben, was irgendwelche Firmen sich ausdenken um ihre teure Ware los zu werden, wenns auch die günstigere für den Kunden tut.

https://www.rund-ums-rad.info/eufab-luke-am-ende-seines-lebensyklus/ Sind solch Beiträge ein Fake?

Hallo,

ich kenne den Hersteller nicht, ich habe 13 Jahre einen Thule Träger am Heck gehabt, bei Wind und Wetter. Da war nichts verrostet oder vergammelt.

Gibt sicher auch Schrott auf den Markt und ein Träger der kein Wasser ab kann ist Schrott.

Nur weil mal ein Hersteller Qualitätsprobleme mit einem Modell hat (in dem Beitrag geht es genau um einen von x-tausenden von verkauften - das muss man dann nicht gleich auf alle Hersteller übertragen.
Aktuelle Modelle der Markenhersteller bestehen zu 99% nur noch aus ALU und Kunststoff - da kann nichts rosten. Hersteller wie z.B. Thule geben nicht eine 5jährige Garantie, wenn es die Materialqualität nicht zulassen würde.

Vor allem die beiden Marktführer Uebler und Thule dürften mindestens spritzwassergeschützt sein!
Menschen, glaubt doch nicht immer gleich alles ;-)

Vielleicht interessant für den einen oder anderen... Habby testet den Fahrradträger von Uebler am KIA XCeed PHEV

https://www.youtube.com/watch?v=tJgJaCO5G70

Lustiger Typ! Hätte ihn gerne fluchen gehört, wenn das Bike nicht gleich gehalten hätte. Ich fand bei dem mitgelieferten Halter keine Position am Rahmen meines E-Bikes. Uebler hat aber viel Zubehör, das man bestellen kann. Eine etwas längere Halterung passt bei mir jetzt perfekt. Gibt auf seinem YouTube Kanal einen Test vom Xceed PHEV, den er total...... findet. Kannte den Kanal nicht, aber guter Typ.

Ich war seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Fahrradträger für max. 2 Bikes. Nach lesen mehrerer Testberichte, und anschauen diverser Videos, blieben nur noch 2 Modell zur Auswahl übrig. Zum einen der Uebler i21, zum anderen der Thule VeloCompact 924. Qualitätsmäßig sind beide Fahrradträger auf gleicher Höhe, der einzig relevante Unterschied neben dem Preis ist, das der Uebler i21 für 60kg Zuladung ausgelegt ist, der Thule VeloCompact 924 nur für 46kg. Da die beiden zu transportierenden Fahrräder zusammen "nur" 43kg wiegen, blieben beide im rennen. Letztendlicher Entscheidungspunkt war dann doch der Preis. Der Uebler i21 sollte nach gutem Preisvergleich immer noch 585€ kosten (UVP: 639€), den Thule VeloCompact gab es dagegen schon für 355€ (UVP: 520€). Habe mich dann für einen Thule VeloCompact 924 Fahrradträger entschieden, da der Preisunterschied von 230€ zum Uebler i21 doch schon heftig war.
Der Ersteindruck nach Lieferung und Erstmontage am XCeed bestätigt auf jeden Fall die positiven Testergebnisse. Materialauswahl, Materialhaptik und Verarbeitungsqualität sind top. Witterungsbeständigkeit und Langzeitqualität der Materialien und Verarbeitung muss er jetzt über die Zeit beweisen.
Anbei noch 2 Bilder, einmal nur montiert am XCeed, zum andern beladen mit 1 Bulls Six50TR (51cm Rahmenhöhe, Laufräder: 2.8x27.5)

Thule-924
Thule-924

Gibt es eigentlich ein Auto und einen Heckträger die 100kg tragen dürfen?
Oder gleich Pickup, hahaha

Deine Antwort
Ähnliche Themen