Fahrradträger JA/NEIN Thule 755 + 591
Servus Jungs...
ich überlege mir ganz stark einen Fahrradträger für meinen Avant zu besorgen.
Normalerweise hau ich das Bike (Vorderrad raus) immer in den Kofferraum, aber ich bin jetzt schon zwei mal in der Zwickmühle gewesen, dass ich was Empfindliches im Kofferraum hatte und nicht noch das Bike dazu legen wollte, außerdem war es nach ein paar geilen Touren durch den HARZ so verdreckt, das wollte ich dem Audi dann doch nicht antun.
Nach kurzer Recherche bin ich über THULE gestolpert, ein Angebot bei Ebay der THULE 755 (Halterungen) + 761 (Querstreben) + 2x 591 (ProRide Fahrradhalter) für 210 Euro.
So jetzt aber mal meine Fragen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem System?
Flexibilität auch für andere Autos?
Wie schnell kann ich damit dann noch fahren, wenn die Räder auf dem Dach sind und grade fürn Harz...wie ist das mit den Kräften in den Kurven?
Hinten dran wäre auch nicht schlecht, wegen dem Windschatten, ich habe aber keine AHK und irgendwelche System die ich an die Heckklappe schraube und auf dem Lack der SS abstütze sind mit eher suspekt, ihr könnt mich aber gern belehren.
Eigentlich ist im Auto besser da kann ich fahren wie ich will, aber es kommt wieder die Zeit, da muss ich mich entscheiden und evtl. das Bike stehen lassen. 🙁
Also bitte gebt mal ein paar Hinweise, bin bestimmt nicht der Erste der sich sowas kauft. 😁
THX + Greets
fireball
37 Antworten
Da sieht man aber echt was gute Bikes ausmachen... ich glaube manchmal auch das Ding fährt alleine Berg auf 😁
ähhh sry BTT 😁
PS:Wenn alle Fragen geklärt sind gibts einen Fred Vorstellung Audi+Bike 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
PS:Wenn alle Fragen geklärt sind gibts einen Fred Vorstellung Audi+Bike 🙂
Bin dabei!
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
@derJan, Cabby TOUR die Woche? Weiß ja wo ich wohne ^^
OT on:
normaaaaaaaaaaaaall 😁
OT off 😉
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
PS:Wenn alle Fragen geklärt sind gibts einen Fred Vorstellung Audi+Bike 🙂
Ich auch 😁
Ähnliche Themen
Hy,
habe den original Avant Hecktäger (2 Bikes)
Supper stabil, Geschw. um 180km/h kein Problem. Einzige manko, max. 2.1-er Reifen liegen richtig gut drin und die Heckklappe wird etwas "müde"
Am 19.6 stelle ich Bilder mit Dachbox + Träger rein.
4 Wochen Urlaub...............
Du Glücklicher, ich habe "nur" knapp 3 Wochen 😁. Donnerstag geht´s ab in die Berge, wahrscheinlich Allgäu und wenn das Wetter dort Mist ist, eben doch an den Gardasee 😉
Egal, Hauptsache schmale Pfade und Berge 🙂
Schönen Urlaub auch allen anderen, denen´s noch vergönnt ist!
Bis die Tage...
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Donnerstag geht´s ab in die Berge, wahrscheinlich Allgäu ...
He, da kannste ja mal bei meinem Bruder vorbei schauen. Der wohnt da 😉
Bin auch gern dort zu Besuch. Nur .... wohnen möchte ich dort wirklich nicht 😁
Das ist der Ar*** der Welt!
Das ist wohl wahr, aber für´n Urlaub ist es dort super! Wir haben vor zwei Jahren unsere MTB- Transalp zum Gardasee in Füssen gestartet- herrliche Gegend!
Laut den aktuellen Wetterprognosen wird´s aber nun wohl doch der Gardasee, aber der ist sowieso einmal jährlich Pflicht 😁
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
/offtopic on
Och.... ich darf gar nicht daran denken, meine Juwelen von MTB's aufs Dach zu tun! Darum muss der Kofferraum immer dran glauben! Was wenn irgend eine kamikaze Taube sich ins Bike verfängt? oder ich vergesse von den Bikes aufm Dach und will in irgendeine Tiefgarage... brrrrrrr!
/offtopic off
Die Idee mit dem separaten Fred 'Audi und Bikes' isch suppa!
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Laut den aktuellen Wetterprognosen wird´s aber nun wohl doch der Gardasee, aber der ist sowieso einmal jährlich Pflicht 😁
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
servus,
fährste Tremalzo ?! Oder nimmste dein Rennrad mit ?
