Fahrradhalter für E70 Inneraum
Ich habe zwischen dem ML 320 und dem X5 3.0sd geschwankt und habe mich dann doch für den X5 entschieden.
Ich bin mit meinem X5 3.0sd sehr zufrieden.
Einzig beim Mercedes hat es die Möglichkeit gegeben, 2 Fahrräder im FAhrzeuginnenraum mit Original Mercedes Zubehör zu befestigen.
Bei BMW hat es das lt.🙂 für den E53 gegeben und gibt es auch für den X3 aber nicht für den E70.
Hat jemand von Euch Fahrradhalter für den E70 inside (wenn auch non BMW) gefunden?
Die Halterung an der hinteren Stoßstange erscheint mir sehr unpraktisch weil bei Regenwetter die Fahrräder komplett verschmutzt werden. Und am Dach wird der Wagen für somanche Durchfahrt zu hoch.
Also suche ich eine Lösung für den Innenraum.
Vielen Dank für Euer Feedback
Mfg
bestsolver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
😕Hallo😕,Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
Ich habe zwischen dem ML 320 und dem X5 3.0sd geschwankt und habe mich dann doch für den X5 entschieden.
Ich bin mit meinem X5 3.0sd sehr zufrieden.
Einzig beim Mercedes hat es die Möglichkeit gegeben, 2 Fahrräder im FAhrzeuginnenraum mit Original Mercedes Zubehör zu befestigen.
Bei BMW hat es das lt.🙂 für den E53 gegeben und gibt es auch für den X3 aber nicht für den E70.
Hat jemand von Euch Fahrradhalter für den E70 inside (wenn auch non BMW) gefunden?
Die Halterung an der hinteren Stoßstange erscheint mir sehr unpraktisch weil bei Regenwetter die Fahrräder komplett verschmutzt werden. Und am Dach wird der Wagen für somanche Durchfahrt zu hoch.
Also suche ich eine Lösung für den Innenraum.
Vielen Dank für Euer FeedbackMfg
bestsolver
ich bin zum 1. Mal in diesem Forum enttäuscht worden. KEINE EINZIGE ANTWORT AUF MEINE FRAGE! 🙄
Gibt es denn wirklich keine sportlichen E70 Fahrer der sein Fahrrad lieber im Fahrzeuginneren platziert statt aussen am Heck und dort verdrecken läßt?
Ich hoffe noch immer auf einen Erfahrungsbericht.
Danke
bestsolver
Hallo bestsolver,
am Sonntag wurden 3 Systeme in "Auto Mobil" getestet. Ich handhabe das wie im Vorgänger (E53), Sitze umklappen und mit Decke (liegt immer im Fahrzeug) auslegen, fertig. So muß ich am Fahrrad auch nichts umbauen oder abmontieren. Ich hatte mir auch die außen angebrachten Trägersysteme angeschaut, gefallen hat mir aber bis jetzt keines. Nach meiner Ansicht hat der Transport Innen auch den Vorteil, daß das Fahrrad immer im Fahrzeug abgeschlossen ist.
Gruß,
Andreas
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
Ich habe zwischen dem ML 320 und dem X5 3.0sd geschwankt und habe mich dann doch für den X5 entschieden.Ich bin mit meinem X5 3.0sd sehr zufrieden.
Einzig beim Mercedes hat es die Möglichkeit gegeben, 2 Fahrräder im FAhrzeuginnenraum mit Original Mercedes Zubehör zu befestigen.
Bei BMW hat es das lt.🙂 für den E53 gegeben und gibt es auch für den X3 aber nicht für den E70.
Hat jemand von Euch Fahrradhalter für den E70 inside (wenn auch non BMW) gefunden?
Die Halterung an der hinteren Stoßstange erscheint mir sehr unpraktisch weil bei Regenwetter die Fahrräder komplett verschmutzt werden. Und am Dach wird der Wagen für somanche Durchfahrt zu hoch.
Also suche ich eine Lösung für den Innenraum.
Vielen Dank für Euer Feedback
Mfg
bestsolver
😕Hallo😕,
ich bin zum 1. Mal in diesem Forum enttäuscht worden. KEINE EINZIGE ANTWORT AUF MEINE FRAGE! 🙄
Gibt es denn wirklich keine sportlichen E70 Fahrer der sein Fahrrad lieber im Fahrzeuginneren platziert statt aussen am Heck und dort verdrecken läßt?
Ich hoffe noch immer auf einen Erfahrungsbericht.
Danke
bestsolver
Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
😕Hallo😕,Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
Ich habe zwischen dem ML 320 und dem X5 3.0sd geschwankt und habe mich dann doch für den X5 entschieden.
Ich bin mit meinem X5 3.0sd sehr zufrieden.
Einzig beim Mercedes hat es die Möglichkeit gegeben, 2 Fahrräder im FAhrzeuginnenraum mit Original Mercedes Zubehör zu befestigen.
Bei BMW hat es das lt.🙂 für den E53 gegeben und gibt es auch für den X3 aber nicht für den E70.
Hat jemand von Euch Fahrradhalter für den E70 inside (wenn auch non BMW) gefunden?
Die Halterung an der hinteren Stoßstange erscheint mir sehr unpraktisch weil bei Regenwetter die Fahrräder komplett verschmutzt werden. Und am Dach wird der Wagen für somanche Durchfahrt zu hoch.
Also suche ich eine Lösung für den Innenraum.
Vielen Dank für Euer FeedbackMfg
bestsolver
ich bin zum 1. Mal in diesem Forum enttäuscht worden. KEINE EINZIGE ANTWORT AUF MEINE FRAGE! 🙄
Gibt es denn wirklich keine sportlichen E70 Fahrer der sein Fahrrad lieber im Fahrzeuginneren platziert statt aussen am Heck und dort verdrecken läßt?
Ich hoffe noch immer auf einen Erfahrungsbericht.
Danke
bestsolver
Hallo bestsolver,
am Sonntag wurden 3 Systeme in "Auto Mobil" getestet. Ich handhabe das wie im Vorgänger (E53), Sitze umklappen und mit Decke (liegt immer im Fahrzeug) auslegen, fertig. So muß ich am Fahrrad auch nichts umbauen oder abmontieren. Ich hatte mir auch die außen angebrachten Trägersysteme angeschaut, gefallen hat mir aber bis jetzt keines. Nach meiner Ansicht hat der Transport Innen auch den Vorteil, daß das Fahrrad immer im Fahrzeug abgeschlossen ist.
Gruß,
Andreas
Andreas, danke für Deine Antwort.
Das mit der Decke habe ich mir auch überlegt, aber bei 2 Fahrrädern ist das nicht so einfach, weil sie dann übereinander liegen und trotz Decke Gefahr laufen zu zerkratzen.
Beim E53 hat es von BMW eben eine einbaubare Halterung für den Innenraum gegeben, die es aber leider für den E70 nicht mehr gibt 😠. Angeblich gibt es die für den X3 bei BMW noch - aber wie gesagt nicht für den X5 E70.
Vielleicht hat jemand eine solche Vorrichtung (nicht von BMW) die im E70 funktioniert.
Wäre dankbar für einen Hinweis.
Besten Dank
bestolver
Zitat:
Original geschrieben von bestsolver
Andreas, danke für Deine Antwort.Das mit der Decke habe ich mir auch überlegt, aber bei 2 Fahrrädern ist das nicht so einfach, weil sie dann übereinander liegen und trotz Decke Gefahr laufen zu zerkratzen.
Beim E53 hat es von BMW eben eine einbaubare Halterung für den Innenraum gegeben, die es aber leider für den E70 nicht mehr gibt 😠. Angeblich gibt es die für den X3 bei BMW noch - aber wie gesagt nicht für den X5 E70.
Vielleicht hat jemand eine solche Vorrichtung (nicht von BMW) die im E70 funktioniert.
Wäre dankbar für einen Hinweis.Besten Dank
bestolver
Im Test war die von Thule am besten und stabilsten (wobei aber keine ausfiel, hab nur die beiden anderen vergessen). Es ist zwar mit einem FORD SMAX getestet worden. Die Vorrichtung war universell einsetzbar, aber nur für ein Fahrrad ausgelegt. Gibt´s bestimmt auch für 2 Räder.
Gruß,
Andreas
PS.: Ich hab auch öfter 2 Räder mit, ohne daß die verkratzen. (Zur eigenen Sicherheit, denn wenn doch verkratzt, sehe ich genauso aus
🙄😁😁😁 und das ohne Sturz😠)
Ähnliche Themen
gibts das auch für ne harley 😁😉?
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
gibts das auch für ne harley 😁😉?
Das gehört glaube ich in eine andere Altersgruppe. 😎😁😁😁
Die ist außerdem zu groß für den Innenraum, dafür brauchst Du ein Dachträgersystem !😁😁 (Bitte Vorsicht bei Garagentoren 😁)
Gruß,
Andreas
... und die Auffahrrampe zum Kofferraum nicht zu vergessen, die HARLEY wird sich nur schwerlich in den Kofferraum wuchten lassen 😁 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
... und die Auffahrrampe zum Kofferraum nicht zu vergessen, die HARLEY wird sich nur schwerlich in den Kofferraum wuchten lassen 😁 😉 😛
Und wieder ein Grund fürs Dachträgersystem. Mit ein bißchen Übung kann der versierte Fahrer dort direkt hinfahren, ohne Rampe, gesehen bei den Jungs aus der Trailabteilung. 🙄😁😁
Gruß,
Andreas
PS.: Zwischen den Tabletten heute morgen muß wohl ein Schalk oder Clown gewesen sein 😉
versuch mal ... ;-)
[RADFAZZ:l]http://www.radfazz.de/fahrradbefestigung-im-bmw-x5.html[/url]
(nach unten scrollen)
Zitat:
Original geschrieben von X5_wassonst
versuch mal ... ;-)[RADFAZZ:l]http://www.radfazz.de/fahrradbefestigung-im-bmw-x5.html[/url]
(nach unten scrollen)
Danke X5_wassonst,
so ein System hatte ich gesucht, passend für das vorhandene Schienensystem. Am WE werde ich mal testen, ob Rennrad und Mountainbike
stehend in den Dicken passen.
Sieht mir aber nicht stabil genug für Svens Harley`s aus. 🙄
Gruß,
Andreas
Servus Gemeinde,
Hat jemand schon 2 Mountainbikes ( XL und L) in den Innenraum bebracht? Rücksitze umklappen ist schon klar, aber passen die Räder?
Danke
Tom
Kannste vergessen. Ich habe ein Specialized Stumpjumper FSR in Größe L, das passt gerade so rein (liegend, Lenker voll eingeschlagen). Das zweite Rad müsstest du dann oben drauf legen, damit wirds dann zu allen Seiten so eng, dass es weder den Rädern noch dem Innenraum bekommt. Die Haltestangen wie es sie für den ML gibt sind meines Wissens nach nicht für den X5 erhältlich. Ich bezweifel auch stark, dass jedes MB dann anstandslos reinpasst.
Kauf dir lieber einen Thule (klick Ich selbst habe den Euroway, empfehle aber den teureren Euroclassic.) Heckträger, damit werden die Räder, das Auto und vor allem deine Nerven geschont. Falls du keine Kupplung hast gibt es auch einen für die Abschleppösen von Bmw.
Grüße Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
... Falls du keine Kupplung hast gibt es auch einen für die Abschleppösen von Bmw.
Interessant, Steffen. Aber sag mal, Abschleppösen (die Haken meinst du sicherlich), hält das denn einen Träger samt Fahrräder??? 😕
Grüße
Dirk
Naja Ösen hat er ja eigentlich nicht mehr. Links und rechts im Stoßfänger hast du Abdeckkappen, hinter diesen verbirgt sich jeweils eine dicke Hülse mit Innengewinde in die die Abschleppöse eingeschraubt werden kann. Zur Haltbarkeit würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du einen PKW abschleppst wirkt dort mal schnell das doppelte des eigentlichen Fahrzeuggewichts drauf. Wären bei einem X5 knapp 5 Tonnen und das hält jede Seite aus!
Schau mal die Befestigung auf der Hängerkupplung an, da wird der Radträger nur mittels eines Klemmmechanismuses auf dem Kugelkopf fixiert. Selbst das hält bombenfest.
Hier der Link mit Bild von der Stoßfängervariante. Dass es nur die Version für zwei Räder gibt, hat wohl mehr zum Grund existierende Vorschriften als die Stabilität.
Grüße Steffen