Fahrradträger Mottez für AHK
Hallo zusammen,
derzeit wuchte ich immer noch die Fahrräder auf das Dach, da ich derzeit keine AHK habe.
Das soll dann mit der neuen Sharette ab Mai (...hoffentlich!) ein Ende haben.
Ich mache mich langsam mit dem Thema Fahrradträger für die Anhängerkupplung vertraut, hab hier schon alles an Infos abgegrast ( DANKE ! ) und bin aus der Vergangenheit von der Thule-Qualität überzeugt.
Habe aber nun diesen gefunden (gibts von vielen Händlern günstiger , kommt aus Frankreich)
http://www.bicyclerack-mottez.com/article.php?...
Es wird ein Träger für 4 Räder (2 Kids, 2 Erw.) benötigt.
Habt Ihr mit dem Teil Erfahrungen, insbesondere ob die Befestigung auf der Sharan AHK MIT E-DOSE passt?
Der Träger hat wohl recht massive Zusatzhalter, die sich an der Kupplung abstützen.
Laut Kompatibilitätsliste soll das wohl gehen gab aber auch schon z.B. bei A..zone Rücksendungen weil es nicht passte!?!
Danke für Infos,
Gruß,
JHJ
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich finde die Verschlusstechnik von Uebler am besten. Träger auf die AHK setzen, Hebel umlegen, fertig. Ich war mal auf einer Messevorführung, alle Frauen und Männer haben das auf Anhieb hinbekommen! Weiters sind die Teile relativ leicht und im Handumdrehen zusammengeklappt und im Kofferraum verstaut. Allerdings hat Qualität seinen Preis.
Für 4 Räder: http://www.uebler.com/produkte/f22f32f32xlf42/f42/
16 Antworten
Hallo Lancyre,
danke für den Hinweis!
Das ist doch der Träger wo man die Fahrräder nur einhängt!?!
Ich habe den in D noch nicht gesehen und kann mir vorstellen das dieser nicht sooo gaaanz zugelassen ist?
Hast Du eine Bezugsquelle in Deutschland?
Gruß,
JHJ
Hallo hat jemand hier evtl. Eine Idee für 5 Räder ? Ungern würde ich etwas auf das Dach montieren müssen ... Einen 4 er Träger fur die AHK habe ich bereits von eufab der Luke. Nun ist die Frage ob ich eine kleine Halterung für die Heckklappe für ein oder 2 Räder damit kombinieren könnte ?? Danke euch sehr bester Gruss (ja ..ich habe eine elektrische Heckklappe, aber die braucht man ja nicht mehr aufmachen müssen) ..danke