Fahrradträger für die Heckklappe
Hallo !
Im VW Zubehörshop (http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de) habe ich einen Fahrradträger für die Heckklappe entdeckt.
Gibt es Erfahrungen mit so einem Träger oder ähnlichen von anderen Herstellern.
Über die Suche habe ich nichts brauchbares gefunden.
Schönen Gruß
Vivant
23 Antworten
Hallo
Der wird nicht passen. Ansonsten hätte der Hersteller das auf seiner Seite mitgeteilt.
So wie das aussieht, steht der hinten auf dem Stoßfänger auf. Darum müssen die Abmesungen genau zum Fahrzeug passen.
Hallo,
ich habe eine Frage:
Habe mir gebraucht für den Touran den originalen Heckträger für Fahrräder von VW gekauft (1T0071104). Leider sind die Lackschutzfolien davon nicht mehr zu gebrauchen. Gibt es hier irgendwo, außer bei VW Ersatz?
Grüße
Hallo,
habe mir jetzt einen gebrauchten Original-VW-Logo-Heckträger gekauft. Leider fehlt die Montageanleitung. Kann mir die jemand (per PN) zukommen lassen?
Oder mir sagen, was es zu beachten gibt:
- Ist der Montagepunkt für die Aufhängungen abzumessen oder "pi-mal-Daumen"?
- Wie wird der leere Träger im hochgeklappten Zustand gesichert? Mit Spannbändern?
- Welche Haltestange kommt wo hin? und wie bekomme ich die vom montierten Träger wieder runter?
- Wie schaffe ich es, dass der leere Träger im hochgeklappten Zustand nicht mit den Haltestangen kollidiert?
Freue mich und bin dankbar für sachdienliche Antworten.
LG, Guido
Ähnliche Themen
Meinste nicht, dass es reicht das in einen Thread reinzuschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Meinste nicht, dass es reicht das in einen Thread reinzuschreiben?
Mir ist es halt wichtig eine fundierte Antwort zu erhalten. Und da ich nicht weiß, wer in welchen Thread unterwegs ist....
Ist schon klar und da hätte ich auch noch einen schönen Link... klick😁😉.
Hallo, ich habe seit einem Jahr durchgehend einen Thule Träger dran. Kostete gebraucht 70 öre, der Caddy-Haltesatz kostet neu um die 35 öre. Die Lackschutzfolien(reste) in transparent gibt es beim freundlichen Werbepartner um die Ecke für fast nichts. Also für runde 100 öre einen tollen Träger am Caddy.
Bin sehr zufrieden mit dem Thule. Das Radl an- und abbauen geht super leicht und schnell.
Allerdings stehen die Räder über die Dachkante. Hat nur auf der Fähre nach Korsika bisschen gestört, aber MTB's zerlegt und im Caddy verstaut und gut war. Wäre allerdings auch ohne Zerlegen gegangen, kostet dann aber mehr wegen der Fahrzeughöhe.
uwe
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ist schon klar und da hätte ich auch noch einen schönen Link... klick😁😉.
Danke, so schlau war ich auch, bin dort aber nicht so wirklich fündig geworden..... Aber danke für die gute Internethilfe...