Werde versuchen dieses Jahr meinen Kindheitstraum zu verwirklichen und endlich mal (schon 4x da gewesen) den Tremalzo fahren. Zwar nicht mit meinem KLEIN, aber sone Leihgurke muss dann reichen 😁
@ rene = wann biste du mit bike wieder im Harz....will auch mal wieder dort fahren.....im August ist Brocken wieder angesagt.
****..anstatt heute morgen meine 25km Schnellrunde zu fahren, sitz ich hier und fress Nutella....tolle show, arme Kondi 🙁 😁
grüße ins werk
danny
Servus...
also da hier ja jetzt mehr über Thema Bike + Urlaub philosophiert wird und ich mich aber nicht so recht für meinen Fahrradträger entscheiden kann...
... mach ich einfach mal mit. 😁
Also Danny... sag an wann du willst und ich bin dabei... ich war vor 14 Tagen mit dem Bike auf dem Brocken... dummerweise habe ich mich verfranzt und habe quasi die Eiger-Nordwand des Brockens gefunden 😁
Ansonsten wars ne geile Tour, knapp 60km und ETLICHE Höhenmeter. Aber bin natürlich noch nicht soo fit das wir mal 100km fahren könnten.
Tja... und ich sitzt hier auch grad mit "dicke Bauch", en Kollege hat Frühstück ausgegeben 😁
Ich hoffe ja bloss, das wir net zu sehr OT sind und der Fred dicht gemacht wird.
Also auch immer mal wieder was zum Thema schreiben.
BTT
Ich schreib heute nochmal einen Händler zwecks einem Angebot an.
@mareje
sag mal du hast ja den OutRide 561 Fahrradhalter, wie kriege ich da ein normales Bike fest?! Also normal = Vorderrad wird per Schnellspanner gelöst und incl. der Achse rausgenommen.
Nur steht hier:
Ein Adapter für Steckachsen mit 20 mm ø ist standardmäßig dabei.
Was bedeutet das genau?! Steckachsen gibts wohl bei Downhillbikes, aber ich habe sowas nicht?! Ist das für mich relevant?
Danke
fireball
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
... ich war vor 14 Tagen mit dem Bike auf dem Brocken... dummerweise habe ich mich verfranzt und habe quasi die Eiger-Nordwand des Brockens gefunden 😁
Ansonsten wars ne geile Tour, knapp 60km und ETLICHE Höhenmeter. Aber bin natürlich noch nicht soo fit das wir mal 100km fahren könnten.
Brocken hoch & runter? puh, nix für mich, dafür bin ich derzeit zu schlecht im Training 😁
Aber mich fragt ja eh keiner 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
@mareje
sag mal du hast ja den OutRide 561 Fahrradhalter, wie kriege ich da ein normales Bike fest?! Also normal = Vorderrad wird per Schnellspanner gelöst und incl. der Achse rausgenommen.Nur steht hier:
Ein Adapter für Steckachsen mit 20 mm ø ist standardmäßig dabei.
Was bedeutet das genau?! Steckachsen gibts wohl bei Downhillbikes, aber ich habe sowas nicht?! Ist das für mich relevant?
Ich habe auch eine starre Vordergabel mit Schnellspanner. Funzt 1A. Diesen Adapter kannste wegschmeißen, brauchste nicht.
Hi Bikerfreunde,
bin wieder da! Ist nun doch nicht der Gardasee geworden, sondern sind am Achensee (Tirol) hängengeblieben. Ist fast noch schöner und vor allem ruhiger dort und, wenn man sich nicht erwischen läßt (2m- Wege- Regel in Österreich), schön zum Biken.
@Sliner
Tremalzo habe ich mir letztes Jahr gegeben, allerdings Straße hoch und dann bis Riva DH- saugeil!!! Und natürlich auch eine Runde um den See mit dem RR.
Im Herbst geht´s wieder ´ne Woche hin, dann nehme ich über Torbole den Monte Baldo in Angriff mit anschließendem DH nach Malcesine.
So, nun genug Off Topic 😉
Sorry Fireball, daß wir Deinen Thread mißbraucht haben 😉
Ich hoffe, Du hast Dich für einen Träger entscheiden können und es klappt alles so, wie geplant.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Aber immerdoch....
schau an was der Postbote HEUTE gebracht hat 🙂
http://img515.imageshack.us/my.php?image=thule2vf6.jpg
Wenns heute nicht so stürmen würde, wäre er schon angebaut 🙂
Am WE will ich wieder in HARZ da wird das Ding getestet... sollte ich vielleicht erstmal einen Fahrraddummy draufbauen und kucken wann der auf der AB wegfliegt?! 😁
Also demnächst gibbet Bilder!
Grüße
fireball