Fahrrad-Heckträger für Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Morgen zusammen,

ich brauche noch ein Fahrradträger für meiner 4er Caddy.
Bin aktuell am Schwanken, zwischen einem Träger für die AHK & einem Heckträger.

Nun wird bei VW & Thule z.b. noch garkein Heckträger für den 4er gelistet. Hat da schon jemand was im Einsatz und kann bestätigen das er passt?
Mit wieviel Gewicht, darf man die Klappe eigentlich belasten (also auch öffnen mit Räder drauf usw) 3 - im Notfall 4 Räder (2 Erwachsene, 2 Kinder) sollten schon gehen.

Eigentlich fände ich einen Träger für die AHK besser, da man den auch für künftige Autos nutzen kann. Der Heckträger hätte den Charme, dass man ihn immer am Auto dran lassen könnte. Damit ist er immer bereit & ich brauch kein Platz im Keller (und davon habe ich wirklich wenig :-( )

Zudem müsste ich für die AHK den teuersten von Atera kaufen, da ich nur bei dem sicher bin, dass die Klappt trotz montierter Räder aufgeht.

Grüße Marco

Beste Antwort im Thema

Wenns jemandem etwas nutzt als Entscheidungshilfe: Ich habe jetzt den ATERA Strada Vario 3 auf einem Caddy 4 Maxi mit abnehmbarer AHK probiert, und die Heckklappe geht dabei mit montierten Downhillern (breite Lenker) problemlos auf.
Musste es "blind" kaufen, da es in Ö so gut wie keine Händler gibt, wo man Atera Träger ausprobieren kann.

Update: Heckklappe geht im "abgesenkten" Zustand auf, also man kann den Träger ja vorm Öffnen absenken.. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Moin zusammen,

keiner wusste etwas, daher habe ich den Träger einfach mal bestellt. :-) Also kann ich meine Frage nun selbst beantworten. Für den Fall, dass sich jemand für einen AHK Träger interessiert:

Der VeloSpace XT3 lässt im beladenen Zustand die Öffnung der Heckklappe des Caddy zu. Man kann den maximalen Winkel zum Abklappen selbst festlegen. 50 oder 70 Grad. Im Auslieferungszustand sind es 50 Grad, daher muss umgeschraubt werden. Danach passt es ohne wenn und aber.

510b5a77-5c42-40d1-96fc-3cbf570a1ec0
4664cfcf-7113-4288-b4ca-73fba69ee291

Zitat:

@paxi schrieb am 31. August 2016 um 13:04:05 Uhr:


Ich habe mir jetzt auch ein klappbaren Träger gekauft für die AHK. Vorteil grundsätzlich eines AHK-Trägers, den kann man auf jedes Fahrzeug geben mit Kupplung montieren. Paulchesysteme sind auf das jeweilige Fahrzeug abgestellt.
Wenn es für 3 - 4 Räder sein soll, dann würde ich jedenfalls zu einem AHK-Träger raten, zumal auch die Montage der Fahrräder einfacher und komfortabler vonstatten geht.
LG

Das stimmt so nicht! Ich habe meinen Paulchen schon 3x umgebaut auf neue fahrzeuge. Ich habe mir dann jeweils das passende montagekit dazugekauft, vor kürzerer zeit habe ich meinen Paulchen heckträger zum paulchen kupplungsträger umgebaut. Beim ersten mal war er teurer aber mittlerweile hat sich das gerechnet nach den ganzen umbauten.

Mfg

Zitat:

@w.Macx schrieb am 21. August 2018 um 18:59:56 Uhr:


Für den Fall, dass sich jemand für einen AHK Träger interessiert:

Moin, dank deiner positiven Erfahrungen habe ich den Thule VeloSpace XT3 939 für die Anhängerkupplung auch zugelegt - zusammen mit dem Adapter für ein viertes Bike. 😎

Mein Fazit: etwas schwer das ganze, aber Verarbeitung/Handling sind top. Preis/Leistung stimmt.

Ich habe die abnehmbare AHK ab Werk (Westfalia ist wohl der Erstausrüster). Alles passt einwandfrei. Der Caddy hat ja quasi ein senkrecht abfallendes Heck. Da habe ich ein wenig Bedenken mit Fahrrädern mit besonders langen Lenkern (>80cm). Ggf muss man da ein wenig Rangieren/Tauschen, bis alles passt, ohne irgendwo anzuschlagen oder die Heckscheibe zu beschädigen (5cm Abstand zur Scheibe sollten es schon sein, denn der ganze Aufbau wackelt bei voller Beladung dann bei Bodenwellen schon ein wenig).
Für Bikes mit tiefem Einstieg (ohne obere Querstange) habe ich einen Thule-Adapter benötigt, der zwischen Sattelstütze und Lenkervorbau montiert wird. Das ist notwendig, damit die Greifarme des Träger gut montiert werden können.

Highlight ist das Öffnen der Heckklappe mit voller Beladung: mit der 70-Grad Einstellung geht das Abklappen tatsächlich, wenn auch etwas Muskelkraft nötig ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen