Fahrradträger an der AHK
Ich habe einen Thule VeloCompact 926, mein Touran ist noch nicht da und ich frage mich, ob ich bei heruntergeklapptem Träger die Heckklappe öffnen kann, da dies bei einigen Vans wohl nicht oder nur mit Tricks (besondere Radstellung oder Kinderräder näher ans Fahrzeug) geht.
Hat jemand bereits erfahrungen mit AHK-Trägern gemacht? Dann bitte um Berichte.
Sobald meiner da ist, werde ich ebenfalls berichten.
Beste Antwort im Thema
Hab gestern meinen Thule Coach 276 Fahrradträger bekommen, dieser ist absolut Baugleich mit dem Thule Velo Compact 926 nur das der Coach 50€ billiger war. Er passt perfekt an den Touran. Die elektrische Klappe sperrt automatisch die Öffnung, (Sie entriegelt nur) so das ein versehentliches öffnen und anschlagen verhindert werden kann.
Strom Anschluss passt auch perfekt. Im abgeklappten Zustand des Trägers kann die Klappe ganz normal durch doppeltes drücken (einmal fürs entriegeln, einmal fürs öffnen trotz Stromanschluss) geöffnet werden. Auch in den Kofferraum passt der Träger einwandfrei, Falls das Auto über Nacht mal draussen steht.
Für die Zukunft wenn die Kinder größer sind, kommt noch der Adapter für das 4. Fahrrad dran.
Bis zum Urlaub in Kroatien brauche ich jetzt nur noch die Thule Dachbox. Ich bin mir da noch nicht schlüssig ob ich die Motion XT XL mit 500l (die wegen der Dachlast aber nicht voll beladen werden darf) oder die Touring L mit 430l nehmen soll. Aber das ist ja ein anderes Thema und hat noch ein wenig Zeit 😉
200 Antworten
Wurde hier schon mal diskutiert irgendwo. ... die Kupplung scheint schon schief zu sein, schau dir selbige mal ohne Träger an. ...
Am Träger kannst da wohl nichts machen
Edit:
Siehe in diesen thread Beitrag von Ammergau am 01.06.16
Zitat:
@Ammergau schrieb am 1. Juni 2016 um 07:01:31 Uhr:
Ich habe eine andere Frage, die aber zum Thema passt: mir ist bei der Montage unseres Trägers auf der AHK aufgefallen, dass diese nicht ganz gerade ist. Der Träger ist immer leicht abfällig nach links. Dachte erst, es liegt am Träger, aber nach dem ich diesen abgenommen hatte, konnte man deutlich sehen, dass die AHK nicht ganz senkrecht ausklappt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bei mir ist die AHK auch schief. Das gab große Augen beim...
Schaut mal im Autohaus, das scheint ein generelles "Problem" zu sein.
Auf jeden Fall habe ich das mal gemeldet und bin auf die Antwort des Freundlichen gespannt.
Wer fährt schon gerne mit einem schrägen Träger.
Qualität geht anders, oder gibt es etwa eine schlüssige Erklärung warum eine AHK absichtlich schräg verbaut wird?
Zitat:
@Tranou schrieb am 6. Juli 2016 um 21:50:07 Uhr:
Hallo Haffzander,habe ein Foto vom Typenschild der elektr. ausklappbaren AHK gemacht.
D Wert 10,8 kN
S Wert 80 kg (Stützlast)Und noch zwei Bilder - Abstand, kleiner Parallaxen-Fehler nicht ausgeschlossen.
Kann jemand diese Werte bestätigen? Ist das evtl. von der Motorisierung abhängig? Wir haben den 2.0 TDI mit 150PS als Schalter bestellt. Hat den jemand und kann obige Werte bestätigen?
DANKE
LG
Udo
Beide Werte sind fix, falls VW bei jedem Touran die gleiche AHK verbaut - was logisch wäre.
Sagt aber nicht direkt etwas über die Anhängelast aus, da die von anderen Komponenten auch abhängig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pintie schrieb am 12. März 2016 um 19:53:04 Uhr:
Vielleicht für den ein oder anderen interessant...touran + tule easyfold 931
MTB mit 80cm breitem Lenker.
passt alles wunderbar, Kofferaum geht mit viel luft auf wenn man den Träger nach hinten kippt.
Hallo, ich möchte mir ebenfalls 'nen Träger für die AHK zulegen ... nachdem ich vom 1er Touran auf den neuen umgestiegen bin und mein alter Innenraum-Träger nicht mehr passt 🙁. Sieht gut aus mit dem EasyFold, nur der Preis schreckt mich noch ab.
Wie sieht es mit der Einpark-Hilfe aus? Wird diese mit dem Stecker abgeschaltet?
sobald ein stecker für die lichter angeschlossen wird, wird side asisst und rückfahrpiepser ausgeschaltet.
beim easyfold musst suchen. gibt da immer wiedere mal gute Angebote. (gibt den ab und an um 400€)
Ich hatte lange einen billigen und bin jetzt jedes mal glücklich einen guten zu haben.
Ich habe einen touran 1T3 MIT abnehmbarer AHK geht die Heck klappe mit dem velo compact 3 fach problemlos auf?? Ist wichtig da ich da ich den thule schon gekauft habe aber erst jetzt lese das es mit dem Touran Probleme geben soll!?
Zitat:
@Keidel1709 schrieb am 7. Juli 2016 um 07:55:03 Uhr:
Ich habe den thule Velo Compact 3+1.
Passt auf jeden Fall super, nur darf ich vom Gewicht her 3 oder sogar 4 Räder aufladen?
Servus,
Ich hab jetzt einen Thule 926 erstanden.
Es hat alles gepaßt, auch die Klappe geht problemlos auf.
Ich hab nur ein kleines Anschlussproblem. Der Träger hat einen 7-poligen Anschluss, der Touran eine 13-polige Dose.
Einfach einen billigen 7 zu 13 Adapter kaufen oder gibt es was zu beachten? Ist die Verbindung dann wasserdicht?
Sorry ist eine blöde Frage, hatte aber bis jetzt noch nie das Problem gehabt.
G
Simmu