1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fahrlichtautomatik (E46)

Fahrlichtautomatik (E46)

BMW 3er E46

Also Sachen gibts...
Fahre seit 12/03 eine 320d touring, war ein Fahrzeug "von der "Stange", also keine Wunschkonfiguration. Hat eine recht lange Ausstattungsliste, u.a. Fahrlichtautomatk. Sollte einem eigentlich das Ein- und Ausschalten des Lichtes ersparen. Faellt mir doch beim Parken vor einer Glasfront auf, dass bei strahlendem Sonnenschein (Sonnenbrillen-Wetter) das Licht an ist. Schon merkwuerdig das. Achte dann mal etwas mehr auf das Phaenomem, und siehe da, bei Dunkelheit alles ok. Allerdings fahre ich auch bei vor allem besten Sonnenwetter mit Licht. Nicht dass es ein Riesenproblem ist, ist schliesslich ein BMW, und die duerfen das ja auch am Tag ;-))).
Dennoch zu BMW, weil das Fenster schrecklich quietscht und spreche das Problemchen mit an. Nach einer Weile Suchen in den Abgruenden seines Monitores und Quaelen des Druckers liest mir der Freundliche eine Mitteilung von BMW vor, dass das kein Mangel sei, sondern der Sensor eben das menschliche Empfinden nur unvollstaendig nachvollziehen kann und deshalb durchaus die Moeglichkeit besteht, dass der Sensor meint, es werde Licht, der Fahrer allerdings anderer Meinung sein darf . (Die BMW-Fassung war edler formuliert ...) Schliesslich sei der Fahrer verantwortlich, ob Licht an oder finster. Auf meine vorsichtige Frage, wie ich denn hinterm Lenkrad sitzend kontrollieren koenne, welcher Meinung der Sensor gerade sei, wurde mir ein Hinweis auf eine LED neben dem Schalter gegeben, welche die derzeit gegenwaertige Meinung der Elektronik ja kund tun wuerde. Die LED wollte ich mir zeigen lassen; recht unwillig wegen dieser den Tagesablauf unterbrechende Stoergroeesse "laestiger Kunde mit Null-Ahnung" begab man sich zum Fahrzeug. Den Innenlichtsensor wollte man mir als LED verkaufen, schliesslich wurde unter Zurateziehung eines Werkstattmenschen festgestellt, das man die LED schon einmal in einem Cabrio gesehn haette ....
Als gute Empfehlung gab es aber zum Abschluss noch den Tipp, einfach das Fernlicht dauerhaft einzuschalten, die blaue Leuchte wuerde man ja dann gut erkennen ...
Ich frage mich jetzt, wozu brauche ich die Automatik, wenn ich staendig kontrollieren muss, aber nicht kann, da 50 cm Kabel und eine Kontroll-Leuchte im Cockpit wahrscheinlich BMW an den Rande des Ruins gebracht haetten. Daran will ich nun weissgott nicht schuld sein.

Gibts aehnliche Erfahrungen?
Matthias

19 Antworten

Juhu!

Habe nur den Regensensor, kein Fahrtlichtdingsda...

Der wischt eigentlich immer gut.. das einzige was mich nervt ist wie oben angesprochen, dass er beim neustart des Fzgs. deaktiviert ist....

kann man das nicht sinnigerweise einstellen? Auf die gefahr hin dass ich im Winter dran denken muss das ding abzustellen?

Sollte ein Sommer / Winter betrieb geben, abhängig von der Gradzahl.. Ab oder unter 3 grad sollte der regensensor beim neustart automatisch deaktiviert werden... das wäre doch gediegen oder??

P.S. Ich würde es am Navi sehen, ob das Licht eingeschaltet ist oder nicht. Der Bildschirm verändert sich wirklich sichtbar (ändert die Farben etwas)....

Signallampe selbergebastelt:

man nehme ein Stück hochweißes Papier ca 5x5mm
und klebe dieses in die "Grube" des Konsolenlichts (2 rote LED im am Lichtschalter direkt über dem Schalthebel)

Bei eingeschaltetem Hauptlicht geht auch dieses Auflicht an, und an dem weißen Papier sieht man recht gut wenn die rote LED brennt

@Marc777 : Ich hätts lieber umgekehrt, die Fahrlichtautomatik kann ja niemanden stören, weil man nicht gezwungen ist, sie zu benutzen ... 😉
Ist ja nur ne zusätzliche Schalterstellung links von "aus" , man kann natürlich trotzdem manuell Stand- oder Fahrlicht einschalten ...

Daß man wegen dem Regensensor keine Intervallschaltung mehr hat, nervt mich dagegen sehr ... Gibts vielleicht ne Möglichkeit, die irgendwie einzustellen ? Also per Diagnosegerät oder so n Gedöns ...

Die Probleme mit dem Regensensor traten bei mir nach einem Update des LSZ auf, funktionierte vorher einwandfrei. Als ich bei BMW nachgefragt hatte, wurde mir mitgeteilt, das sich viele beschwert hätten, der würde zu oft wischen. Also hat man die Empfindlichkeit zurück genommen. Die hätten lieber darauf hinweisen sollen, wo zu das Rädchen da ist. Außerdem kann man ja auch noch in den Car & Memory Einstellungen die Empfindlichkeit zurück nehmen. Ganz schön bescheuert, die meisten wissen nicht einmal wie man das Ding richtig bedient und dann kommt so was bei raus.
Den Sensor kann man deaktivieren, vielleicht hast du dann Intervall am Rädchen?

Ähnliche Themen

Danach frag ich mal, danke ... Normalerweise sollte dann ja die Intervallschaltung da sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen