Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Überhaupt kein Geschrei wird es geben, wenn man einfach jeden mit dem Rad fahren läßt wie er gerade Lust hat. Aber das ist wohl eine Vorstellung, die unseren Regel- und Kontrollfreaks unzumutbar erscheint. Warum eigentlich?

Hätte man so beim Thema "Anschnallpflicht" und "Helmpflicht/ Motorradfahrer" argumentiert, bräuchten wir eine Menge mehr an Friedhofsplätzen. Und ich denke nicht, das man sich aufgrund von steigenden Grundstückspreisen pro Anschnallpflicht und Helmpflicht/ Motorradfahrer entschieden hat.

Die Zahl der Radler hat in den letzten Jahren nun mal zugenommen. Die Fahrräder werden immer attraktiver ( auch die aufkommenden E-Bikes), und gleichzeitig nimmt auch der Straßenverkehr zu. Nicht immer kann man alles unter dem Deckmantel der "Regel- und Kontrollwut" schlechtreden. In dieser Sache finde ich es passend.
Manchmal ist es eben notwendig, den "mündigen Bürger" durch Regeln vor größerem Schaden zu bewahren.

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Hätte man so beim Thema "Anschnallpflicht" und "Helmpflicht/ Motorradfahrer" argumentiert, bräuchten wir eine Menge mehr an Friedhofsplätzen.

Im letzten Jahr sind in Deutschland 858.768 Menschen verstorben. Vor diesem Hintergrund dürfte sich die Menge an zusätzlichen Friedhofsplätzen also allenfalls im Promillebereich bewegen. Was mal wieder eindrucksvoll beweist, daß es weniger darum geht eine realistische Gefahrenabschätzung zu betreiben, sonder nur darum, den eigenen Regel- und Kontrollwahn zu rechtfertigen...😠

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Was mal wieder eindrucksvoll beweist, daß es weniger darum geht eine realistische Gefahrenabschätzung zu betreiben

Was eindrucksvoll beweist dass es dir auch nicht darum geht.

Zum einen reduzier die Toten mal auf Unfälle. Zum anderen um es mal auf Zahlen zu bringen: Ein Toter kostet einmal eine Beerdigung, was kosten uns die zigtausend Verletzten? Die Leichtverletzten nur ein paar Behandlungskosten, nicht wenige sind aber nach Unfällen Dauerpflegefälle, arbeitsunfähig usw.. Und da reden wir über eine Größenordnung von einer halben Million Verletzter im Straßenverkehr. Noch abgesehen von der Dunkelziffer, z.B. wie viele Stürze von Radfahrern werden gar nicht erfasst.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Noch abgesehen von der Dunkelziffer, z.B. wie viele Stürze von Radfahrern werden gar nicht erfasst.

Das wird hier doch verlangt. Wer ohne Helm stürzt, der soll doch gefälligst die Klappe halten statt die Statistik zu belasten. Ergo, jeder Schwarz-Unfaller ist ein leuchtendes Vorbild. Anderer Seits heißt das ja, dass Fahrradunfälle viel weniger drastisch sind, als es die Statistik erscheinen lässt... hmm...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


So lange sie nicht auch von hinten blitzen macht das doch nix. Bleib doch mal ernst.

wer hat den mit dem lächerlichen angefangen?

btw wo sind wir den jetzt schon wieder angelangt? bei der tatsache das sich eine vermeintlich "gute sache" wieder mit dem kontrollwahn der irren schäfchen die ihrem führer hinterher rennen gegen argumentiert wird? ist das den das einzige argument was euch einfällt?

bissle schwach...den mit dem argument kann man alles angreifen. die promille grenze, drogenkonsum am steuer, alles eingetragen am auto etc....ach ja bleiben wir mal beim auto und dem technischen zustand...der tüv is ja auch nuuuuuuur ein staatliches kontrollmittel um a) die leute abzuzocken und b) dem kontrollwahn gerecht werden. den hätte man keinen tüv würde ja JEDER SELBSTVERSTÄNDLICH seinen wagen IMMER im tippitoppi zustand halten. den wer fährt schon gerne mit abgefahrer reifen und solchen bremsen rum: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12310779.JPG

alles nur einzelfälle versteht sich! oder ist manchmal ein zwang seitens des staates nicht ganz sooooo doof? für alle die jetzt immernoch schreien -> geht mal zu youtube und sucht mal nach "tüv türk". hier will die türkische regierung "deutsche tugenden" einführen...da sind wir dann genau wieder beim thema von wegen "jeder wird schon wissen was er macht"...🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wer hat den mit dem lächerlichen angefangen?

Das war der hier:

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich verstehe manchmal die leute nicht auf deren fahnen "gegen alles" steht. der vergleich mit dem schalensitz, den h gurten und dem überrollbügel hinkt etwas. den ich denke nicht das der normale autofahrer schonmal mit 150 über nen feldweg brettert wen 2m schnee liegen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


btw wo sind wir den jetzt schon wieder angelangt? bei der tatsache das sich eine vermeintlich "gute sache" wieder mit dem kontrollwahn der irren schäfchen die ihrem führer hinterher rennen gegen argumentiert wird? ist das den das einzige argument was euch einfällt?

Es ist der einzige Grund, aus dem wir gegen Bevormundung sind. Eine Pflicht, sich selbst zu schützen, war nie, ist nicht und wird auch nie eine gute Sache sein. Niemand hier hat etwas gegen Helme, nur gegen die Helmpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bissle schwach...den mit dem argument kann man alles angreifen. die promille grenze, drogenkonsum am steuer, alles eingetragen am auto etc.

Völlig falsch. Die eine Sache betrifft einen nur selbst, mit der anderen gefährdet man die Unversehrtheit anderer Menschen. Das ist der Unterschied, den ihr endlich mal in euren Kopf kriegen müsst.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ach ja bleiben wir mal beim auto und dem technischen zustand...der tüv is ja auch nuuuuuuur ein staatliches kontrollmittel um a) die leute abzuzocken und b) dem kontrollwahn gerecht werden.

Bei nem Neufahrzeug, das mindestens ein mal im Jahr in einer Vertragswerkstatt gewartet wird, hast du mit dieser Aussage vollkommen Recht.

@onkel-howdy

Danke für das Quiz! Hier wurde doch schon geschrieben, dass sich mit der Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen alles von selbst regeln würde. Aus so vielen Beiträgen ist ersichtlich, dass viele Autos auf Kante gefahren werden. Da wird doch alles was Geld kostet vor sich hergeschoben oder nur das absolut Notwendige investiert unter dem Motto: Passt schon oder geht schon noch!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Im letzten Jahr sind in Deutschland 858.768 Menschen verstorben. Vor diesem Hintergrund dürfte sich die Menge an zusätzlichen Friedhofsplätzen also allenfalls im Promillebereich bewegen.

Und? Ist dir überhaupt bewußt, wie knapp das Angebot an Ruhestätten überhaupt ist? Mit Spekulationen zu argumentieren ist nicht wirklich zielführend.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@turboalien

Also den Crash mit 100 km/h Differenzgeschwindigkeit und fast nix ist passiert? Das kann ich dir einfach nicht glauben, normalerweise würde ich sagen: Das kannst du meiner Großmutter erzählen.
Normalerweise lernt schon ein Kind, dass man aus Schaden klug wird, aber für mich ist deine Ausdrucksweise schon sehr neurotisch: "Ich will lediglich selbst bestimmen, welche Risiken ich für mich in Erwägung ziehe." Waldorf-Schule?
Wie ein füherer Hochwohlgeborener setzt du dich über ein Gebot hinweg - tot oder lebendig! Wie gedenkst du deine Denke in der Kindererziehung umzusetzen? Für Kinder bist du sicherlich ein großes Vorbild😁

glaub was du willst ,ist schließlich dein gutes recht. kann verstehen das so ein beispiel die sicherheitsfreaks zum verzweifeln bringt.

der eine stürtzt mit helm vom fahrrad und bricht sich das genick und der andere steigt aus nem klumpen blech als sei nichts geschehen. so ist das leben nun mal . man kann sich nun mal nicht allumfassend schützen. man trifft entscheidungen und gut ist. und da nun mal jeder andere ansichten in hat, trifft jeder andere,logo.

Zitat:

Original geschrieben von turboalien


man trifft entscheidungen und gut ist.

Aber auch hierfür muß es in einer Gesellschaft Grenzen geben.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Lassen wir einmal die staatliche Verschreibung eines Fahrradhelms außen vor. Es ist anzunehmen, dass hier welche gegen den Helm wettern und haben noch nie einen auf ihrem Kopf gehabt😁 😁 Dass hier in der Mehrzahl eingefleischte Autofahrer über die Helmpflicht zu Gericht sitzen merkt man daran, dass noch keiner erwähnt hat, dass man als Radfahrer auch ohne Fremdeinwirkung stürzen könnte. Die Motorradfahrer werden mir hier beipflichten können😉 Als Radfahrer hat man  schließlich mit Wegstrecken und Bodenbeschaffenheiten zu kämpfen, die der gemeine Autofahrer überhaupt nicht kennt. Und ein Fahrfehler auf 2 Rädern ist schneller passiert als man sich denken kann. Wie soll da der NUR-Autofahrer mitreden können?

fährt man umsichtig und den verhältnissen angepasst, dann ist die nicht wahrscheinlicher als zu stolpern.😉

Zitat:

Original geschrieben von turboalien


fährt man umsichtig und den verhältnissen angepasst, dann ist die nicht wahrscheinlicher als zu stolpern.😉

Sicherlich. Aber was schützt die restlichen 95% der Radfahrer....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von turboalien


man trifft entscheidungen und gut ist.
Aber auch hierfür muß es in einer Gesellschaft Grenzen geben.

ja. aber bitte nicht beim selbstschutz. das ist nämlich ne endlosschleife.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von turboalien


fährt man umsichtig und den verhältnissen angepasst, dann ist die nicht wahrscheinlicher als zu stolpern.😉
Sicherlich. Aber was schützt die restlichen 95% der Radfahrer....

ein helm bestimmt nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von turboalien


man trifft entscheidungen und gut ist.
Aber auch hierfür muß es in einer Gesellschaft Grenzen geben.

Bei Entscheidungen die nur einen selbst betreffen definitiv nicht.

Ähnliche Themen