Fahrlichtautomatik defekt: Tipps?

BMW 5er

Hallo Leute,

nun habe ich meinen neuen 520 D Touring seit 3 Wochen und schon ist der erste Mangel da.
Die automatische Fahrlichtsteuerung ist defekt.
Das heißt wenn ich durch einen Tunnel fahre und danach wieder ins Tageslicht, dann werden die Scheinwerfer NICHT ausgeschaltet.
Es verhält sich also so, als ob ich das Licht auf "immer an" geschaltet habe.

Wer kennt die Ursache des Fehlers?

Ich bin echt sauer das das bei einem Premiumprodukt so schnell defekt geht.
Man bekommt für sein sauer verdientes Geld offensichtlich nur noch Müll geliefert.

Ich wünsche der deutschen Automobilindustrie echt mal einen Dämpfer, damit die das mal lernen.

Grüße VC

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Bei BMW sieht man in der Dunkelheit die Armaturen nicht mehr, und schaltet intuitiv das Licht an...

Hallo,

das stimmt mittlerweile nicht mehr. Beim F11 ist die Armaturentafel immer weiss beleuchtet (wie bei AUDI z. B.) und wenn es dunkel wird geht´s in orange über.

Woke

Zitat:

Original geschrieben von woke



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Bei BMW sieht man in der Dunkelheit die Armaturen nicht mehr, und schaltet intuitiv das Licht an...
Hallo,

das stimmt mittlerweile nicht mehr. Beim F11 ist die Armaturentafel immer weiss beleuchtet (wie bei AUDI z. B.) und wenn es dunkel wird geht´s in orange über.

Woke

... aber nicht, wenn das Licht aus ist.

Lediglich die digitalen Anzeigen zwischen Tacho und Drehzahlmesser leuchten weiß bzw. rot, aber bei ausgeschaltetem Licht bzw. bei Schalterstellung 0 (mit eingeschaltetem TFL) ist auch die Armaturenbeleuchtung aus.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich glaube er hat Recht chaosmanager, die neueren Modelle haben ja diesen Black-Panel Tacho, wo man im ausgeschaltetem Zustand ja gar nichts sieht. Und diese Anzeigen leuchten wohl oder übel auch Tags.

Wir haben noch einen der ersten F11, da sind die Zahlen auf den Armaturen noch Oldschool "draufgemalt", anstatt projiziert zu werden. Die leuchten Tagsüber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... aber nicht, wenn das Licht aus ist.

Mein Kombiinstrument ist immer beleutet. Wenn es hell ist weiß, im Dunkeln orange. Unabhängig von der Stellung des Lichtschalters.

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich bin noch nicht durch einen Tunnel mit Lichtschalterstellung 0 gefahren und zu sehen was passiert, aber ich glaube das die weisse Beleuchtung immer an ist.

Woke

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... aber nicht, wenn das Licht aus ist.
Mein Kombiinstrument ist immer beleutet. Wenn es hell ist weiß, im Dunkeln orange. Unabhängig von der Stellung des Lichtschalters.

Das nennt sich dann glaube ich: Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

und ist nicht serienmäßig

Bei meinem ist der Tacho auch nicht beleuchtet, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist. Die Ziffern sind manchmal im Halbdunkel dann echt schlecht zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich glaube er hat Recht chaosmanager, die neueren Modelle haben ja diesen Black-Panel Tacho, wo man im ausgeschaltetem Zustand ja gar nichts sieht. Und diese Anzeigen leuchten wohl oder übel auch Tags.

Wir haben noch einen der ersten F11, da sind die Zahlen auf den Armaturen noch Oldschool "draufgemalt", anstatt projiziert zu werden. Die leuchten Tagsüber nicht.

OK - ich bin der Standard Instrumentenkombi ausgegangen, die ich habe, was aber nichts mit alt oder neu zu tun hat. Es ist richtig, dass es zum einen noch die Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen gibt, da mag es anders sein - und seit den Werksferien gibt's auch noch das Black Panel gegen Mehrpreis, das ist natürlich immer beleuchtet.

Mein Irrtum - sorry, wie gesagt, ich bin vom Standard ausgegangen.

Gruß
Der Chaosmanager

Gott sei Dank, meine Lichtautomatik tut genau das was sie soll.

Du hast Recht VC, ein Premiumauto und dann geich sowas. An deiner Stelle würde ich es sofort wandeln 🙂
Aber mal ehrlich VC, sonst hast du keine Probleme mit dem Wagen? Du regst dich auf weil dich die anderen Autofahrer früher sehen? Weil sie den schönsten Kombi auf Erden nicht ubersehen können?
Take it easy mein Freund, genieße die neidischen Blicke der MB und Audi Fahrer.

Gruß in die Runde
Grose

Zitat:

Original geschrieben von woke


also ich bin noch nicht durch einen Tunnel mit Lichtschalterstellung 0 gefahren und zu sehen was passiert, aber ich glaube das die weisse Beleuchtung immer an ist.

Anscheinend bin ich auch noch nie ohne Licht durch den Tunnel, denn bei mir hat der Tacho immer sofort auf orange umgeschaltet.

Als ich dann heute nachmittag todesverachtend ohne Abblendlicht, nur mit TFL in die Tiefgarage des Einkaufzentrums gefahren bin, hat sich herausgestellt, dass die Beleuchtung aber tatsächlich weiß bleibt, auch wenn es draussen dunkel wird.

Bei Aktivierung der Xenons wurde es sofort orange.

D.h wenn man sich mit weißer Armaturenbeleuchtung in der Nacht oder im Tunnel wiederfindet, hat man auf das Lichteinschalten vergessen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Grose



Take it easy mein Freund, genieße die neidischen Blicke der MB und Audi Fahrer.

Gruß in die Runde
Grose

.... und von den ohne Power ewig Letzter :-)

Allzeit knitterfrei Fahrt und viel Freude am Fahren mit dem schicken Kombi.

Gruß

Digger58

Zitat:

Original geschrieben von kanne66


funzt bei mir einwandfei und ohne probs und nicht erst seit gestern und das bei beiden F1X.

bzgl. uhrzeit und sonnenstand gibt es hier im forum das eine oder andere, auch im manual zusätzliche info.

so es denn tatsächlich und subjektiv so ein erwähnenswerter mangel ist, wäre ich längstens beim 😁 und hätte das reklamiert und auf garantie ersetzt bekommen.

ironie-modus "on":

oder ich würde den bimmer verkaufen und mich in einem Dacia über diese funktion freuen...

"Man bekommt für sein sauer verdientes Geld offensichtlich nur noch Müll geliefert"

dann weiters viel Freude, über den erstandenen Müll😕, kann mich über die erwartungshaltung und äußerungen tw hier im forum nur wundern, da wird aus einer mücke mehr als ein elefant gemacht...

ironie-modus "off"

meine saheneschnitte und mein sparbrötchen jedenfalls bereiten mir persönlich:

"Freude am Fahren"!

Hallo kanne,

ich habe mich sehr gefreut meinen "Premium BMW" mit LP 52.000.-€ in Empfang zu nehmen.
Und bereits nach 3 Wochen gibt es Defekte. Wenn ich Premium Preise bezahle, verlange ich auch TOP Qualität.

So einfach ist das. Und ich bin im Recht. Und die Vergleiche mit Dacia sind obsolet, weil Dacia einige 10.000.- billiger ist.
Da weiß ich dann auch was ich bekomme.

Meine Erwartungshaltung orientiert sich am verlangten Preis.

Wenn man deiner Argumentation folgen würde, könnte man "Premiumherstellern" alles durchgehen lassen.

Wenn Du aber für dein anscheinend locker verdientes Geld solche Mängel hinnnimmst. Deine entscheidung!

VC

Zitat:

Original geschrieben von digger58


Dem TE noch einen herzlichen Glückwunsch von mir zum Wechsel von wahrscheinlich Vectra zum schönsten BMW 5er Kombi aller Zeiten.

Gruß

Digger58

Hallo digger,

danke für die Glückwünsche. Der Grund warum ich so stinkig bin (war) ist, daß ich mir das Ding hart erspart habe und dann gleich mit diesem Ausfall der Fahrlichtsteurung "beglückwünscht" wurde.
Es hat seine Gründe warum ich vom vorigen Fahrzeug auf BMW gewechselt bin, auch wenn es mich mein gesamtes Erspartes und mehr gekostet hat.
Ich habe keine Lust, keine Zeit und keine Nerven mehr um mich um mängelbehaftete Autos zu "kümmern".
Überall zahlt man horrende Preise, Autos, TVs, Laptops usw. usw.
Und alles hält ein paar Wochen und verreckt dann.
Klar sagen manche: Hast doch Garantie, lass doch machen!
Das ist aber nicht Sinn der Sache wenn ich was Neues kaufe (dann auch noch Premium!!) und das verreckt dann gleich!

Da habe ich dann ein Recht drauf verärgert zu sein und das auch so zu äußern.
Wem das nicht passt der muß es ja nicht lesen.

Ansonsten ist der F11 auf jeden Fall sehr gut, schön leise und (hoffentlich bleibt das so) knister und klapperfrei.
Verbrauch 6-7 Liter. Ein schönes und entspanntes Fahren, solange alles funktioniert und ich mich nicht aufregen muß, siehe FLS.

Ich hoffe mal das Beste für die Zukunft.....

Grüße VC

Hallo,

seit Heute morgen funktioniert sie wieder.
Verstehen muß ich das nicht, oder ??

Grüße

VC

Zitat:

Original geschrieben von Grose


Gott sei Dank, meine Lichtautomatik tut genau das was sie soll.

Du hast Recht VC, ein Premiumauto und dann geich sowas. An deiner Stelle würde ich es sofort wandeln 🙂
Aber mal ehrlich VC, sonst hast du keine Probleme mit dem Wagen? Du regst dich auf weil dich die anderen Autofahrer früher sehen? Weil sie den schönsten Kombi auf Erden nicht ubersehen können?
Take it easy mein Freund, genieße die neidischen Blicke der MB und Audi Fahrer.

Gruß in die Runde
Grose

Hallo grose,

ja hast ja Recht, bin nur etwas empfindlich, aus bestimmten Erfahrungswerten heraus....
Es ist schon toll wie ruhig und komfortabel er ist, besonders die Sportsitze und die satte Strassenlage.
Perfekte Reiselimousine!

Grüße VC

Hi vectra,

kann es sein, dass der sensor verschmutzt war? Wenn es wieder auftritt, lass es mal überprüfen.

Und zu dem Thema Premium.
Du hast dir ein Premiumprodukt gekauft, welches aus der Massenfertigung stammt, genauso wie ein Laptop etc.
Das wichtige ist, wie mit Problemen am Produkt verfahren wird.

Du hast noch nicht mal bei einem Handgefertigten Bentley oder was auch immer die Garantie, das dieser Fehlerfrei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen