Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

Ne ne.... die NACKTfahrpflicht hat was, echt 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Letztendlich hat der Staat nunmal auch eine Fürsorgepflicht

Die Fürsorge darf aber nicht so weit gehen, dass mir Risiken allein für meine Person einzugehen verboten wird, welche mir vollkommen bewusst sind und die ich - aus welchen Gründen auch immer - allein für mich eingehen WILL.

Es muss eine klare Grenze geben, wie weit der Staat sich fürsorglich einmischen darf. Bei einem Motorradunfall ist die Sterbewahrscheinlichkeit etwa 20 mal so hoch wie bei einem Autounfall. Wie kann ich es rechtfertigen, einfach so aus Spaß mit dem Motorrad rum zu fahren, wenn doch der Staat eine Fürsorgepflicht hat, die ihn... nun... verpflichtet, mich von solch unnötigen Risiken abzuhalten? Denn das ist die Konsequenz aus der Helmpflicht (für Radfahrer).

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Schon komisch daß keiner unserer Sicherheitsapostel hier auf meinen Beitrag Klick eingegangen ist. Woran das wohl liegen mag?

Ganz einfach: Damit wären wir off-topic gegangen und es hätte uns in der Diskussion auch keinen Schritt weitergebracht.

Das sieht man doch schon daran, welcher Widerstand hier eine hypothetischen Helmpflicht entgegengesetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ne ne.... die NACKTfahrpflicht hat was, echt 😁 😉

Den Römer

nackt auf dem Streitwagen sehen ?

😰😰😰😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Wobei ich noch nichtmal ein überzeugter Anhänger der ohnehin willkürlichen Pflichtmanie bin - man kann Unvernunft nicht einfach per Dekret abstellen. Oder anders gesagt - Dummheit kann man nicht raus, Gscheidheit nicht reinprügeln 😉

Das Problem besteht doch darin, daß sich bestimmte Gruppen einbilden, nur sie könnten entscheiden was Unvernunft und Dummheit sind, und daraus würde ihnen das Recht erwachsen andere Menschen zu einem ihnen genehmen Verhalten zwingen.

Sicherheitswahn, Vollkaskomentalität und die selektive Wahrnehmung von Gefahren sind aber KEIN Anzeichen von Vernunft und Klugheit, sondern das exakte Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Das Problem besteht doch darin, daß sich bestimmte Gruppen einbilden, nur sie könnten entscheiden was Unvernunft und Dummheit sind, und daraus würde ihnen das Recht erwachsen andere Menschen zu zu einem ihn genehmen Verhalten zwingen.

Ich verrate dir mal ein Geheimnis. Wir sind jetzt im Jahr 2011, diese von dir genanten Gruppen haben per Gesetz diesen Auftrag bekommen und wurden mal gewählt.Also wurde ihnen der Auftrag gegeben über andere zu entscheiden weil die dazu zu faul oder nicht dazu in der Lage sind. Du hast das Recht eine Gruppe zu bilden, die Mehrheit anzustreben und dies zu ändern. Das gab es in Rom noch nicht, deshalb lasse ich mal Milde walten 😁 Mit dem zweiten Abschintt hast du aber fast Recht.

Zitat:

Original geschrieben von turboalien



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ist hier jemand gegen die Gurtpflicht?
sollten eigentklich alle sein die auch gegen die helmpflicht sind, also auch einer meiner.

Ich auch, aber nur wenn ich im verkehrsberuhigten Bereich fahre 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Das Problem besteht doch darin, daß sich bestimmte Gruppen einbilden, nur sie könnten entscheiden was Unvernunft und Dummheit sind, und daraus würde ihnen das Recht erwachsen andere Menschen zu zu einem ihn genehmen Verhalten zwingen.
Ich verrate dir mal ein Geheimnis. Wir sind jetzt im Jahr 2011, diese von dir genanten Gruppen haben per Gesetz diesen Auftrag bekommen und wurden mal gewählt.Also wurde ihnen der Auftrag gegeben über andere zu entscheiden weil die dazu zu faul oder nicht dazu in der Lage sind. Du hast das Recht eine Gruppe zu bilden, die Mehrheit anzustreben und dies zu ändern. Das gab es in Rom noch nicht, deshalb lasse ich mal Milde walten 😁 Mit dem zweiten Abschintt hast du aber fast Recht.

das mag sein , aber eben nicht nach gut dünken. bin mit der rechtsprechung nicht sonderlich vertraut und von daher weiß ich nicht ob diese pflichten überhaupt mit dem grundgesetz vereinbar sind. spielt aber auch keine rolle ,da jeder der eine eigene meinung hat sich darüber hinwegsetzen kann. dies wiederum ist dem staat imho bewußt und deshalb sind die strafen auch so gewählt ,das sie niemanden davon abhalten. sicherheit ist da zweitrangig. was zählt sind sogenannte stammkunden ,die immer wieder zahlen.

wenn ich da so an die zukunft denke wird mir angst und bange. der strick wird immer enger geschnürt. tjoa aber die masse will es ja so.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von turboalien


sollten eigentklich alle sein die auch gegen die helmpflicht sind, also auch einer meiner.

Ich auch, aber nur wenn ich im verkehrsberuhigten Bereich fahre 😁😁😁

und was machste wenn die da einer volles rohr reinbrettert.😁

Zitat:

Original geschrieben von turboalien


bin mit der rechtsprechung nicht sonderlich vertraut und von daher weiß ich nicht ob diese pflichten überhaupt mit dem grundgesetz vereinbar sind.

Sie sind. Dafür sorgt im Zweifelsfall das Bundesverfassungsgericht.

Zitat:

Original geschrieben von turboalien



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ich auch, aber nur wenn ich im verkehrsberuhigten Bereich fahre 😁😁😁

und was machste wenn die da einer volles rohr reinbrettert.😁

hm, ein dummes Gesicht? 🙄 😛😛

noch mal an die fahrradhelmfraktion, seid ihr auch für eine fußgängerhelmpflicht? denn fakt ist ,das mehr fußgänger im straßenverkehr sterben als radfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...

Letztendlich hat der Staat nunmal auch eine Fürsorgepflicht ...

Im TL Fred wurde immer kolportiert, daß kein Recht auf freie Fahrt bestünde, da dieses Recht in keinem Gestzbuch niedergeschrieben wäre.

Deshalb mal die Frage: Steht die staatliche Fürsorgepflicht eigentlich irgendwo geschrieben?
(also außer hier und ggf. in anderen Foren)

Und wenn ja: Ist auch irgendwo vermekt, wie weit diese Pflicht zu gehen hat?

Nicht, daß der Staat mich irgendwann zu Schal und Mütze im Winter verpflichtet, weil ich mich erkälten könnte, oder zu Sunblocker im Sommer, wegen der Gefahr von Hautkrebs.
😉

Zitat:

Du verwechselst da etwas:

Nicht die, denen was vorgeschrieben werden soll, sind dumm.*

😉

* sie sind am Ende nur die Dummen.

Ähm, exakt das hatte ich geschrieben, naja egal, wir meinen das Gleiche.

In 50 Jahren besteht die theoretische Prüfung nur noch aus Fragen, welche Farbzusammenstellungen im Verkehr erlaubt sind und wo ich an welchen Körperstellen ich welche Relektoren beim Überqueren der Straße tragen muß.
Deutschland hat 15x so viele Regelungen wie die USA. Und kann kommt ihr und wollt noch mehr, ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...

Letztendlich hat der Staat nunmal auch eine Fürsorgepflicht ...

Im TL Fred wurde immer kolportiert, daß kein Recht auf freie Fahrt bestünde, da dieses Recht in keinem Gestzbuch niedergeschrieben wäre.

Deshalb mal die Frage: Steht die staatliche Fürsorgepflicht eigentlich irgendwo geschrieben?
(also außer hier und ggf. in anderen Foren)

Und wenn ja: Ist auch irgendwo vermekt, wie weit diese Pflicht zu gehen hat?

Nicht, daß der Staat mich irgendwann zu Schal und Mütze im Winter verpflichtet, weil ich mich erkälten könnte, oder zu Sunblocker im Sommer, wegen der Gefahr von Hautkrebs.
😉

nirgends ist es niedergeschrieben das der staat den bürger bemuttern soll/muß. fakt ist die menschliche würde ist unantastbar ,laut grundgesetz.

aber dagegen wird durch solche eingriffe imho verstoßen.

Ähnliche Themen