Fahrradfahren nur noch mit Helm?
Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker001
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁
Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.
Da ist die Dauerkrause ruiniert.
891 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Irgendwie komisch. Da gibt es ein einfaches, unkompliziertes Mittel um ein Leben im Pflegeheim oder einen längeren Aufenthalt auf dem Friedhof zu vermeiden und das wird dann mit den absurdesten Argumenten ablehnt.
Von wem? Ist mir bisher nirgends aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ist hier jemand gegen die Gurtpflicht?
*Hand heb* Nerviges Gepiepe.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ist hier jemand gegen die Gurtpflicht?
Ja, so ein römischer Wagenlenker.....😁 Möglicherweise noch ein anderer, aber bei dem lese ich nur noch den Namen...ups 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
.... Da gibt es ein einfaches, unkompliziertes Mittel um ein Leben im Pflegeheim oder einen längeren Aufenthalt auf dem Friedhof zu vermeiden und das wird dann mit den absurdesten Argumenten ablehnt. Erinnert mich an ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
(...)
... die Diskussion um ein Tempolimit.
Ja, mich auch.😉
Allerdings finde ich in beiden Fällen, die Argumente pro Limit/Helm absurd, weniger die Argumente dagegen.
Geht's Dir nicht genau so?
Zitat:
die ganzen
" Abstützer ", als die Gurtpflicht eingeführt wurde. ...
So wurde zum Beispiel bereits im TL-Fred auf die
prinzipielle Nützlichkeit von Regellungen, mit dem Verweis auf die Gurtpflicht hingewiesen - um damit für ein TL zu argumentieren.
Komischerweise stemmte sich auch ein gewisser Mercedes SL Fahrer dagegen, das zu akzeptieren.😕
😉
Du nix so ganz verstään. Klar bin ich gegen ein aTL, bloß was hat das alles mit dem Thema zu tun ?😕 Ein aTL verhindert keine Unfälle, bei einem Aufprall mit dem " Wohlfühltempo " von 130 bist du tot, da hilft gar nichts.Außerdem wurde die Gurtpflicht genau aus den gleichen Grüden eingeführt. Ich bin im Prinzip auch gegen die Gurtpflicht genauso wie gegen die Helmpflicht.In beiden Fällen lassen sich durch einfache Maßnahmen schlimme Unfallfolgen verhindern, wer sie trotzdem nicht benutzt sollte dafür auch selber einstehen. Bist du nicht angeschnallt kann dir schon heute z.b. ein Schmerzensgeld verweigert werden.Wenn es an die Brieftasche geht, wird sich so mancher sein Verhalten überlegen.Und die Verkehrsüberwachung könnte sich auf wichtigere Tatbestände konzentrieren.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Du nix so ganz verstään. Klar bin ich gegen ein aTL, bloß was hat das alles mit dem Thema zu tun ?😕 Ein aTL verhindert keine Unfälle, ...
Es soll ja Leute geben, die das anders sehen.
😉
Zitat:
... Ich bin im Prinzip auch gegen die Gurtpflicht genauso wie gegen die Helmpflicht. ...
Warum argumentierst Du dann für beides?
Daß Gurt und Helm helfen können, Unfallfolgen zu mildern, davon brauchst Du hier jedenfalls keinen zu überzeugen - das stellt nämlich niemand in Abrede.
Zitat:
In beiden Fällen lassen sich durch einfache Maßnahmen schlimme Unfallfolgen verhindern, wer sie trotzdem nicht benutzt sollte dafür auch selber einstehen.
Bist du nicht angeschnallt kann dir schon heute z.b. ein Schmerzensgeld verweigert werden.
Wenn sich das mit dem Helm genau so verhält bzw. verhalten soll, hat hier sicher keiner der Helmgegner ein prinzipielles Problem damit.
Außer vielleicht die berechtigte Frage, ab wann "leichtsinniges Verhalten" bestraft werden soll.
Wenn z.B. ein "Risikosportler" wie eine Hobbyfußballer, sich beim Sonntäglichen Kick, einen Kreuzbandriß einhandelt - soll der nun die Behandlung selber zahlen?
Könnte man schon bejahen. Dann aber bitte selbiges Prinzip auf sich selbst ebenfalls anwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Könnte man schon bejahen. Dann aber bitte selbiges Prinzip auf sich selbst ebenfalls anwenden.
Passiert bereits. Ich habe das Extremtauchen aufgegeben 😁😁😁. Ich argumentiere nicht für eine Pflicht sondern für die freiwillige Benutzung.Schon mal einen Abflug auf einen Betonboden gemacht und erst eine halbe Stunde später im Sanitätsraum aufgewacht ? Schon mal mit 50, weil man gepennt hat, mit einem VW 1600 einem LKW hinten drauf gefahren und dank Gurt nur ein verstauchtes Handgelenk gehabt ? Habe ich und ich habe meine Lehren daraus gezogen. Bist du im übrigen auch gegen die Pflicht Kinder im Auto zu sichern ? Das ist die einzige Pflicht, hinter der ich voll und ganz stehe. Du auch ? Bei Privatkassen können Risikosportarten entweder ganz oder teilweise von der Leistung ausgeschlossen werden oder mit Zuschlag bestraft werden.Soviel denn dazu.
Ist nicht grundsätzlich erstmal zwischen dem verhindern von Fremd- und dem von Eigenschäden zu unterscheiden?
Ein aTL kann (!) man gut damit befürworten, dass Unfälle, die auf hohe Geschwindigkeit zurückzuführen sind potentiell fremde Leute schädigen. Sei es durch Auffahren, Schneiden oder unkontrolliertes Schleudern.
(Beachte: Das erhöhte Unfallrisiko sei gegeben, ob es tatsächlich existiert ist belanglos, es ist ein Beispiel dafür, was eine Fremdschädigung sein kann!)
Gurt- und Helmpflicht schützen vor allem den Fahrer selber, er kann dieses Risiko bewusst eingehen. Darum wäre eine Helm- auch nur wie die bestehende Gurtpflicht über die Folgen für die Gesellschaft zu rechtfertigen. Das ist in der Regel Geld fürs Gesundheits- und Sozialwesen. (Auch Arbeitsausfall kostet Geld)
Insofern ist der aTL-Vergleich unsauber.
Verbot des Drogenkonsums könnte ein besseres Beispiel sein.
Verbot des Drogenkonsums im Straßenverkehr dagegen nicht.
ICh zweifle zudem die Effizienz einer Helmpflicht an. Allen Unkenrufen zum Trotz, der Autofahrer muss hier mehr lernen. In Gegenden, wo viel Rad gefahren wird -zB Münster- fühle ich mich auf dem Rad viel sicherer als in klassischen Autofahrregionen wie dem Ruhrgebiet. Die Autofahrer sind einfach viel aufmerksamer.
ICh fahre übrigens beides. In beiden Regionen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bist du nicht angeschnallt kann dir schon heute z.b. ein Schmerzensgeld verweigert werden.Wenn es an die Brieftasche geht, wird sich so mancher sein Verhalten überlegen.
Also, wenn jemand mit der Birne durch die Windschutzscheibe kracht, dann ist das kein Grund den Gurt zu nutzen. Aber wenn man auf ein paar Euro Schmerzensgeld verzichten muß, dann schnallt man sich lieber an...🙄
Du solltest wirklich mal langsam Deine Teesorte wechseln...😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ist hier jemand gegen die Gurtpflicht?
sollten eigentklich alle sein die auch gegen die helmpflicht sind, also auch einer meiner.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm.. mhm..hm hm... ha! Haaaaa! Die Lösung!
NACKTfahrpflicht 😁Swallow hat es schon umfassend belegt - damit sind fast alle Probleme vom Tisch, vollautomatisch quasi 😁
Bei dieser Lösung würden aber die Schaustellerverbände auf die Barrikaden gehen da dann die Betreiber von Geisterbahnen in den Ruin getrieben werden, es zahlt doch keiner mehr für sowas wenn man es auf den Radwegen kostenlos bekommt! 😁
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Bei dieser Lösung würden aber die Schaustellerverbände auf die Barrikaden gehen da dann die Betreiber von Geisterbahnen in den Ruin getrieben werden, es zahlt doch keiner mehr für sowas wenn man es auf den Radwegen kostenlos bekommt! 😁Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm.. mhm..hm hm... ha! Haaaaa! Die Lösung!
NACKTfahrpflicht 😁Swallow hat es schon umfassend belegt - damit sind fast alle Probleme vom Tisch, vollautomatisch quasi 😁
Ciao!
Oder man geht dann extra in die Geisterbahn um endlich mal was schöneres zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also, wenn jemand mit der Birne durch die Windschutzscheibe kracht, dann ist das kein Grund den Gurt zu nutzen. Aber wenn man auf ein paar Euro Schmerzensgeld verzichten muß, dann schnallt man sich lieber an...🙄Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bist du nicht angeschnallt kann dir schon heute z.b. ein Schmerzensgeld verweigert werden.Wenn es an die Brieftasche geht, wird sich so mancher sein Verhalten überlegen.Du solltest wirklich mal langsam Deine Teesorte wechseln...😁
Das würde ich dir mal empfehlen.Deinen komischen Schlußfolgerungen kann man irgendwie nicht folgen.Wohl zu oft ohne Streithelm vom Pferd gefallen ? 😁
Nunja, dann sollte man ja auch die Kranken- oder Rentenversicherungspflicht abschaffen? Waffenfreigabe und für was eigentlich... Führerscheine? 😛
Letztendlich hat der Staat nunmal auch eine Fürsorgepflicht - jetzt werden manche sagen "Ja, aber ich kann doch selber.."? Das kann schon sein, jedoch gibts eben auch unstreitbar Doofe auf dem Planeten und spätestens hier wirkt der Staat halt über Verpflichtungen.
Ich, Du er sie es... haben vielleicht kein Problem und ich pers. hab auch keines solidarisch für reine Dummheiten mit aufzukommen, das ist es gar nicht. Im Sinne von solidarisch besteht auch in die andere Richtung eine Pflicht, nämlich bei sich selbst im individuellen Rahmen die "Fehlerschäden" in Grenzen zu halten?
Der Kernpunkt ist allerdings, dass jedwede Gesetzgebung auf irgendwelchen definierten Gründen basiert. So besteht ja z.B. die Helmpflicht bei Mofas aus mehreren Gründen - mehr als 15 bis 20kmh, ständige Teilnahme auf der Strasse und da motorisiert (was bzgl. mit 25kmh auf die Nuss geknallt keinen Unterschied macht?). Mithin halt leider schade auch beim Strassenradeln und mit mehr als 20kmh diese definierten Grenzen und Gründe greifen, eine Helmpflicht also entweder auch beim Rad geschaffen werden muss... oder selbige beim Mofa/Mokick etc. abgeschafft.
Sicherlich wäre auch Schutzkleidung ein möglicher Punkt - die Frage stellt sich aber zunächst so nicht, weil diese bisher auch in keinem anderen Bereich gefordert ist 🙂
Es ist imho einfach lächerlich, wenn hier "Stampf, Stampf" und "Stigmatisier, Stigmatisier" dauernd kommt - das sind schlicht sachliche Fragen und ob sie per se in sich doof sind... ein anderes Thema?
Über Zahlen kann und sollte man natürlich auch reden, so sie denn vorhanden sind. Hierbei ist dann halt die gleiche relative Wertigkeit wie in anderen Bereichen anzulegen.
Mir persönlich ist das egal, es ist nicht meine Birne - und trotzdem bin ich in der Lage, die sachliche Basis und Begründung nachzuvollziehen und ggf. zu konkludieren: Unter diesen Aspekten ist der Eingriff angesagt... im Sinne der Rechtsgebungskonsequenz allein schon.
Wobei ich noch nichtmal ein überzeugter Anhänger der ohnehin willkürlichen Pflichtmanie bin - man kann Unvernunft nicht einfach per Dekret abstellen. Oder anders gesagt - Dummheit kann man nicht raus, Gscheidheit nicht reinprügeln 😉