Fahrrad in Sportback

Audi A3 8P

Moin,

wie das Thema schon verrät, würde ich gerne wissen wollen, ob ein normales Fahrrad in den A3 Sportback reinpasst. Das Vorderrad wird wohl abgebaut werden müssen. Nur hab ich bedenken, dass es auch ohne Vorderrad nicht passen könnte.
Was meint ihr?

Danke

22 Antworten

Mit umgelegter Rückbank passts auf jeden Fall wenn Du beide Räder rausnimmst. Mit etwas Fummelei reicht evtl. auch eins, ggf. noch Sattel ganz nach unten oder raus - kommt aber auch aufs Rad an. Auf Dauer ists aber nix...

Gruß
Daniel

Wenn du die Rückbank umlegst, kannst du die Räder des Bikes auch dran lassen, Lenker einschlagen reicht.

Also in den 8P geht ein 22er Rahmen, auch ohne Vorderrad, net rein.(bzw. nur mit viel Drücken und Teppichschrammen).
Ist der SB wirklich sooo viel größer?

Will damit sagen:
a) Gut das du, und nur in diesem Fall, einen SB hast und es vielleicht doch klappt ;-)
b) auf die Rahmengröße kommts auch an!

Gruß, X (der sich dafür eine AHK nachrüsten wollte)

Also mein Rad, hat zwar so grade eben in meinen früheren A4 Avant gepaßt, aber im A3 SB wills net rein.

Probieren!

Ähnliche Themen

Muss halt ein Paulchen an die Heckklappe...

Hab' aber keine Erfahrungen damit (kratzertechnisch)...

Gruß
Pete

Rad komplett zerlegen da passt es in meinen 8PA.

Mit Rädern keine Chance - Sportback ist definitiv kein Transporter. nur am Dach oder am Heck möglich - aber nicht schön .....

Hi,
also bei mir geht mein MTB problemlos rein, wenn ich das Vorderrad raus nehme. Das Fahrrad meiner Freundin (das hat Schutzbleche und Gepäckträger und all so'n unnützen Kram) geht nur sehr schwer rein.
Hatte schon mal nach alternativen zu Anhängerkupplung und Dachträger gegoogelt und bin auf www.radstand.de gestoßen.
Da ich aber einen quattro hab, passt das bei mir auch nicht. Du kannst denen aber mal ne Mail schreiben, dann geben die dir die Maße. Damit kannst du dann nachmessen, ob's bei dir klappt.

MfG

scrat72

also ichhabe zwei 26"MTB ohne Vorderrad plus Gepäck von Deutschland in dide Schweiz über 800km ohne Propleme transportiert. Und mit einem Heckträger hätte ich bestimmt 1 bis 2 h länger gebraucht (Fahrzeit wegen der Geschwindigkeit)

@davidshoes

mit 26" meinst du die Felgendimenson, oder? Weil bei der Rahmengröße kommt nach 22" Rahmen eigentlich recht wenig nach. Zumindest bei MTB.
Und 26" Felgengröße ist ja ziemlich normal und gibt es auch bei kleinen Rahmen. Und letzteres stellt schließlich das Problem dar, wenn du das Rad ins Auto bekommen willst.
Beispiel bei mir:
19" Rahmen mit 26" Schlappen= ein Rad ab, dann kein Problem.
22" Rahmen mit 26" Schlappen= ein Rad ab, trotzdem große Probleme. Viel anderes Gepäck geht dann net.

Gruß, MTB X

Ja, ich mein die Räder 😁

Ich habe ein MTB welches nicht geradesehr klein ist. Bin 178cm groß. Die Rahmengröße in Zoll??? Kann ich nicht sagen.

Die Tourenräder meiner Ellies mit 28" Rädern und extrem langem Oberrohr bkommt man sicher nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


Ich habe ein MTB welches nicht geradesehr klein ist. Bin 178cm groß. Die Rahmengröße in Zoll??? Kann ich nicht sagen.

Wenns kein Fehlkauf war solltest Du 17-18" haben. 🙂

Gruß
Daniel

war kein Fehlkauf, ist nur schon ne Weile her. Passt aber Perfekt!

@ schaschlik

17-18? Mindestens! Aber nur wenn er Downhill-mäßig unterwegs ist :-)

Gruß, X

Warum das denn? Ich fahr' bei 1,75 sowohl mein CC-Bike als auch den Freerider in 17" bzw. M. Und beide nicht Pi*Daumen gekauft sondern ausgemessen und -probiert.

Aber irgendwie... Falsches Forum 🙂

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen