Fahrleistungen Z4 35is
Ich habe heute nach 2000km mal etwas Gas gegeben und die Beschleunigung von Tacho 105-210 gemessen. Start im 4.Gang und jeweils bei 5000U/min geschaltet etwa 3/4 Gas ,Winterreifen 225/17 und DKG im Normalmodus.Voll ausdrehen wollte ich den Wagen noch nicht. Gemessene durchschnittliche Zeit von drei Messungen 13,2s. Desweiteren habe ich mal die Tachovoreilung gemessen. Tempomat auf 240 GPS Anzeige 233/234. Durchschnittsverbrauch auf den ersten 2000km 10,5l SP. Im großen und ganzen bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.Das einzige Problem was ich zur Zeit noch habe ist eine entspannte passende Sitzposition zu finden. Ich denke beim vollen Durchbeschleunigen liegt die Zeit von 105-210 Tacho bei unter 11,5s. Ich werde das mal testen ,wenn der Wagen 3000km runter hat. Hat ein 35i/35is Besitzer das schon mal getestet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Seit wann sind Sitz- und Fahrkomfort tragende Säulen des klassischen Roadster-Konzepts?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die Übersicht ist zwar unterirdisch, aber dafür der Sitz und Fahrkomfort erste Sahne, also genau so, wie es sich für einen echten Roadster gehört.
Der klassische Roadster ist ein kleiner, leichter, zweisitziger und sehr offener Sportwagen, steht also im diametralen Gegensatz zu dem, was BMW da derzeit anbietet.
Das sehe ich ganz anders, denn Sportwagen und Cabrio sind eigentlich ein Widerspruch in sich.
Wer will schon offen wirklich rasen und so verstehe ich unter einem Roadster einen offenen Gleiter und das ist der Z4 in Perfektion.
Dazu gehört auch eine tiefe, aber gleichzeitig entspannte Sitzposition und ein verbindlicher Fahrkomfort, genau so wie der Z4 und auch das Carrera Cabrio ihn bietet.
Der Porsche Boxster z. B. ist hingegen ein offener Sportwagen, der aber beim Cruisen bei weiten nicht an den Z4 herankommt.
Den Z4 habe ich im Dezember 2010 neu gekauft, den Boxster 2007, ich habe also den direkten Vergleich und weiß wovon ich spreche.
Keine Frage, beide Fahrzeuge machen enormen Spass, aber für eine Fahrt um den Gardasee ziehe ich den Z4 dem Porsche jederzeit vor.
BMW hat mit dem Z4 einfach alles richtig gemacht, Gratulation, grandioses Auto.
Markus
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
schonmal die Dunlop Direzza 03G probiert? Die sind super!
Das moechte ich hoffen, dass die klasse sind, das paerchen vorne wuerde mich
hierueber 800EUR kosten. (vielleicht gibt es die ja irgendwo guenstiger, aber so als anhaltspunkt wird's passsen.)
Sowas kann ich mir nicht leisten, lieber fahre ich langsamer und lass clemens vorbei. 🙂
Die federal sind inzwischen 10EUR teurer uebrigens. 😉
@thegravityphil faerhst du die denn auf deinem e86? Das ist ja ein richtiger rennen der e86 da wuerden so reifen gut passen. Aber dann komme auch mit clemens und mir mit damit wir die mal sehen.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das moechte ich hoffen, dass die klasse sind, das paerchen vorne wuerde mich hier ueber 800EUR kosten. (vielleicht gibt es die ja irgendwo guenstiger, aber so als anhaltspunkt wird's passsen.)Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
schonmal die Dunlop Direzza 03G probiert? Die sind super!Sowas kann ich mir nicht leisten, lieber fahre ich langsamer und lass clemens vorbei. 🙂
Die federal sind inzwischen 10EUR teurer uebrigens. 😉
@thegravityphil faerhst du die denn auf deinem e86? Das ist ja ein richtiger rennen der e86 da wuerden so reifen gut passen. Aber dann komme auch mit clemens und mir mit damit wir die mal sehen.
willy
sind teuer, das stimmt, aber sollen ungefähr doppelt so lange halten (ca. 100 Runden NOS) und sind eine liga über den toyos, was den trockengrip anbelangt. von daher..... ja genau, fahr ich auf dem Z4M.
Kenne nur die Dunlops, das muss ich dazu sagen, daher beruht das oben gesagt auf Aussagen anderer....
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
schonmal die Dunlop Direzza 03G probiert? Die sind super!
Joop sind mit einer der Besten im Semi Bereich. Aber du kannst NOS nich eins zu eins mit nem Flugplatzkurs oder GP Strecke vergleichen. Beim Preis scheiden sich dann sowieso die Geister, die sind mir einfach zu teuer wie auch die Sport Cups usw. Wenn die Federals mal angefahren sind die auch recht gut und mir reicht meist ein Satz im Jahr bei den anderen brauch ich mindestens zwei. Ist keine Diskusion was ist besser sondern kosten günstiger. Und schnell unterwegs bin ich mit den Federals allemal das weiß Willy am besten und meinen Spaß hab ich auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ck444
.....
Ist keine Diskusion was ist besser sondern kosten günstiger.
Ja klar, kosten spielen eine
grosse
rolle, bei mir auch.
Zitat:
Und schnell unterwegs bin ich mit den Federals allemal das weiß Willy
Viel zu schnell genau!
Gibts die federal auch als 195/60/R17, vielleicht solltest du die nehmen damit meine chancen steigen. 🙂
Ja und wir auch, besonders wenn du den regentanz machst! Oder war es ein antiregentanz? Auf jeden fall spass!Zitat:
am besten und meinen Spaß hab ich auch.
(das war ein boeser regen an dem tag...)
willy
Doppelt so lang ist immer noch doppelt so teuerZitat:
Original geschrieben von thegravityphil
.....
sind teuer, das stimmt, aber sollen ungefähr doppelt so lange halten (ca. 100 Runden NOS) und sind eine liga über den toyos, was den trockengrip anbelangt. von daher..... ja genau, fahr ich auf dem Z4M.
Kenne nur die Dunlops, das muss ich dazu sagen, daher beruht das oben gesagt auf Aussagen anderer....
wie die federal. (wenn wir jetzt davon ausgehen der kostet 4 mal mehr - wie der federal)
Ich bestreite auch nicht, dass sie es wert sind, aber ich beginne doch erst mit so sachen. Der federal ist mein allererster reifen (der art) ueberhaupt. Ich muss erst noch hundert runden hinter clemens herfahren um die linie zu lernen und ganz andere dinge sind noch zu erlernen. Ein guenstiger reifen zum ueben kommt mir da grade recht.
Trotzdem kompliment, dein e86 ist ca. so leicht wie der e85 von clemens (jedenfalls im verhaeltnis zum e89) dann noch die super reifen... Wieder mal einer der kreise um mich fahren wird....
Aber ich bin da schmerzfrei, auf den spass kommt es an, waere schoen wenn du mal kommen koennetst nacht "TUT". Auch wenn der naechste termin freitag der 13. ist. 🙂 (april)
willy
achso, 4 mal soviel ist natürlich ein Wort. ene Alternative war so ca. halb so teuer.... Ne, ganz klar, der Unterschied zu Strassenreifen wird so oder so schon gewaltig sein. Also kannst Du Dich freuen. Was geht in tuttlingen? Gibts da einen link?
klarZitat:
Original geschrieben von thegravityphil
...
Was geht in tuttlingen? Gibts da einen link?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
klarZitat:
Original geschrieben von thegravityphil
...
Was geht in tuttlingen? Gibts da einen link?3L
danke. güntsig ist es ja. aber auf einem Flugplatz?? na ich weiss ich, da ist es mir dann doch bisschen zu weit...
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
danke. güntsig ist es ja. aber auf einem Flugplatz?? na ich weiss ich, da ist es mir dann doch bisschen zu weit...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
3L
Ja huetchenkurs, immer fleissig zwischen den pyolonen durch. 🙂
Hatte ich doch hier schon geschickt.Von wo kommst du denn, ich komme immerhin aus berlin, es ist halt guenstig und auch recht nett gemacht, mit verpflegung und so...
Wo faehrst du denn?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ja huetchenkurs, immer fleissig zwischen den pyolonen durch. 🙂Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
danke. güntsig ist es ja. aber auf einem Flugplatz?? na ich weiss ich, da ist es mir dann doch bisschen zu weit...
Hatte ich doch hier schon geschickt.Von wo kommst du denn, ich komme immerhin aus berlin, es ist halt guenstig und auch recht nett gemacht, mit verpflegung und so...
Wo faehrst du denn?
3L
Luxembourg. Da fahr ich doch lieber weiter auf der Nordschleife rum, wenn ich ehrlich bin... aber Spass macht das sicher auch ziemlich, vor allem bei einem kalkulierbaren Risiko....
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Luxembourg. Da fahr ich doch lieber weiter auf der Nordschleife rum, wenn ich ehrlich bin... aber Spass macht das sicher auch ziemlich, vor allem bei einem kalkulierbaren Risiko....Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ja huetchenkurs, immer fleissig zwischen den pyolonen durch. 🙂
Hatte ich doch hier schon geschickt.Von wo kommst du denn, ich komme immerhin aus berlin, es ist halt guenstig und auch recht nett gemacht, mit verpflegung und so...
Wo faehrst du denn?
3L
Gut, eine weite anreise habe ich auch aus berlin.
Nordschleife ist natuerlich was ganz anderes.
Viel besser,
viel teurer,
und viel gefaehrlicher...
Fuer richtige maenner und nicht fuer frauenautoversteher wie mich, die sich ihren komfort e89 bei der frau ausleihen muessen. 🙂
Trotzdem ist es ein grosser spass bei den schnellenschwaben und alle sind immer bestens gelaunt. Liegt bestimmt an der guten verpflegung.
Nordschleife haben die auch mal angemietet, das kann man ja machen, ich war leider nicht dabei. Wobei mit denen haette ich mich am ehesten noch getraut. Frei nach dem motto, wenn einem die anderen fahrer kennen, dann schubsen sie einem auch nicht von der strecke. 🙂
Mir ist bezueglich der nordschleife nicht so ganz klar ob ich eher mehr angst vor mir selbst habe, oder vor den anderen "verrueckten". 😁
3L
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ein 35i fährt einen Boxster auf der Autobahn in allen Geschwindigkeitsbereichen bis 250 deutlich davon.
Er liegt etwa auf dem Niveau eines Boxster S mit 3.4l und 295PS.
Der aktuelle Boxster S mit 310/320PS geht etwas besser.
Aber für den gibt es ja den is.
Der geht von 100-200 etwa 1-1,5s besser als ein Boxster oder Cayman S.
Auf der Autobahn geht in dieser Klasse nichts am 35i/is vorbei!
Auch ein Audi TTRS geht nicht besser!(von 100-200 laut verschiedenen Tests sogar etwas schlechter!)
Autobildsportcars Juni 2010 TTRS Roadster 100-200 =13,0s Z4 35is = 12,4s und Boxster S (310PS) = 13,7s.
Audi legt aber beim TTRS nach.Es kommt der TTRS Plus mit 360PS und Begrenzer auf 280 km/h 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
....Audi legt aber beim TTRS nach.Es kommt der TTRS Plus mit 360PS und Begrenzer auf 280 km/h 🙄
Warte bis der e89M kommt mit 380 PS 😉
Mir persoenlich ist das nicht so wichtig, bzw es ist halt nur ein teil. Ohne PS geht natuerlich nichts, aber der boxster S mit "nur" 310 PS geht in vielen disziplinen besser als der 35is.
Das kleinere auto, das stoffdach und 10.000EUR aufpreis machen es offesichtlich moeglich, dass der porsche bald 300kg weniger wiegt.
Ich weiss natuerlich, dass viele e89 fans sich auch schon mal mit einem porsche vergleichen, das ist natuerlich nicht verboten. Aber man sollte schon damit rechnen das man in einigen sportlichen disziplinen unterliegt. Die zeit fuer den 0-200 sprint ist dann eher das ehrentor, klarer gewinner ist aber der porsche.
Solange es keinen e89M gibt sollte man mit vergleichen zur sportwagenliga vorsichtig sein. Ein AMG/RS/M/porsche/lotus/ferrari und viele mehr schlagen den komfortabel abgestimmten strassenkreuzer e89.
Das heisst aber nicht, dass e85 fahrer, golf-cab, TT, SLK, etc fahrer beim e89 von unsportlich reden sollten, denn fuer die langt's zur not dann schon noch. 🙂
3L
Ob man fahrleistung fotografieren kann?
(kleiner scherz)
3L