Fahrprofile sinnvoll?

Ich nehme an, dass die Fahrprofil-Einstellung mehr Spielkram ist. Aber für 120 € ist das dann auch ok.. Wie findet ihr es? Total überflüssig oder ganz interessant? Oder macht es gar wirklich Sinn? Es braucht kein bestimmtes Radio, oder?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie groß ist bei euch der Verbrauchsunterschied zwischen Eco und Sport?
j.

Exakt 0,0 l/100km bei gleicher Fahrweise, Fahrstecke, Verkehrslage und Außentemperatur.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Ich wechsel öfters die Einstellungen. Ganz nach dem, was ich vorhabe. Will ich gemütlich über Land fahren, nutze ich gern Eco. Will ich mal Einen überholen und es ist nicht so viel freie Strecke zur Verfügung, gehe ich in den Sportmodus.

Je nach Belieben...

DSG? Welche Einstellungen veränderst du am ehesten oder welche bleiben oft gleich?

j.

bei meinem BMW kann ich auch zwischen den Fahrprofilen wählen. Am Anfang habe ich auch ständig gewechselt. Aber inzwischen fahre ich immer im Komfortmodus und wechsel wirklich nur in Ausnahmefällen in den Sport-Modus. Könnte drauf verzichten. Vielleicht sähe das anders aus, wenn meiner Automatik hätte.

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


Aber inzwischen fahre ich immer im Komfortmodus und wechsel wirklich nur in Ausnahmefällen in den Sport-Modus. Könnte drauf verzichten.

Welchem Modus entspricht das Auto ohne Fahrprofile?

j.

Der Standartmodus ist Komfort - aber die Fahrprofile hat der serienmäßig. Im Eco-Modus ist er sehr zäh und im Sportmodus reagiert er sehr sensibel und man ist schnell schneller unterwegs, als man eigentlich will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


und man ist schnell schneller unterwegs, als man eigentlich will.

und macht dann ein Gesicht wie Bud Spencer in deinem Avatar... 🙂

hallo zusammen,

mittlerweile dürfte der ein oder andere unter euch bestimmt schon mehr Erfahrung mit der Fahrprofilauswahl haben.

Kann jemand mal berichten, wie sich das Auto so verhält bzw. ob die unterschiedlichen Fahrprofile deutlich wahrnehmbar sind?

Ja natürlich ist das bemerkbar, da sich das Verhalten tlw. deutlich ändert.

Nur auf Eco hat man z.B. die Segelfunktion des DSG. Dafür hat man auf Eco aber auch spürbar weniger Leistung, was aber per Kick-Down (auch beim Schaltgetriebe) verändert werden kann.
Schön ist es auch, die Beschleunigungsstärke der GRA/ACC anpassen zu können.

Ich fahre meist auf Individual, habe dort das Fahrwerk auf Comfort, das ACC auf Sport und den Motor auf Eco stehen. Auf Langstrecke nutzte ich dann meist das Comfort-Programm, da damit die volle Motorleistung zur Verfügung steht. Überland (bei mir sehr selten) passt dann Eco sehr gut.

hört sich gut an. Ich habe den 150er Diesel als Handschalter und DCC mit Fahrprofilauswahl bestellt. Ich bin gespannt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ja natürlich ist das bemerkbar, da sich das Verhalten tlw. deutlich ändert.

Nur auf Eco hat man z.B. die Segelfunktion des DSG. Dafür hat man auf Eco aber auch spürbar weniger Leistung, was aber per Kick-Down (auch beim Schaltgetriebe) verändert werden kann.
Schön ist es auch, die Beschleunigungsstärke der GRA/ACC anpassen zu können.

Ich fahre meist auf Individual, habe dort das Fahrwerk auf Comfort, das ACC auf Sport und den Motor auf Eco stehen. Auf Langstrecke nutzte ich dann meist das Comfort-Programm, da damit die volle Motorleistung zur Verfügung steht. Überland (bei mir sehr selten) passt dann Eco sehr gut.

Hat das DSG je nach Einstellung eigentlich auch andere Schaltpunkte?

Genauer gefragt:

Fahrprofil "Sport" ausgewählt, DSG manuell auf "D" gestellt.

Hat man dann andere Schaltpunkte als z.B. mit Fahrprofil "Normal" und DSG auf "D"?

Wie schon in einem anderen Tread geschrieben:
Fahrprofil SPORT: DSG wie im S-Modus
Fahrprofil ECO: DSG schaltet früher Hoch (D E-Modus)
lg W.

Zitat:

Original geschrieben von Wienerbrut


Wie schon in einem anderen Tread geschrieben:
Fahrprofil SPORT: DSG wie im S-Modus
Fahrprofil ECO: DSG schaltet früher Hoch (D-Modus)

Du hast mich offensichtlich falsch verstanden.

Der Unterschied zwischen "D" und "S" ist mir bekannt, ebenso, dass im Fahrprofil "Sport" das DSG automatisch auf "S" gestellt wird. Und wie ich gelesen habe schaltet das DSG im Fahrprofil "Eco" in den Modus "E" 😉

Meine Frage nochmal anderes formuliert:
Wenn ich im Fahrprofil "Sport" manuell (am Schalthebel) das DSG auf "D" schalte, habe ich dann andere Schaltpunkte als im Fahrprofil "Normal" mit DSG auf "D"?

Im D-Sport-Modus wirkt das Gaspedal deutlich agiler als im D-Normal-Modus (kenne den Fachterminus nicht). Die Schaltpunkte bleiben (glaube ich) gleich, trotzdem läßt sich das Fahrzeug flotter und sportlicher bewegen. Ich habe es gerade auf der Heimfahrt von der Arbeit nochmals ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Wienerbrut


Wie schon in einem anderen Tread geschrieben:
Fahrprofil SPORT: DSG wie im S-Modus
Fahrprofil ECO: DSG schaltet früher Hoch (D-Modus)
Du hast mich offensichtlich falsch verstanden.
Der Unterschied zwischen "D" und "S" ist mir bekannt, ebenso, dass im Fahrprofil "Sport" das DSG automatisch auf "S" gestellt wird. Und wie ich gelesen habe schaltet das DSG im Fahrprofil "Eco" in den Modus "E" 😉
Meine Frage nochmal anderes formuliert:
Wenn ich im Fahrprofil "Sport" manuell (am Schalthebel) das DSG auf "D" schalte, habe ich dann andere Schaltpunkte als im Fahrprofil "Normal" mit DSG auf "D"?

Wurde schon geändert ! 😉

lg W.

Welches Fahrprofil hat man eigentlich, wenn man das einstellbare nicht hat ? Ergo, normal oder sportlich ?

Zitat:

Original geschrieben von quatermain2002


Welches Fahrprofil hat man eigentlich, wenn man das einstellbare nicht hat ? Ergo, normal oder sportlich ?

Ergo??? Ich vermute, du meinst "Eco", oder???

Gruß, Ulli 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen