Fahrradfahren nur noch mit Helm?
Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker001
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁
Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.
Da ist die Dauerkrause ruiniert.
891 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll ich mir anmaßen, die Normen der Gesellschaft, in der ich lebe, zu bewerten?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Auf den Gedanken, daß gesellschaftliche Normen grundsätzlich auch mal "Käse" sein können, kommst Du offenbar nicht.
vielleicht zum zwecke dessen, dass Hadrian dir keinen (berechtigten) kadavergehorsam mehr vorwerfen kann. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das heißt im Klartext, dass ich die Entscheidung für oder gegen einen Helm nicht vom Gesetz oder von einem pauschalen Dogma abhängig mache, sondern sie jedes Mal bevor ich auf's Motorrad (oder halt Fahrrad) steige erneut fälle. Und diese Lebenseinstellung möchte ich natürlich auch jenen Menschen vermitteln, an deren Erziehung ich Teil habe.
in diesem zusammenhang wäre es angemessen, mal darüber nachzudenken, ob gerade so nicht die fähigkeiten bewusst zu handeln, was den prozess des denkens beinhaltet anerzogen wird.
ist alles reglamentiert und läuft die erziehung darauf hinaus, dass man wie eine marionette zu funktionieren hat, so wie es die norm will, könnten so einige fähigkeiten auf der strecke bleiben.
in einer welt, in der globale kriege nur noch "kalt" geführt werden, ist dies sowohl für das einzelne individuum als auch das volk deutscher nation als ganzes imho nicht so gut.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
in diesem zusammenhang wäre es angemessen, mal darüber nachzudenken, ob gerade so nicht die fähigkeiten bewusst zu handeln, was den prozess des denkens beinhaltet anerzogen wird.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das heißt im Klartext, dass ich die Entscheidung für oder gegen einen Helm nicht vom Gesetz oder von einem pauschalen Dogma abhängig mache, sondern sie jedes Mal bevor ich auf's Motorrad (oder halt Fahrrad) steige erneut fälle. Und diese Lebenseinstellung möchte ich natürlich auch jenen Menschen vermitteln, an deren Erziehung ich Teil habe.ist alles reglamentiert und läuft die erziehung darauf hinaus, dass man wie eine marionette zu funktionieren hat, so wie es die norm will, könnten so einige fähigkeiten auf der strecke bleiben.
in einer welt, in der globale kriege nur noch "kalt" geführt werden, ist dies sowohl für das einzelne individuum als auch das volk deutscher nation als ganzes imho nicht so gut.
Die Fähigkeit zu Differenzieren und zu Hinterfragen wird erst viel später erlernt. Nur weil einem nichts verboten wird, erlernt man diese Fähigkeiten nicht. Erst mal gilt es Regeln zu erlernen und zu befolgen. Darauf basiert unsere Gesellschaft und im Tierreich ist es genauso, nur dass diese niemals lernen zu differenzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sag's mal so: Meine Großeltern haben nie nen Fahrradhelm getragen, meine Eltern haben nie nen Fahrradhelm getragen, ich hab nie nen Fahrradhelm getragen und meine kleine Schwester auch nicht. Aus eigener Erfahrung würde ich wenn überhaupt dann eher zu Fahrradhandschuhen raten (solchige hab ich im Gegensatz zum Helm sogar besessen, aber da der Teufel ein Eichhörnchen ist...). Aber auch diese Schürfwunden sind wieder verheilt und auch die am nächsten Morgen bemerkten Blutflecken an den Klamotten sind bei der Wäsche wieder raus gegangen.Zitat:
Zitat:
meine großeltern fuhren noch ohne sicherheitsgurt auto, ohne helm motorrad, lebten in häusern mit asbestdämmung, streuten in den garten E 605 ...... usw usw .... ja ja, früher war alles besser ......... 🙄😉😛
Ähnliche Themen
@JOE 666
Ich gewinne den Eindruck, du hast den Post inhaltlich nicht ganz erfasst. Lies ihn doch bitte noch mal im Kontext.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Fähigkeit zu Differenzieren und zu Hinterfragen wird erst viel später erlernt.
Wann denn, Herr Dr. Freud? Bei den Posts vieler hier hat man den Eindruck, das passiert frühestens mit Eintritt ins Rentenalter und wird dort dann oft genug wegen einsetzender Verkalkung wieder aus dem Programm gestrichen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@JOE 666
Ich gewinne den Eindruck, du hast den Post inhaltlich nicht ganz erfasst. Lies ihn doch bitte noch mal im Kontext.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wann denn, Herr Dr. Freud? Bei den Posts vieler hier hat man den Eindruck, das passiert frühestens mit Eintritt ins Rentenalter und wird dort dann oft genug wegen einsetzender Verkalkung wieder aus dem Programm gestrichen.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Fähigkeit zu Differenzieren und zu Hinterfragen wird erst viel später erlernt.
Viele lernen es nie. als Indikator kann man da zum Beispiel die Auflagenstärke der BILD Zeitung heranziehen.
Oh wie schön... "alle die etwas lesen das mir nicht gefällt, sind nicht in der Lage zu differenzieren und zu hinterfragen". Wie leicht die Welt doch sein kann...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Oh wie schön... "alle die etwas lesen das mir nicht gefällt, sind nicht in der Lage zu differenzieren und zu hinterfragen". Wie leicht die Welt doch sein kann...
Mit andern Worten du kannst auch nicht differenzieren. Es geht da nämlich nicht darum, ob es mir gefällt oder nicht, sondern ob es der Wahrheit entspricht. Aber, dass ich gerade bei dir einen bellenden hund getroffen habe, verwundert mich nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mit andern Worten du kannst auch nicht differenzieren.
Wie eingebildet muss man eigentlich sein, jedem der nicht in die eigenen Denunziationen einstimmt, mangelnde Fähigkeit zu differenzieren zu unterstellen? Deine Meinung ist NICHT das Maß aller Dinge. "Ich ziehe zusammen mit fruchtzwerg über jemand anderen her" ist KEIN erstrebenswerter Charakterzug, der einen vernünftiger oder intelligenter oder dergleichen macht.
Wenn sich niemand für einen anderen einsetzt weil er befürchtet, er könne ja ein "bellender Hund" sein, dann halten alle nur noch die Klappe und stehen allein da. Ist es das, was du dir wünschst?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie eingebildet muss man eigentlich sein, jedem der nicht in die eigenen Denunziationen einstimmt, mangelnde Fähigkeit zu differenzieren zu unterstellen? Deine Meinung ist NICHT das Maß aller Dinge. "Ich ziehe zusammen mit fruchtzwerg über jemand anderen her" ist KEIN erstrebenswerter Charakterzug, der einen vernünftiger oder intelligenter oder dergleichen macht.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mit andern Worten du kannst auch nicht differenzieren.Wenn sich niemand für einen anderen einsetzt weil er befürchtet, er könne ja ein "bellender Hund" sein, dann halten alle nur noch die Klappe und stehen allein da. Ist es das, was du dir wünschst?
Sorry aber sich für die Werte und ernsthafte Leserschaft der BILD Zeitung einzusetzen macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man sich zugehörig oder zumindest verbunden fühlt. Und diese Leute können in meinen Augen nicht differenzieren, sonst würden sie diesen Müll nicht lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zum Glück geht's aber nicht danach, was für dich Sinn macht oder was du für Müll hältst.
Nein, das gilt natürlich für mich und jeder kann selbst entscheiden was er für Müll hält und was nicht. Dass du die BILD Zeitung nicht für müll hälst ist für mich auch vollkommen in Ordnung, ich hatte es auch nie bezweifelt.
Es ist schon ulkig, dass einige der Helmgegner die Helmpflicht für Kinder befürworten, für die Erwachsenen aber ablehnen. Wie sind denn die Unterschiede zwischen dem Schädel eines Kindes und dem eines Erwachsenen? Klar, Kinder stürzen häufiger, aber bei
m Erwachsenen kommt immerhin das höhere Körpergewicht beim Bodenkontakt des Kopfes hinzu. Oder bekommt der Kinderkopf nur eine Delle und die härtere Nuss des Erwachsenen knackt auf wie eine Nuss?
Der (uneinsichtige) Mensch muss manchmal zu seinem Glück (Vorteil, Schadensbegrenzung) gezwungen werden.😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist schon ulkig, dass einige der Helmgegner die Helmpflicht für Kinder befürworten, für die Erwachsenen aber ablehnen. Wie sind denn die Unterschiede zwischen dem Schädel eines Kindes und dem eines Erwachsenen? ...
Auch auf den Verdacht hin, daß Du es nie begreifen wirst: Es geht mitnichten um Unterschiede beim Schädel.
Sondern viel mehr um Unterschiede bei der Entscheidungsfreiheit zwischen Kindern und Erwachsenen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der (uneinsichtige) Mensch muss manchmal zu seinem Glück (Vorteil, Schadensbegrenzung) gezwungen werden.
Das ist eine Beleidigung für jeden freien, selbst denkenden Menschen. Um so mehr, wenn die Definition von "Einsicht" aus "stimmt MIR zu" besteht.