fahrlichtautomatik
Brauche ein wenig Hilfe😕
Komme mit der Fahrlichtautomatic nicht zurecht.
Wenn ich ins PH fahre müsste sich doch sofort das Abblendlicht einschalten,oder?
Macht es aber nicht...muss es manuel zuschalten.
Druß Detlef
Beste Antwort im Thema
Ich muss es einfach noch mal loswerden: Die Dauerlichtschaltung, die immer mit der Zündung an und aus geht ist so ziemlich das komfortabelste was ich je in einem Auto hatte.
Dieses ständige an und aus des Lichtes bei BMW, Audi und Ford (andere Fabrikate hatte ich bisher nicht) haben mich genervt. Entweder ging das Licht zu spät oder gar nicht an. Da ist das Dauer-an bei Volvo eine Wohltat.
45 Antworten
... nur, wenn du:
- einen XC60 Modelljahr 2013 hast (und damit die Lichtautomatik)
- den Schalter auf Auto stehen hast
- und das Abblendlicht nicht so und so schon an ist (eigentlich Standard)
Handbuch Seite 93/94/95 - inkl. AHB - AutoHighBeam-Assitant. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
- und das Abblendlicht nicht so und so schon an ist (eigentlich Standard)
Ist das nicht sogar Pflicht für Elchtreiber? 😁
Fahrlichtschalter steht auf AUTO...Fahrzeug ist aus dem Jahr 2011 August.
danke für die schnelle Info.
Werde mal im Handbuch nachblättern.😁 wollte ich mir eigendlich sparen🙂😉
Gruß Detlef
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Oldman
Fahrlichtschalter steht auf AUTO...Fahrzeug ist aus dem Jahr 2011 August.danke für die schnelle Info.
Werde mal im Handbuch nachblättern.😁 wollte ich mir eigendlich sparen🙂😉
Gruß Detlef
Wie AUTO wo AUTO?
Fahrlichtschalter mit Stellung AUTO gibt's bei Volvo erst ab MJ 2013...😕
... zumindest in D. Bei Importfahrzeugen kann das anders sein. Irgendwas war da auch mal, ich komme aber nicht mehr drauf. Im Handbuch steht's aber auf jeden Fall.
Gab's nicht mal so'ne goldene Regel, erst das Handbuch, dann die SuFu und dann ein neues Thema? ;-)
Ich muss es einfach noch mal loswerden: Die Dauerlichtschaltung, die immer mit der Zündung an und aus geht ist so ziemlich das komfortabelste was ich je in einem Auto hatte.
Dieses ständige an und aus des Lichtes bei BMW, Audi und Ford (andere Fabrikate hatte ich bisher nicht) haben mich genervt. Entweder ging das Licht zu spät oder gar nicht an. Da ist das Dauer-an bei Volvo eine Wohltat.
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Ich muss es einfach noch mal loswerden: Die Dauerlichtschaltung, die immer mit der Zündung an und aus geht ist so ziemlich das komfortabelste was ich je in einem Auto hatte.Dieses ständige an und aus des Lichtes bei BMW, Audi und Ford (andere Fabrikate hatte ich bisher nicht) haben mich genervt. Entweder ging das Licht zu spät oder gar nicht an. Da ist das Dauer-an bei Volvo eine Wohltat.
*daumenhoch daumenhoch daumenhoch
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
*daumenhoch daumenhoch daumenhochZitat:
Original geschrieben von Gigamax
Ich muss es einfach noch mal loswerden: Die Dauerlichtschaltung, die immer mit der Zündung an und aus geht ist so ziemlich das komfortabelste was ich je in einem Auto hatte.Dieses ständige an und aus des Lichtes bei BMW, Audi und Ford (andere Fabrikate hatte ich bisher nicht) haben mich genervt. Entweder ging das Licht zu spät oder gar nicht an. Da ist das Dauer-an bei Volvo eine Wohltat.
Und wielange halten dann die Xenon`s bei dem ständigen an und aus ?
da bin ich sowas von dabei.....
dieses Kirmes-Bling-Bling bei Audi und co. ist sowieso nur Theater und nervt
Licht an (am besten Xenon) und man ist immer gut sichtbar und sieht im Zweifel immer gut.....
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Und wielange halten dann die Xenon`s bei dem ständigen an und aus ?
... meine max. 3 Jahre Leasing haben sie immer überstanden. Und auch beim (gekauften und lange zu fahrenden) Disco habe ich sie immer an.
Wenn kaputt, dann kaputt und werden ausgetauscht, da habe ich keine Lust, mir Gedanken drüber zu machen.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Und wielange halten dann die Xenon`s bei dem ständigen an und aus ?
Hier schreiben viele, dass sie den Lichtschalter nur einmal nach Kauf des Wagens betätigen, von auffällig vielen Schäden der Xenonbrenner ist nichts geschrieben. Meine haben (ebenfalls Dauerbetrieb) über 6 Jahre/200.000 km gehalten. Der Ersatz ist zudem auch preisgünstig möglich.
Gruß
Hagelschaden
das ist doch schön zu hören....
ich hab den Lichtschalter auf Auto stehen, das heißt die Xenons brennen dauerhaft...
und wenn ich dann in 3 oder 4 Jahren 300 oder 400 Euro für neue Brenner in die Hand nehmen muß, tu ich das gerne, das ist es mir wert....
100% Zustimmung. Das einzige Mal, wenn der Lichtschalter bewegt werden muss ist einmal im JAhr nach dem Service. Die schalten das Licht nämlich immer aus 😉
@Jürgen: die Xenons halten auch 4 Jahre Lesaing aus...
...und die schönen LED-Rückleuchten des XC60 leuchten auch gleich mit 😁
Ebenso!
Das ist etwas, was ich vor Volvo nicht kannte, und mit Volvo zu schätzen gelernt habe.
Einfacher geht´s nicht: Auto an = Licht an, Auto aus = Licht aus. Vorne und rückwärts.
Deppensicher🙂
MfG charles164