Fahrprofile sinnvoll?

Ich nehme an, dass die Fahrprofil-Einstellung mehr Spielkram ist. Aber für 120 € ist das dann auch ok.. Wie findet ihr es? Total überflüssig oder ganz interessant? Oder macht es gar wirklich Sinn? Es braucht kein bestimmtes Radio, oder?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie groß ist bei euch der Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport?
j.

Exakt 0,0 l/100km bei gleicher Fahrweise, Fahrstecke, Verkehrslage und Außentemperatur.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also von der Logik her würde ich "normal" sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von quatermain2002


Welches Fahrprofil hat man eigentlich, wenn man das einstellbare nicht hat ? Ergo, normal oder sportlich ?
Ergo??? Ich vermute, du meinst "Eco", oder???

Gruß, Ulli 🙂

und die Eco-Active-Sitze.... 😁

Ergo ist Eco Eco und Ergo Ergo, richtig ?? 🙂🙂😉

Anfangs fiel mir kein großer Unterschied auf bei den Fahrprofilen. Inzwischen doch. Es läuft meist so, dass ich mit großem Sparwillen die ersten Meter in Eco fahre, aber schon bald habe ich Bock auf kleine Spurts und schalte auf Sport um. Bei Sport fühlt sich der Motor rauer an, geht dafür aber spontaner ab. Auf Eco ist er so, wie ich mir einen 105 PSer oder 122er vorstelle. Kommt das hin? Auf Eco ist er leiser, aber wohl nur deswegen, weil er nicht so scharf Gas gibt.
Wie groß ist bei euch der Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport?
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie groß ist bei euch der Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport?

Ca. 5l/100km Unterschied. Sport nutze ich nur auf der Autobahn und dann eben soweit es geht unter Volllast. Da fließen dann eben auch mal mehr als 11l/100km durch die Einspritzdüsen. Eco nutze ich (wenn überhaupt) auf der Landstraße. Da liege ich dann bei 6l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie groß ist bei euch der Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport?
j.

Exakt 0,0 l/100km bei gleicher Fahrweise, Fahrstecke, Verkehrslage und Außentemperatur.

Sehe ich auch so. Bei gleichem Fahrstil oder Fahrverhalten KEIN Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport.

"Sport" verleitet jedoch zu mehr Schub, denn es wird bei gleichem Tritt auf's Gaspedal mehr Gas gegeben.

"Normal" erscheint mir leistungsmäßig näher an "Sport" als an "Eco", jedoch leiser als "Sport".
j.

Ich bin bisher NIE im ECO-Modus gefahren, sondern immer im Individual-Modus. Da ich seit 1 Woche einen Golf mit DSG habe und ich die Freilauffunktion mal testen wollte, fahre ich aktuell fast nur im Eco-Modus.

Was mir nun negativ aufgefallen ist, dass bei Eco das dynamische Xenon nicht funktioniert, sondern nur das Fernlicht aus- bzw. eingeschaltet wird. Ich hätte erwartet, dass es trotzdem funktioniert, aber früher weggeblebndet wird bei entgegenkommenden Verkehr. Sehr schade! Entweder Freilauf oder dynamisches Xenon 🙁.

Merkt ihr eigentlich bei der Lenkung klare Unterschiede? Mir ist da noch gar nichts aufgefallen.
j.

Bei Sport ist die Lenkrung spürbar schwergängiger...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Bei Sport ist die Lenkrung spürbar schwergängiger...

Ok., danke, werde mal genauer drauf achten.

j.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Bei Sport ist die Lenkrung spürbar schwergängiger...

richtig. wer das nicht merkt, bei dem ist entweder am Auto was kaputt oder er ist Grobmotoriker... 😁

Lenkung auf Sport hilft ein klein wenig bei zu viel Seitenwind. Leider nicht in dem Maße wie ich mir erhoffte. Der G7 scheint mir schon ganz schön seitenwindanfällig zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Der G7 scheint mir schon ganz schön seitenwindanfällig zu sein.

Da biste dann noch keine erste A-Klasse von 1999 gefahren.

Die

ist seitenwindempfindlich 😁. Den Golf finde ich in dem Punkt super.

j.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie groß ist bei euch der Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport?
Ca. 5l/100km Unterschied. Sport nutze ich nur auf der Autobahn und dann eben soweit es geht unter Volllast. Da fließen dann eben auch mal mehr als 11l/100km durch die Einspritzdüsen. Eco nutze ich (wenn überhaupt) auf der Landstraße. Da liege ich dann bei 6l/100km.

Kann ich so ungefähr bestätigen - genau deshalb sind für mich die Fahrprofile auch absolut sinnvoll. Ich bräuchte gar nicht die volle Vielfalt, aber ich wechsle regelmäßig zwischen Sport und Individuell, wobei Letzteres u.a. bei Fahrwerk auf "Comfort" gestellt ist und beim Motor auf "Eco".

Das ist für den Stadtverkehr teilweise mit Kopfsteinpflaster spürbar angenehmer, dort cruise ich auch nur mit vorsichtigem Gasfuß. Wenn ich dann auf der Autobahn bin und Tempolimit habe, fahre ich auch auf "Eco" oder "Individuell", wenn aber längere Strecken freigegeben sind, dann mache ich "Sport" rein - fährt sich bei hohen Geschwindigkeiten einfach wesentlich besser und die Beschleunigung ist eine andere, wenn dann mal die Spaßbremsen von der linken Spur weg sind😁. Und dann ist auch der Verbrauch deutlich höher, na klar😁

Bei schnellen Strecken mache ich übrigens auch immer den Lane Assist aus - ich finde Lenkeingriffe von "Fremden" bei höheren Geschwindigkeiten extrem störend.......🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen