Fahrlichtautomatik "vorausschauend"?
Hallo Leute! 🙂
Was mir, seit ich den Weissen Riesen habe, aufgefallen ist (speziell im Vergleich zu meinem vorherigen 5er), die Fahrlichtautomatik erkennt nicht nur, wenn es finster wird, sondern auch, wenn ich nur einen kurzen Tunnel oder eine Brücke durchfahre und schaltet das Xenonlicht garnicht erst ein! Finde ich klasse und irgendwie schlau! 😎 Bei meinem 5er nervte mich nämlich immer genau das. Man fuhr unter eine Brücke, das Licht ging an und nach 50m, als die Brücke durchquert war, wieder aus. 😮 Fand ich immer sinnlos und die Xenons werden davon bekanntlich auch nicht besser! 🙄 Anders der Dicke, er schaltet in solchen Fällen nicht ein.
Woran liegt das? Hat das vielleicht was mit der Kamera des Fernlichtassistenten zu tun? Schaut die evtl. nach vorn und sieht: aaah, da wird es schon wieder hell!? Also bleibt das Licht aus (nach dem Motto: das Tagfahrlicht ist ja noch an). 😉
Was meint ihr? Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße in die Runde 🙂
Dirk
Beste Antwort im Thema
Mensch Dirk ist doch völlig normal - wir müssen uns nicht schminken, sind ja von Natur aus schön .............
anders eben die meisten Frauen (Tanja und alle anderen hier sind nicht gemeint) die müssen sich schminken um uns zu gefallen.
Deshalb braucht der Audi auch einen Lidstrich, damit er gefällt - uns gefällt er zum Glück nicht, außerdem müssen wir unsere Dicken ebensowenig schminken wie uns selbst.
Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Grüße Horst
21 Antworten
Servus Dirk,
Ist mir auch aufgefallen. Eine Erklärung habe ich aber dafür nicht! Beim 5er war es definitiv anders!
Servus Dirk,
ja mein Dicker ist auch so brav 🙂 Liegt an dem Tagfahrtlicht. So macht der Dicke erst dann die Xenon-Augen auf, wenn es wirklich dunkel ist - bzw. sehr lange... z.B. langer Tunnel, oder bei Dämmerung, etc. Schon ein schlaues Kerlchen, und wieder einen Hebel den man weniger bedienen muss und sich mehr aufs Fahren freuen kann 😁
Grüße aus München
Hallo zusammen!
Mir ist das auch ausgefallen. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass der Dicke das Fernlicht, per Fernlichtautomatik, ungern / bzw soweit ich bemerkt habe, bei mir noch nie in geschlossenen Ortschaften einschaltet / in den Teilen, die die auf dem Navi als grau dargestellt werden.
Das würde bedeuten, das de Bedarf auch mit den Navi-Daten abgeglichen wird. Möglich wäre es eventuell. Was meint Ihr?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Hallo zusammen!Mir ist das auch ausgefallen. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass der Dicke das Fernlicht, per Fernlichtautomatik, ungern / bzw soweit ich bemerkt habe, bei mir noch nie in geschlossenen Ortschaften einschaltet / in den Teilen, die die auf dem Navi als grau dargestellt werden.
Das würde bedeuten, das de Bedarf auch mit den Navi-Daten abgeglichen wird. Möglich wäre es eventuell. Was meint Ihr?
Gruß
Christian
Das wäre ja mal eine pfiffige Idee. Was aber voraussetzt, daß, wer den Fernlichtassistenten haben will, auch das Navi kaufen muß/sollte. *grübel*
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Hallo zusammen!Mir ist das auch ausgefallen. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass der Dicke das Fernlicht, per Fernlichtautomatik, ungern / bzw soweit ich bemerkt habe, bei mir noch nie in geschlossenen Ortschaften einschaltet / in den Teilen, die die auf dem Navi als grau dargestellt werden.
Das würde bedeuten, das de Bedarf auch mit den Navi-Daten abgeglichen wird. Möglich wäre es eventuell. Was meint Ihr?
Gruß
Christian
Mit dem Navi kann das nicht zusammenhängen, da ich kein Navi habe.
Da der Dicke richtiges Tagfahrlicht hat, könnte ich mir vorstellen das der Lichtsensor nur ausreichend verzögert wird. Somit braucht man nicht mehr auf jede Veränderung der Lichtverhältnisse sofort reagieren. Beim alten Modell war das ja bei der Lichtautomatik ja so gewollt, wegen der Tunneldurchfahrten. Die alten Coronaringe waren doch nur modischer Schnickschnack.
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Da der Dicke richtiges Tagfahrlicht hat, könnte ich mir vorstellen das der Lichtsensor nur ausreichend verzögert wird. Somit braucht man nicht mehr auf jede Veränderung der Lichtverhältnisse sofort reagieren.
Ja, so ähnlich hatte ich das anfangs auch gedacht, jedoch dann festgestellt, dass er bei langen Tunnelfahrten (z.B. bei uns die A17)
sofortam Tunnelanfang die Xenons zündet und nicht erst nach einigen Metern Durchfahrt. Deshalb muß es doch noch ein zusätzliches "Messgerät" geben, was sagt, ob es "da vorn gleich wieder hell wird", oder? Ich vermute den Fernlichtassi! 🙂
Grüße
Dirk
Hi,
die Verbesserte Automatik ist mir gerade gestern bei trübem Wetter auch aufgefallen. Allerdings hab ich auch den Fernlichtassistenten, kann vielleicht mal jemand ohne den berichten wie sich die Automatik verhält? Ausserdem stellt sich die Frage ob die Automatik sich bei abgeschaltetem Tagfahrlicht anders verhält, werd ich später mal testen. Wahrscheinlich aber nicht, da ja hinten bei Tagfahrlicht alles dunkel bleibt.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Ausserdem stellt sich die Frage ob die Automatik sich bei abgeschaltetem Tagfahrlicht anders verhält, werd ich später mal testen. Wahrscheinlich aber nicht, da ja hinten bei Tagfahrlicht alles dunkel bleibt.
Hi Sven,
meinst du mit "hinten" die Rücklichter? Dann würde deine Aussage nicht stimmen, denn bei BMW ist beim Tagfahrlicht auch das Rücklicht mit an. Bei Audi dagegen beispielsweise nicht!
Beste Grüße
Dirk
Wirklich? Muss ich nachher doch mal bei laufendem Motor und Tagfahrlicht ums Auto gehen. Die meisten Dicken die ich so auf der straße sehe haben das Tagfahrlicht an, aber bisher ist mir nicht aufgefallen das die Rücklichter auch an wären. wie gesagt, werde das nachher gleich mal testen, bin nur gerade 120km vom Auto entfernt.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
... denn bei BMW ist beim Tagfahrlicht auch das Rücklicht mit an.Beste Grüße
Dirk
Die Hängerbeleuchtung wird auch mit eingeschaltet.
FrüherZitat:
Original geschrieben von Plums
Die Hängerbeleuchtung wird auch mit eingeschaltet.
waren wir froh, wenn wir überhaupt einen Anhänger hatten. 😰
Heutzutagehaben die nun schon Tagfahrlicht, ts ts ts ... 😉 😁
Im Ernst, finde ich genial gelöst seitens BMW, dass sogar im Anhängerbetrieb die Rücklichter automatisch mit eingeschaltet werden.
Zum Tagfahrlicht allgemein: mich hat bei Audi immer gewundert, warum die Autos nur vorn leuchteln. Andererseits muss ich sagen, waren die Audis die ersten, die das in meinen Augen sehr sinnvolle Tagfahrlicht hatten, von daher will ich mal nicht meckern... 😉 Was die heute drauß gemacht haben (Lampionketten 😁), ist sicher eine Geschmachsfrage. 🙄 Für mich persönlich allerdings ein NO GO! 🙁
Grüße
Dirk
Mensch Dirk ist doch völlig normal - wir müssen uns nicht schminken, sind ja von Natur aus schön .............
anders eben die meisten Frauen (Tanja und alle anderen hier sind nicht gemeint) die müssen sich schminken um uns zu gefallen.
Deshalb braucht der Audi auch einen Lidstrich, damit er gefällt - uns gefällt er zum Glück nicht, außerdem müssen wir unsere Dicken ebensowenig schminken wie uns selbst.
Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Grüße Horst
Zitat:
Original geschrieben von JinxP7
Mensch Dirk ist doch völlig normal - wir müssen uns nicht schminken, sind ja von Natur aus schön .............
😉 😉 😁
Horst, ich muss zwar sagen, über Geschmack läßt sich (bekanntlich 😉) nicht streiten, deinen teile ich hier absolut zu vollen 100% 😉 😁 😎
Grüße
Dirk (dessen Sohn kürzlich 1 Jahr alt geworden ist - die "Ingolstädter Lampionketten" hätten einen würdigen Rahmen dafür abgegeben 😛 😉 🙂 )
Hallo X5-Gemeinde,
da ihr hier gerade zum Thema Beleuchtung unterwegs seid, habe ich da auch mal eine Frage speziell zur SA 524-
Kurvenlicht. Hat der X5 adaptives Kurvenlicht???? Hatte dazu auch schon mal die BMW-Kundenbetreuung befragt.
Zitat:"Der neue BMW X5 E70 verfügt seit der Markteinführung bei der Ausstattung mit der SA 524 -Adaptives Kurvenlicht- über die variable Scheinwerferlichtverteilung." Im Konigurator steht beim X5 unter SA524 dazu nichts,
beim X6 unter SA524 steht es ( Stadtlicht/Autobahnlicht). Nur schwarz auf weiß lesen konnte ich es für den X5 noch nicht. Auch in der neuen Preisliste Oktober 08 (seit heute neu, mit viel neuen Sachen und Preisen🙄) steht nichts davon.
Wer hat dazu Info`s oder steht dazu vielleicht etwas in der Betribsanleitung?
Grüße FTL-X