Fahrradträger für V70 für Dachträger welchen ???
Hallo
Ich wollte von euch gerne wiesen welchen Fahrradträger ihr mir für den Volvo V70 Empfehlen würdet. Sollte einfach zu montieren sein und für ein 28 Zoll Treckingrad mit Rahmendurchmesser von 60mm sein. Welche Erfahrung habt ihr mit euren Faradträger für Dachträger. Wie ist da dann der Verbrauch und wie schnell darf man dann noch Fahren??
Preise währen auch noch ganz gut!!
Danke schon mal Michael N.
31 Antworten
Tach zusammen.
Ich werde morgen mal den letzten Testbericht der Stiftung Warentest zum Thema Fahrradträger posten (wenn ichs hinbekomme - der kostet bei denen was, aber ich hab ihn ja eh schon bezahlt).
Das Ergebnis dort war im Prinzip eher zu Gunsten der Heck-/AHK-Träger (finde ich eigentlich auch besser).
Problem war nämlich generell, dass bei einem 30 km/h-Crash immer der ganze Kladderadatsch vom Dach geflogen is. Lag hauptsächlich an der Verbindung Träger-Dach bzw. -Reling.
Aber lest selbst. Morgen. Hoffentlich.
Bis dahin!
Hallo Michael,
man kann das montierte Rad im Barracuda absperren, den Radhalter am Grundträger jedoch nicht!
Glaube jedoch nicht, dass jemand den Radträger mit Rad abnimmt u. klaut!
Übrigens habe ich den Original Volvo-Grundträger, und auch dieser ist nur auf die Reling aufgeschraubt u. nicht abgeschlossen.
Gruß, Torsten
Anhängerkupplung
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
bei fahrrädern verhält es sich so wie bei den trägern.
-nicht am falschen sparen-
-qualität hat seinen preis-
Egal, welcher Träger, die Dachnummer habe ich hinter mir. Wenn Du die Kupplung nciht für einen Anhänger brauchst, dann gehören die Räder meiner Meinung nach hinters Auto. Sicherer geht es nicht. Komfortabel ist es auch.
Es gibt sicherlich bessere Anhängerkupplungsträger als den original Volvo, aber auch der war rückblickend eine gute Wahl. WARNUNG: Die Kofferaumklappe geht dann nicht mehr auf.
CU
BK
Re: Anhängerkupplung
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
Egal, welcher Träger, die Dachnummer habe ich hinter mir. Wenn Du die Kupplung nciht für einen Anhänger brauchst, dann gehören die Räder meiner Meinung nach hinters Auto. Sicherer geht es nicht. Komfortabel ist es auch.
Es gibt sicherlich bessere Anhängerkupplungsträger als den original Volvo, aber auch der war rückblickend eine gute Wahl. WARNUNG: Die Kofferaumklappe geht dann nicht mehr auf.CU
BK
Für die AHK gibt es meiner meinung nur den ELBE TWINNY LOAD glaube die können jetzt auch klappen,so daß der Kofferaum auch wieder aufgeht.
Gruß MArtin
Ähnliche Themen
Re: Anhängerkupplung
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
dann gehören die Räder meiner Meinung nach hinters Auto. Sicherer geht es nicht.
Es sei denn, Du vergisst die Räder beim Einfahren in die Garage...
Gruß
Martin
Der einen kennt, dem das passiert ist 😁
Fahrradtransport am Heck
Zitat:
Original geschrieben von Torsten V70 D5
...
Heckträger empfiehlt sich nur mit AHK, sonst zu viel Belastung auf der Heckklappe...
Hat von euch jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Die Lösung auf der Anhängerkupplung würde mich viel mehr interessieren als der Transport auf dem Dach. In meinem bisherigen Fzg bekam ich unsere drei Räder auch ohne Umbauarbeiten (und ohne Demontage der Vorderräder) im Auto unter, aber das klappt beim V70 dann nicht mehr.
Bernd
Tach zusammen.
Also, für die die es interessiert, habe ich eben diesen Dachträger-Test auf meinen Server gestellt:
http://fibrile.de/pdf/test_fahrradtraeger.pdf
Den Volvo-AHK-Träger kann man aber doch runterklappen, oder? Steht zumindest auf der Volvo-Homepage beim Zubehör so dabei:
"Es gibt einen Fahrradträger zur Montage auf der Anhänger-Zugvorrichtung mit Platz für bis zu drei Fahrrädern oder Gepäck bis 30 kg. Die niedrige Position macht das Aufsetzen der Fahrräder zum Kinderspiel. Der Fahrradträger ist abkippbar und ermöglicht somit einen leichten Zugriff auf den Gepäckraum."
Tja.
lg
Danke fibrile.
Werde mich mal genauer mit den AHK-Trägern beschäftigen. Lt. meinem Händler wären die Träger von Volvo einfach überteuert. Aber hast recht, sollen sich abklappen lassen.
Bernd
Hallo
Erst mal Danke für eure Zahlereien Beiträge. Nach dem ich mich mit meinen Volvo Händler beraten habe und er mir gesagt hat das die Träger für den Kofferraumdeckel nix für den V70 II sind da der Kofferraumdeckel aus Kunststoff ist und er die Belastung auf Dauer nicht aushält.
Heißt er schließt dann nicht mehr richtig z.B er hatte sogar schon einen Kunden der dann einen neuen Deckel brauchte da er nicht mehr richtig geschlossen hat und einige Beschädigungen aufwies. Er riet mir zwar auch wegen der Sicherheit zur AHK mit Fahrrad Halter da ich aber keine AHK habe war mir das ganze dann zu teuer. Habe mich nun für die Mont Blanc Barracuda entschieden da ich Sie als Praktische Möglichkeit zur Montage meines Fahrrades befunden habe. Hatte den Vergleich beim Autozubehörhändler er hatte mehrere Modelle da auch die von Thule. Außerdem habe ich 2 Mont Blanc Barracuda für 129€ bekommen fand ich einen super preis. Werde morgen mal versuchen die Dinger auf meine Dachträger zu montieren mal schauen wie es klappt. Wollte Sie zwar eigentlich auch testen aber nachdem es jetzt die Nächsten Tage Regnet werde ich es wohl auf Nächste Woche Verschieben müssen.
Außerdem fand ich auch noch Super das Fibrilie sich die Arbeit gemacht hat und den Test eingescannt hat und ins netzt gesetzt hat ei großes Dankeschön von mir an Dich.
Also bis dann Michael N.
AHK-Fahrradträger Volvo
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
"Es gibt einen Fahrradträger zur Montage auf der Anhänger-Zugvorrichtung mit Platz für bis zu drei Fahrrädern oder Gepäck bis 30 kg. Die niedrige Position macht das Aufsetzen der Fahrräder zum Kinderspiel. Der Fahrradträger ist abkippbar und ermöglicht somit einen leichten Zugriff auf den Gepäckraum."
Kennt eigentlich jemand den Original-Hersteller des Volvo-AHK-Fahrradträgers?
Haben die doch bestimmt nicht selber zusammengeschraubt.
Bernd
Hurra
Habe es doch heute Fertig gebracht im Sonnen Regen mix meine Dachträger mit 2 Mont Blanc Fahrradträger zu montieren und einen davon von Rechts auf Links umzubauen. Und das ganze in einer anstrengenden 2 Stund Aktion. Kann euch sagen so schwer schaut das zwar nicht aus aber die Dinger gerade, mittig und auch noch so zu Montieren das, das Gewicht richtig verteilt ist so das es nicht Stört beim Fahren ist gar nicht so leicht. Bin heil froh das die Dinger jetzt auf immer und ewig auf den Dachträger schienen Montiert bleiben habe mir extra 2 neue gekauft da auf den anderen meine Dachbox montiert ist so muss ich nur die Halter immer tauschen von einer zur anderen schiene. Von der Montage des Fahrrades find ich die echt super war überrascht wie einfach das gehen kann zum vergleich von den von Thule die mein Nachtbar hat dem ist heute das Fahrrad auf sein dach gefallen gab nee schöne Beule mit Kratzer auf seinen BMW hat es nicht richtig festgehalten beim Festschrauben. Das kann mit dem Mont Blanc fast nicht passieren da das Rad wirklich sehr fest steht auch ohne Befestigung.
Eine Gute Nacht noch euch allen und einen schönen Sonntag dann noch der in 7 min beginnt
Michael N.
Re: AHK-Fahrradträger Volvo
Zitat:
Original geschrieben von skoell
Kennt eigentlich jemand den Original-Hersteller des Volvo-AHK-Fahrradträgers?
Haben die doch bestimmt nicht selber zusammengeschraubt.
Bernd
Nee, haben sie nicht, ganz richtich...
Waren aber auch die Schweden, die von THULE nämlich.
Das AHK-Volvo-Teil ist in Echt der Thule EuroClassic 913 (für 2 Räder).
Laut Stiftung Warentest (siehe auch den geposteten Testbericht) ist der Thule EuroClassic 914 (für 3 Räder) dort mit "gut" bewertet worden. Zweitbester in der Kategorie, glaub ich...
Also wird der 913er nicht schlechter sein, denke ich.
Habe das Teil neulich zu meiner Hochzeit geschenkt bekommen (wie schön!). Bin allerdings noch nicht wirklich über das Zusammenbau- und Kurz-Test-Stadium hinaus gekommen.
Seitlich lässt sich das Teil auf der Kugel etwas neigen, nach hinten isses aber wirklich fest, wie es scheint. Wird schon normal sein, oder?
Bin jedenfalls gespannt, wie das dann so funktioniert, in echt...
Wir werden sehen.
Das mit dem Runterklappen funktioniert übrigens tatsächlich, ist aber nicht so einfach, wie ich gedacht hätte. Da muss man schon zwei Schrauben lockern und dann den Hebel hoch ... (graue Theorie, ich weiß)
Hoffe, damit noch jemandem geholfen zu haben, is ja nich mehr so aktuell, der Thread...
Lieben Gruß
Re: Re: AHK-Fahrradträger Volvo
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Habe das Teil neulich zu meiner Hochzeit geschenkt bekommen (wie schön!).
Seitlich lässt sich das Teil auf der Kugel etwas neigen, .... Runterklappen funktioniert übrigens tatsächlich, ist aber nicht so einfach, wie ich gedacht hätte. Da muss man schon zwei Schrauben lockern und dann den Hebel hoch ...
Erstmal herzlichen Glückwunsch und ja, es gibt schon richtig tolle Hochzeitsgeschenke!! 😁
Kippen, "drehen" justieren in alle Richtungen, geht mit dem Volvo Fahrradträger. Er kippt halt nur für diese Koffereaumklappe nicht weit genug.
Die Handhabung ist sicherlich gewöhnungsbedürftig aber auch nicht wirklich kompliziert.
BTW: Hat hier jemand Transporterfahrungen mit Kinderfahrradanhängern (solche, wo die Kiddies selber treten können). Passt das zusammen mit einem Kinderrad in die "Grosse Dachbox"?
CU
BK
Ja ich ich...
Schön das der Thread wiederbelebt worden ist...
Ich habe letzte Woche drei Fahrradträger Thule fürs Dach ersteigert 55 Euro das Stück!
Qualität ist vom feinsten,optik auch.Und die Schlüssel passen ja auch untereinnader toll!
Praxistest wird folgen....
Zum Kinderradanhängertest...
Wir haben eine Anhängerstange Kangoroo die zwischen "Zugmaschine" und normalen Kinderfahrrad geschraubt wird!
Es klappt hervorragend,und das Kind kann auch mal auf einer Tour ein Stück alleine fahren ,da es selber ja nur eine kleine Kupplung am Fahrrad hat!
Die Stützräder sollten beim Hängerbetrieb hochgeschwenkt werden.
Das Kinderfahrrad sollte eine Seitenzugbremse haben,wenn nicht liegen Bremsenumbauteile meistens dabei.
http://www.raddiscount.de/images/shop/P01175_BILD1GROSS.jpg
Die Stange gibt es öffter beiPlus im Angebot....
Gruß MArtin
Re: Re: Re: AHK-Fahrradträger Volvo
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
Erstmal herzlichen Glückwunsch und ja, es gibt schon richtig tolle Hochzeitsgeschenke!! 😁
Kippen, "drehen" justieren in alle Richtungen, geht mit dem Volvo Fahrradträger. Er kippt halt nur für diese Koffereaumklappe nicht weit genug.
Danke!
Also bei meinem ersten Anbau-Versuch (mit einem Radl nah am Auto - sogar mit Korb), konnte ich den Kofferraum schon aufmachen. Ok, man muss den Träger dazu ganz schön weit runterlassen, aber es geht grade so. Oder erinner ich mich jetzt falsch? So spät war´s da doch gar nicht...
Zur Dachbox kann ich leider gar nix beitragen :-(