Fahrradfahrer trotz Radweg auf der Straße

Hallo,

meinem Arbeitskollegen ist mal was passiert.

Ein Radfahrer fuhr vor ihm auf der Straße (trotz ausgeschildertem Radweg) er überholte mit seinem Auto diesen Radfahrer und er bremste ihn leicht aus (unbeabsichtigt). Der Radfahrer fuhr ihm bis auf den Firmen Parkplatz von meinem Kollegen nach und und beschimpfte meinen Kollegen mit Ar.... wer ist denn da im Recht?

Beste Antwort im Thema

Der Radfahrer.

Er soll zwar den Radweg benutzen, bei Nichtbeachtung hat aber niemand das Recht (auch nicht "unbeabsichtigt"😉 den anderen zurecht zu weisen. Insbesondere keinen schwächeren Verkehrsteilnehmer,

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich finde es fast amüsant. Ich hab auch so einen Arbeitskollegen. Der macht aus einer abgefallenen Büroklammer oder den übersehenen Kaffee gleich den Werteverfall der Spaßgesellschaft.

Klar, wenn man den ganzen Tag mit News aus den Apps, im TV und dann noch am Stammtisch penetriert wird, könnte man meinen, früher gab es keine Vergehen und Gewalttäter sind eine Erfindung der amerikanischen Industrie.

cheerio

Ich kann Ihnen nur Recht geben. Mann sollte nicht einfach alles so ganz bierernst sehen. Einfach mal locker bleiben. Anscheinend klappt das bei einigen nur bis die Fahrertür in Schloss gefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich finde es fast amüsant. Ich hab auch so einen Arbeitskollegen. Der macht aus einer abgefallenen Büroklammer oder den übersehenen Kaffee gleich den Werteverfall der Spaßgesellschaft.

Klar, wenn man den ganzen Tag mit News aus den Apps, im TV und dann noch am Stammtisch penetriert wird, könnte man meinen, früher gab es keine Vergehen und Gewalttäter sind eine Erfindung der amerikanischen Industrie.

cheerio

Falls du es nicht bemerkt haben solltest: Es geht hier nicht um " abgefallene Büroklammern ".Und das elende Gefasel von irgend welchen

" Stammtischen " ( die sollen ja mal im letzten Jahrhundert sehr modern gewesen sein ) kannst du dir als Totschlagargument auch schenken.

http://www.zukunftsentwicklungen.de/gesellschaft.html

Außerdem kannst du aufgrund deines fortgeschrittenen Alters natürlich wissen was " früher " so alles war 😮😰

Zitat:

Original geschrieben von touran_bert


Ich kann Ihnen nur Recht geben. Mann sollte nicht einfach alles so ganz bierernst sehen. Einfach mal locker bleiben. Anscheinend klappt das bei einigen nur bis die Fahrertür in Schloss gefallen ist.

Genau. Das ganze Leben ist ein einziger Spaß:

http://www.autokiste.de/psg/1203/10010.htm

.

😕 und wieviele der Verkehrstoten sind durch böse "Kampfradler" verursacht?

Natürlich ist jeder Unfall einer zu viel, aber hier sehen die variierenden Zahlen eher nach einer gewöhnlichen Schwankung aus:
http://www.dvr.de/betriebe_bg/daten/unfallstatistiken144.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von touran_bert


Ich kann Ihnen nur Recht geben. Mann sollte nicht einfach alles so ganz bierernst sehen. Einfach mal locker bleiben. Anscheinend klappt das bei einigen nur bis die Fahrertür in Schloss gefallen ist.

Genau. Das ganze Leben ist ein einziger Spaß: http://www.autokiste.de/psg/1203/10010.htm .

Auf Ihren Link: Wenn man auch hinterm Steuer immer Fair und Cool bleiben würde, wäre die Unfallstatistik 2012 ned gestiegen. Tja aber so wird aus nem Rennradler auf der Strasse der Weltuntergang beschworen.

Denken Sie an Ihren Magen und die möglichen Folgen und bleiben besser ein bissl relaxter

Ich bin denn mal aus diesem Kindergarten endgültig raus.Wie schon gesagt: Gegen Dummheit haben schon Götter vergeblich gekämpft. Denn da kann man ja ganz entspannt und locker bleiben: http://www.mik.nrw.de/startseite/unfallstatistik-2011.html

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich bin denn mal aus diesem Kindergarten endgültig raus.Wie schon gesagt: Gegen Dummheit haben schon Götter vergeblich gekämpft.

Ich glaube nicht, daß alles, was du nicht einsiehst, auf die Dummheit der anderen zurückgeht.

Und, wie gesagt: der Platz wird weniger, alleine schon deshalb sind 1000 Gäste auf 1000 Fahrrädern für viele Innenstädte früher oder später wohl interessanter als 1000 Gäste in 800 PKW. Dagegen anzukämpfen wäre recht teuer und aufwändig.

Hier mal eine Statistik für Innerorts:
http://www.dvr.de/betriebe_bg/daten/unfallstatistiken-io.htm

Es ist ja schön, daß du plötzlich so um die Sicherheit aller besorgt bist. Aber fraglich ist ja doch eher das Problem, wie man welche Art von Unfällen reduziert. Das jetzt alles mit der Radfahrer- Diskussion zu vermischen ist Quatsch. Ansonsten sind wir schnell wieder an dem Punkt, daß viele Radwege ein hohes Potential für Unfälle haben und dieses wohl eher nicht verringern (und daß vieles, was die moderne Verkehrsplanung für sicher und effizient hält, hier ja gerade von Autofahrern abgeleht wird).

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Blaulolli (OT- damit wäre doch eigentlich die Stresemannstraße ein Radweg) 😁

Und hier die Fortsetzung ...

Da braucht man nichts mehr zu messen. 🙂

Ich frage mich gerade, wo da der Gehweg ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Zum Abschluß:

patti, Du willst es nicht verstehen, also lassen wir es gut sein. Du hast ja selbst zugegeben und sogar vorgerechnet, dass Du nicht bereit bist, für eine rücksichtsvolle Fahrweise auf die Optimierung Deiner Durchschnitts-V zu verzichten. Damit verhältst Du Dich mindestens genauso asozial, wie die Autofahrer, über die Du Dich hier beschwerst.

Ansonsten bleibt angesichts dieser Diskussion einmal mehr der Beleg, dass die passionierten Fahrradrowdies nicht einen Jota von ihrer Strategie, jede Lücke ohne Rücksicht auf andere zu nutzen, abweichen werden, selbst wenn es ihre eigene Gesundheit massiv zu gefährden droht.

Dazu bleibt lediglich zu sagen: selbst schuld. Wer es mit Gewalt wissen will, wird es irgendwann gesagt bekommen....

Ich bin raus hier, da ich alles zum Thema gesagt habe.

M. D.

DU willst es nicht verstehen. DU willst doch nicht GERINGFÜGIG deine Durchschnitssgeschwindigkeit optimieren.

Dafür sollen Radfahrer ihre Durchschnittsgeschwindigkeit MASSIV reduzieren?

DU BIST DER ASSOZIALE. 😉

Und GEwalt im Straßenverkehr führt im Allgemeinen nur zur MPU und zum Führerscheinverlust. 😉
Ganz regelkonform auf der Fahrbahn zu radeln ist aber kein Gewaltakt. 😉

Das Kernproblem besteht doch darin, daß die Kraftfahrer immer und überall die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu 100% ausnutzen wollen und selten bereit sind, auf Grund der äußeren Umstände mal auf 20 oder 30% davon zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Übrigens darf der Radler zwar auf die Fahrbahn ausweichen, aber nicht auf den Gehweg, auf den du gerne ausweichen würdest. 😉

Was sie aber mit wachsender Begeisterung und voll Inbrunst tun...und nu ?

Und nu? Fahren viele Radfahrer ja auch nachts ohne Licht und bei rot einfach weiter.

Dann machen wir das doch auch einfach alle so...

🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Im übrigen: Warum sollte ich mich gegenüber Rechtsbrechern regelkonform verhalten ? Irgendwie merkwürdig diese Einstellung.Es ist nur schade das wegen unserer " Sparmaßnahmen " nicht mehr Sonderaktionen gegen asoziale Kampfradler stattfinden.Die letzten waren ein voller Erfolg - wo doch die unschuldigen Pedalritter angeblich immer soooooo unschuldig sind....🙄. Aber gegen Dummheit und Rücksichtslosigkeit haben schon Götter vergeblich gekämpft. Paßt aber zum Zustand dieser Gesellschaft.

Was sollen das für Sonderaktionen gewesen sein?

Diese hier?

Ich habe übrigens noch nicht erlebt, dass die Polizei irgendwelche Probleme mit mir als Radler auf der Fahrbahn hatte.

Im Gegensatz dazu hatte die zivie Rennleitung am Wochenende nur bekanntgegeben, dass ich das nöächste Mal doch besser stoppe, wenn ich am Grünen Pfeil abbiege.
Mache ich ja zu 99% auch. Nur diesmal musste ich mich mit meinem fetten PKW zwischen einem Baucontainer und einem nicht mitdenkendem PKW-Fahrer durchquetschen, der es nicht geschafft hatte, noch etwas Platz für Rechtsabbieger zu lassen.

Dafür hatte es die Rennleitung aber auch nicht interessiert, als an dieser Stelle ein Taxifahrer mit nur ~0,5m Abstand an mir vorbei zog. Dabei hätte dieser Taxiidiot doch schon sehen müssen, dass durch aktuelle Baumaßnahmen nicht viel Raum auf der Verkehrsflächenverschwendung hinter den Parkenden Autos blieb.

Watt solls. Man brüllt den Taxifahrer an und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von touran_bert



Sieht so aus als ob die Kampf-Autofahrer nach jedem Strohhalm greifen. Tja Sie sehen Ihre Felle schwinden. Tja wir Fahrradfahrer werden immer mehr ( haben dadurch mehr Lobby ) wärend die Anzahl der Autos annährend gleich bleibt ( und wohl auch sinken wird )

Jupp. Nur die RAdikalautofahrer scheinen sich dem Wandel zu verschließen.

http://www.tagesspiegel.de/.../6606954.html

Dänemark muss ja (abgesehen vom Tempolimit auf Autobahnen) ein Horror-Land für deutsche Autofahrer sein. 😁

Hier gibt es übrigens eine Bildergallerie zur Berliner Radwegrealität.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von touran_bert



Sieht so aus als ob die Kampf-Autofahrer nach jedem Strohhalm greifen. Tja Sie sehen Ihre Felle schwinden. Tja wir Fahrradfahrer werden immer mehr ( haben dadurch mehr Lobby ) wärend die Anzahl der Autos annährend gleich bleibt ( und wohl auch sinken wird )
Du solltest mal ganz dringend mal was gegen deine Probleme tun. Der Tee in deinem grünalternativen Häkelkurs scheint nicht in Ordnung zu sein.Allerdings hast du recht: Die Zahl der Chaoten auf Fahrrädern wird immer mehr-nur leider habt ihr nirgendwo eine Lobby.Und wenn die Zahl der Unfälle so weiter steigt wird euch schon irgendwann Feuer unter dem Hintern gemacht werden. Die Versicherungswirtschaft ,die für diese Schäden letztlich aufkommen muß, hat, glaube ich, ein bißchen mehr Einfluß als dir lieb ist 😁.

Warum denkst du eigentlich bei Radfahrern gleich an das Grünen-Klischee der 80er? 😕

Und lies den Tagesspiegel-Artikel. Wenn dann macht die Polizei den Autofahrer feuer unterm Hintern! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Ansonsten bleibt angesichts dieser Diskussion einmal mehr der Beleg, dass die passionierten Fahrradrowdies nicht einen Jota von ihrer Strategie, jede Lücke ohne Rücksicht auf andere zu nutzen, abweichen werden, selbst wenn es ihre eigene Gesundheit massiv zu gefährden droht.
... was aber sicherlich Ausnahmen sind.
Übrigens:
Die Gruppe mit bspw den meisten Rotlichtverstößen sind sicherlich immer noch die Fußgänger.

KENNZEICHNUNGSPFLICHT FÜR FUSSGÄNGER!!!

Und Erhöhung der Promillegrenze für selbige. Die sind bestimmt auch Spitzenreiter bei Alkoholwerten.
(vor allem in Bayern, wenn man da noch problemlos nach zwei Mass Bier Autofahren können soll. 😁)

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nö. Ich bin nicht kalt.Wenn ich mich über alles ärgern würde...Ich beobachte nur und ziehe meine Schlüsse.Und lese immer die seufzenden Presseberichte über unsere ach so immer mehr verfallende Gesellschaft.Dabei fängt der Fisch immer am Kopf zuerst an zu stinken. Offenbar sind wir nun wohl schon beim Schwanz angekommen 😮. Die schönen Sitten im Straßenverkehr, egal ob Kfz oder Fahrrad, lassen diese Vermutung jedenfalls entstehen.

Und von Politikern und Managern, die die Mitnahme-Kultur ausleben schließt du auf Radfahrer? Das ist armselig!😮

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich finde es fast amüsant. Ich hab auch so einen Arbeitskollegen. Der macht aus einer abgefallenen Büroklammer oder den übersehenen Kaffee gleich den Werteverfall der Spaßgesellschaft.

Klar, wenn man den ganzen Tag mit News aus den Apps, im TV und dann noch am Stammtisch penetriert wird, könnte man meinen, früher gab es keine Vergehen und Gewalttäter sind eine Erfindung der amerikanischen Industrie.

cheerio

Falls du es nicht bemerkt haben solltest: Es geht hier nicht um " abgefallene Büroklammern ".Und das elende Gefasel von irgend welchen
" Stammtischen " ( die sollen ja mal im letzten Jahrhundert sehr modern gewesen sein ) kannst du dir als Totschlagargument auch schenken.
http://www.zukunftsentwicklungen.de/gesellschaft.html
Außerdem kannst du aufgrund deines fortgeschrittenen Alters natürlich wissen was " früher " so alles war 😮😰

Hey warte. Der Gauck war jetzt in Israel. Yad Vashem erinnert doch daran, was früher war. 😰

Ähnliche Themen