Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

Nein es ging darum wie sich die Eltern entscheiden (die dann aber tot sind). 😁

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Die Argumente pro Fahrrad-Helmpflicht sind gleich dämlich wie die für ein TL.
Nicht vergleichbar, da sich durch die Benutzung oder Nichtbenutzung eines Helms das Gefährdungspotential für andere Verkehrsteilnehmer nicht ändert.

Doch vergleichbar.

Der Unterschied ist nur, daß Du Dich aufeinmal nicht auf Seiten der Regel- und Kontrollfreaks wiederfindest.

Was nur daran liegen kann, daß Du selber viel Fahrrad fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Nicht vergleichbar, da sich durch die Benutzung oder Nichtbenutzung eines Helms das Gefährdungspotential für andere Verkehrsteilnehmer nicht ändert.

Doch vergleichbar.

Stampft da grad jemand trotzig mit dem Fuß auf?

Gerade als (Viel)Radfahrer sollte man um die Gefahren wissen aber wahrscheinlich sind die Gegner auch die Radikalradler, die man jeden Tag auf den Straßen sieht. Die denken ja auch immer, ach mir passiert ja nichts, der dumme Autofahrer wird es schon richten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Doch vergleichbar.

Stampft da grad jemand totzig mit dem Fuß auf?

Der Unterschied ist nur, daß Du Dich aufeinmal nicht auf Seiten der Regel- und Kontrollfreaks wiederfindest.



Was nur daran liegen kann, daß Du selber viel Fahrrad fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


... Die denken ja auch immer, ach mir passiert ja nichts, der dumme Autofahrer wird es schon richten.

Der eine denkt "

die dummen Autofahrer

", der andere "

die dummen Radfahrer

" - dumm sind letztendlich beide.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Der eine denkt "die dummen Autofahrer", der andere "die dummen Radfahrer" - dumm sind letztendlich beide.

Nur hat der Radfahrer in den meisten Fällen nicht 1 Tonne++ Blech und Masse um sich herum!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Gerade als (Viel)Radfahrer sollte man um die Gefahren wissen aber wahrscheinlich sind die Gegner auch die Radikalradler, die man jeden Tag auf den Straßen sieht. Die denken ja auch immer, ach mir passiert ja nichts, der dumme Autofahrer wird es schon richten.

Auf längeren Strecken, egal ob mit dem RR oder dem Cross wird auch mal gerne ein Helm getragen.

Der "dumme Autofahrer" ist durchaus korrekt bezeichnet, als Radfahrer muss man insbesondere in der Stadt leider mit der Dummheit und/oder Ignoranz der PKW-/LKW-Fahrer rechnen, aber das ist mit dem Mopped resp. Motorrad das gleiche. Wobei ich Fehler/Ignoranz mit ca. 50/50 beziffern würde.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Gerade als (Viel)Radfahrer sollte man um die Gefahren wissen aber wahrscheinlich sind die Gegner auch die Radikalradler, die man jeden Tag auf den Straßen sieht. Die denken ja auch immer, ach mir passiert ja nichts, der dumme Autofahrer wird es schon richten.
Auf längeren Strecken, egal ob mit dem RR oder dem Cross wird auch mal gerne ein Helm getragen.

Der "dumme Autofahrer" ist durchaus korrekt bezeichnet, als Radfahrer muss man insbesondere in der Stadt leider mit der Dummheit und/oder Ignoranz der PKW-/LKW-Fahrer rechnen, aber das ist mit dem Mopped resp. Motorrad das gleiche. Wobei ich Fehler/Ignoranz mit ca. 50/50 beziffern würde.

Ich würde Fehlverhalten/Ignoranz so beziffern:

40/30/20/10
Radfahrer/Fussgänger/Autofahrer/Motorradfahrer 😁

Also ich musste als Motorradfahrer und als Radfahrer noch nie mit der Dummheit rechnen, da ich mich korrekt verhalte und weder im Weg bin, noch nerve. Schon eigenartig.
Der Radfahrer hingegen verlangt es und trifft auch mal die falschen Leute.

Ich sehe es 90 (Radfahrer) / 10 Autofahrer. Die wenigen Fußgänger fallen nicht ins Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von jarompe



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Der eine denkt "die dummen Autofahrer", der andere "die dummen Radfahrer" - dumm sind letztendlich beide.
Nur hat der Radfahrer in den meisten Fällen nicht 1 Tonne++ Blech und Masse um sich herum!

So gesehen ist es natürlich

weniger dumm

Auto zu fahren.

Komisch, daß nixfuerungut das anders sieht.

Was nur daran liegen kann ...

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also ich musste als Motorradfahrer und als Radfahrer noch nie mit der Dummheit rechnen, da ich mich korrekt verhalte und weder im Weg bin, noch nerve. ...

Woher wilst Du wissen, daß Du nicht nervst?

Die Chance auf einen Lottogewinn steht 1 zu 140 Mio. (6 richtige plus Superzahl) und jeder Spieler redet sich ein, dass er gewinnen wird! Immerhin spielen wohl ca. 50% der Bevölkerung gelegentlich bis regelmässig Lotto.

Die "Chance" bei einem Fahrradunfall ohne Helm zumindest schwere Verletzungen davon zu tragen liegt - ohne konkrete Recherche - zweifellos viel tiefer und dennoch bilden sich die meisten ein: "Mich wird es schon nicht erwischen"!

Nun, da man niemandem verbieten kann Lotto zu spielen, halte ich es auch für fraglich jemandem einen Helm vorzuschreiben.
Da Kinder als unmündige Bürger jedoch kein Lotto spielen dürfen, sollten sie auch nicht über einen lebenswichtigen Protektor entscheiden, sondern diesen tragen müssen. Wenn sie dann erwachsen sind, können sie sich ihre Wahrscheinlichkeiten selbst berechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also ich musste als Motorradfahrer und als Radfahrer noch nie mit der Dummheit rechnen, da ich mich korrekt verhalte und weder im Weg bin, noch nerve. ...
Woher wilst Du wissen, daß Du nicht nervst?

Weil ich weder die Hupe kassiere, nicht fast umgefahren werde und natürlich die Radwege nutze auch wenn

kein

Schild vorhanden ist.

Hier werden aber mal wieder Tomaten und Melonen verglichen.

Ähnliche Themen