Fahrradhalter C-Max

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo

hat jemand von euch den Ford Fahrradhalter in seinem C-Max verbaut und kann mir seine Meinung darüber schildern?

MFG

14 Antworten

Hallo,

ich hab den Halter nicht selbst, jedoch mein Freund. Er ist echt super! Die Fahrräder werden einfach mittels der Schnellspanner der Vorderachse befestigt. Das hält bombig. Zudem ist's halt schön, wenn die Fahrräder im Sauberen und Trockenen sind. Prima ist auch, dass man zb nur einen Sitz hinten umklappt, um den Halter für ein Fahrrad anzubringen und trotzdem noch 2 Sitze benutztbar bleiben! Der halte ist mit einem großen Drehgriff einfach anzubringen. Ist echt kein Thema.
Insgesamt: Nur zu empfehlen.
Ich hab ihn selbst leider (noch) nicht, da ich zwei Kindersitze für meine Sprößlinge drinnen hab und somit der Platz fehlt. Aber wenn die mal keinen Sitz mehr brauchen (und dann schnell umgeklappt werden kann) dann hab ich die Teile auch sofort!

Viele Grüße

Greif

Musste für diesen Haltern nicht ein Sitz komplett herausgenommen werden?
Das ist der Grund, dass ich bisher noch keinen habe!

Gruß aus Köln - Norbert

Hallo Norbert,

ja, pro Fahrradhalter muss ein Sitz raus! (1 Halter = 1 Fahrrad)

Gruß BM

ps. Habe mir neulich selber ersteinmal einen Halter geholt, konnte mangels Zeit bisher lediglich die Anleitung lesen...

Hallo

was kostet denn ein Halter?

MFG

Ähnliche Themen

Im Vergleich zu allen Systemen, das Rad außen zu transportieren, ist das eine sehr preisgünstige Möglichkeit. Der Sitz muss wie gesagt raus, da der Halter genau in die Aufnahmepunkte des Sitzes rein kommt. Insgesamt aber sehr empfehlenswert.

Edit: Haben mich vor gut einem Jahr pro Stück 41 € gekostet.

Hallo,

habe auch den Orginal-Ford-Halter für damals aber 49,- EURO erstanden. Funktioniert gut, Sitz muss raus, Vorderrad kann am Rahmen des Fahrrades mittels kleinem Spanngurt befestigt werden.

Was allerdings ich heute anders machen würde:
Der Ford-Händler hatte alternativ noch ein zweites System von einer anderen Firma auf Lager (Name und Marke unbekannt). Hat den grossen Vorteil, dass der Halter nicht jedesmal frisch außeinander und im C-Max zusammengeschraubt werden muss.

War wenn ich das noch richtig weiß zwar 20,- EURO teurer, man hat aber weniger Gefummel. Also wenn du noch vor dem Kauf stehst: Forsch mal im Internet, da gibt es noch Alternativen !

geht gut

Servus, also die Sitze müssen raus, es geht aber 2 Fahrräder unterzubringen und 1 Sitz - z.B. für das Kind- bleibt drin (entgegen der Einbauanleitung. Siehe Foto. So konnte ich noch Gepäck für Urlaub gut unterbringen oder auch ein Kinderfahrrad fürs Enkelchen. Wesentlich ist, daß das Fahrrad von der Vorderachse (Rad muß raus) bis zum Rücklicht nicht länger als 1.40 m ist und die Sattelstütze eingefahren werden kann. Nachdem beides über Schnellspanner möglich ist also keine Affäre.
Hoffentlich wirds bald wieder Sommer ;-)
Klappe

Hallo zusammen,

habe die Erfahrung gemacht das diese Innenaufstellung
der Fahrräder nicht so sehr glücklich ist, sehr leicht sind die Sitze nicht, ab einem gewissen ALTER fällt es schon ein wenig schwerer die Sitze aus den Verankerungen heraus zuheben,
zumal dieses auch noch unter einem gewissen Winkel zu geschehen hat. beim Einsetzen ist ein zweites Paar Hände sehr zu empfehlen, auch, wie hier schon festgestellt, passen
nicht alle Fahrräder, unsere waren zu lang, 28 Zoll
Trekkingfahrräder.
Alternativ habe ich mich nach den Kosten der Anhängerkupplung und der passenden Träger erkundigt.
Kosten-Nutzen in unserem Fall zu hoch.
Haben jetzt einen Dachgarten und zwei zweistufige Tritts,
klappt ganz hervorragend.

Gruß und Gute Fahrt
Thomas

Hallo

ich bin zwar schon alt -> 21 Jahre *gg* aber ich denke dass ich weder ein Fahrrad meiner Enkelkinder noch Trekkingräder transportieren werde.

Ich fahre MTB und Trial und das klappt dann mit der Bikelänge auf jedenfall.

Hab ich euch jetzt richtig verstanden, dass es eine art Schiene ist, auf dem das / die Bike/s reinsteckt werden?

MFG

Hallo Kermit,

Zitat:

Hab ich euch jetzt richtig verstanden, dass es eine art Schiene ist, auf dem das / die Bike/s reinsteckt werden?

Ne ist wohl leider nicht so. Hatte mich auch interessiert. Aber da ist nur vorne die Halterung anstelle des Sitzes. Das heißt für mich das ich Das Bike mit der Gabel voran irgendwie ins Auto bekommen muß. Dann wird die Gabel am Schnellspanner befestigt und das dreckige Hinterrad steht dir so im Kofferraum. Kannst ja 'ne Gummimatte drunter legen .-). Dann nestelst du das Vorderrad irgendwie mit 'nem Gurt am Bike fest und verspannst das dann an den "gut erreichbaren":-(( Befestigungspunkten unter der Kofferraummatte.

Also so hab ich die Sache verstanden als mir das mein mittlerweile Unfreundlicher erklärte. Da mein Bike selten richtig sauber ist, mein Kofferraum aber schon, ist die Lösung für mich Müll. Ich suche nach einer Lösung bei der man das Bike mit dem Hinterrad zuerst über eine Schiene reinschieben kann und es dann hinten an der Heckklappe mit einem Schnellspanner (Gabelbefestigung) fest machen kann. Na schaun wir mal wann ich ans basteln komme.

Hallo,
bilder vom Ford Fahrradträger gibt es hier.
http://archiv.langzeittest.de/ford-focus-c-max/berichte/2004/juni.php

bei E-bay habe ich ich auch schon welche gesehen für vw touran,senic usw. mal unter "Van-Biker" suchen ob die auch für den c-max passen weiss ich nicht.

Ich hab mir nach dem vorbild vom van-biker selber einen gebastelt.

Hallo,

danke für den tollen Link.

genau so eine Halterung will ich. Ich habe einen Ebay-Verkäufer mal angeschrieben, ob er mir eine passende besorgen kann.

MFG

Hallo Zusammen,

ich hab mir für 19,90 Euro bei Ebay eine Kofferraum-Wanne gekauft, die genau vor solchen Problemen schützt. Hatte ich bis dato in jedem Auto drinnen. Denn wer schon mal Kinderwagen im Winter in den Kofferraum laden musste, der weiß eine solche Wanne zu schätzen. Hatte sie in allen Escorts, Focus' Turnier und nun auch im C-Max drinnen (jeweils Passform) und bin sehr zufrieden. Das Ding ist einfach rauszunehmen und zu säubern. Der etwas erhöhte Rand sorgt dafür, dass eventuelle Feuchtigkeit (Schneereste vom Kinderwagen etc.) nicht in den Kofferraum selbst kommen. So bleibt drunter alles schön sauber!!

Viele Grüße

Greif

hallo zusammen,

wir haben aufgrund von Fahrzeugwechsel zwei Original-Ford Halterungen zu verkaufen.

Einmal benutzt, wie neu, haben damals EUR 98,- gekostet.

Sollte wer Interesse haben...

Gruß,
doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen