Fahrleistungen Z4 35is

BMW

Ich habe heute nach 2000km mal etwas Gas gegeben und die Beschleunigung von Tacho 105-210 gemessen. Start im 4.Gang und jeweils bei 5000U/min geschaltet etwa 3/4 Gas ,Winterreifen 225/17 und DKG im Normalmodus.Voll ausdrehen wollte ich den Wagen noch nicht. Gemessene durchschnittliche Zeit von drei Messungen 13,2s. Desweiteren habe ich mal die Tachovoreilung gemessen. Tempomat auf 240 GPS Anzeige 233/234. Durchschnittsverbrauch auf den ersten 2000km 10,5l SP. Im großen und ganzen bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.Das einzige Problem was ich zur Zeit noch habe ist eine entspannte passende Sitzposition zu finden. Ich denke beim vollen Durchbeschleunigen liegt die Zeit von 105-210 Tacho bei unter 11,5s. Ich werde das mal testen ,wenn der Wagen 3000km runter hat. Hat ein 35i/35is Besitzer das schon mal getestet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Die Übersicht ist zwar unterirdisch, aber dafür der Sitz und Fahrkomfort erste Sahne, also genau so, wie es sich für einen echten Roadster gehört.
Seit wann sind Sitz- und Fahrkomfort tragende Säulen des klassischen Roadster-Konzepts?
Der klassische Roadster ist ein kleiner, leichter, zweisitziger und sehr offener Sportwagen, steht also im diametralen Gegensatz zu dem, was BMW da derzeit anbietet.

Das sehe ich ganz anders, denn Sportwagen und Cabrio sind eigentlich ein Widerspruch in sich.

Wer will schon offen wirklich rasen und so verstehe ich unter einem Roadster einen offenen Gleiter und das ist der Z4 in Perfektion.

Dazu gehört auch eine tiefe, aber gleichzeitig entspannte Sitzposition und ein verbindlicher Fahrkomfort, genau so wie der Z4 und auch das Carrera Cabrio ihn bietet.

Der Porsche Boxster z. B. ist hingegen ein offener Sportwagen, der aber beim Cruisen bei weiten nicht an den Z4 herankommt.

Den Z4 habe ich im Dezember 2010 neu gekauft, den Boxster 2007, ich habe also den direkten Vergleich und weiß wovon ich spreche.

Keine Frage, beide Fahrzeuge machen enormen Spass, aber für eine Fahrt um den Gardasee ziehe ich den Z4 dem Porsche jederzeit vor.

BMW hat mit dem Z4 einfach alles richtig gemacht, Gratulation, grandioses Auto.

Markus

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


.................. Fährt ein total überzeugter 23i,30i Fahrer mal für eine Stunde einen 35is bei ruhigen Verkehrsverhältnissen auf Autobahn oder Landstrasse und das am Besten noch offen!
Was passiert dann?
Auch den ganz Vernünftigen schießt das Wort "Geil" oder BOAH oder Wahnsinn usw. durch den Kopf!
Das ist der Fahrspaß ,welcher nichts mit Vernunft sondern nur mit Gefühl zu tuen hat!!...............
Da geht es mir nicht anders, ich finde das ist ein tolles Auto.
Nur, bei der Kaufentscheidung spielt (zumindest bei mir) Vernunft die entscheidende Rolle und deshalb bleibt auch die Überzeugung, die richtige Wahl getroffen zu haben. Sollte ja schließlich ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau sein und kein Mordinstrument.

stimmt, jemand der seiner Frau einen 40tsd Euro Roadster zum Geburtstag schenkt ist auch aus meiner Sicht einer rein vernunftsorientierter Käufer......

und die Frauen die ich kenne wären begeistert, wenn ich Ihnen sagen würde dass es für sie besser ist, wenn Sie 100 PS weniger haben, weil sie sich sonst damit umbringen......

Zitat:

Original geschrieben von GTDennis



stimmt, jemand der seiner Frau einen 40tsd Euro Roadster zum Geburtstag schenkt ist auch aus meiner Sicht einer rein vernunftsorientierter Käufer......
und die Frauen die ich kenne wären begeistert, wenn ich Ihnen sagen würde dass es für sie besser ist, wenn Sie 100 PS weniger haben, weil sie sich sonst damit umbringen......

gell ?, schließlich war ihr letztes "rundes" Geburtstagsgeschenk (der kleinste Z3) nur etwas mehr als halb so stark.

...ihr seid alle soooo geil 🙂 ! Die Fahrleistungen des Z4 35is sind über jeden Zweifel erhaben. Die meisten reizen dessen Potenzial doch nie aus. Ich könnte wetten, daß einige SLK-Fahrer ins Z4 E89-Lager umgezogen sind, da dieser sportiver ist und einige Z4 M Coupe Fahrer ins TTrs Coupe umziehen werden 😁! Da mir persönlich der 35is doch etwas zu bieder ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


...ihr seid alle soooo geil 🙂 ! Die Fahrleistungen des Z4 35is sind über jeden Zweifel erhaben. Die meisten reizen dessen Potenzial doch nie aus. Ich könnte wetten, daß einige SLK-Fahrer ins Z4 E89-Lager umgezogen sind, da dieser sportiver ist und einige Z4 M Coupe Fahrer ins TTrs Coupe umziehen werden 😁! Da mir persönlich der 35is doch etwas zu bieder ist... 😉

Da hast du recht, es wird munter gewechselt, ich finde das auch oke. Man hat mehrere angebote und sucht sich das aus was einem am besten gefaelllt. Ist doch super...

Der TTRS ist mit sicherheit schnell, einen e89M gibt's leider nicht, also ist der TTRS eine option fuer den e85M fahrer, sehe ich ich auch so. (der neue porsche ist auch eine option) Warum der e89 bieder sein soll ist mir weniger klar. Ein roadster ist, meiner meinung nach, niemals bieder und immer "unvernuenftig", genau das ist ja das schoene. 🙂 (markenuebergreifend, meine ich das.)

3L

Ähnliche Themen

Also für mich gibt es eigentlich nur 2 möglichkeiten, z4m behalten oder/und in zuffenhausen annklopfen. Alles andere kommt nicht in Frage. E89 könnte ich mir nur als alltagsauto vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von ck444


Ach ich schon 35is verblasen macht am meisten Spaß grins

Das ist jetzt gemein CK!

Aber spass, auf jeden fall und ich freue mich schon sehr!

3L

Ps.: @wiederbmw, dir wuerde das bestimmt auch spass machen...

Hi Willy war ja auch nicht so ernst und auch nicht für Dich.

Ist gut möglich daß ich Freitagmittag in Tuttlingen vorbei schaue aber fahren geht nur am Samstag

Zitat:

Original geschrieben von ck444



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist jetzt gemein CK!

Aber spass, auf jeden fall und ich freue mich schon sehr!

3L

Ps.: @wiederbmw, dir wuerde das bestimmt auch spass machen...

Hi Willy war ja auch nicht so ernst und auch nicht für Dich.
Ist gut möglich daß ich Freitagmittag in Tuttlingen vorbei schaue aber fahren geht nur am Samstag

Ich weiss ja,

wenn ich ganz verrueckt bin komme ich zwei tage.

Ich wollte erst, anschliessend an den freitag, einen ausflug in die eifel machen. Das klappt aber, bei einem von 3 beteiligtem nicht, daher verschieben wir das ne woche.

Von daher habe ich eigentlich auch samstag zeit.

Die anreise aus berlin ist halt weit, daher fallen 2 tage TUT, vom beitrag her auch nicht mehr so ins gewicht. Oke, ein tag TUT kostet noch ne tankfuellung und fleddert den federal. 🙂
Bleibst du bei dem reifen, oder wechselst du?

mal sehen
willy

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Also für mich gibt es eigentlich nur 2 möglichkeiten, z4m behalten oder/und in zuffenhausen annklopfen. Alles andere kommt nicht in Frage. E89 könnte ich mir nur als alltagsauto vorstellen.

Bein e85M verstehe ich das auch,

alle anderen e85 sind fuer den 35is aber kein unloesbares problem und alltagsauto kann er dann auch, noch stimmt. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von ck444


Hi Willy war ja auch nicht so ernst und auch nicht für Dich.
Ist gut möglich daß ich Freitagmittag in Tuttlingen vorbei schaue aber fahren geht nur am Samstag

Ich weiss ja,
wenn ich ganz verrueckt bin komme ich zwei tage.
Ich wollte erst, anschliessend an den freitag, einen ausflug in die eifel machen. Das klappt aber, bei einem von 3 beteiligtem nicht, daher verschieben wir das ne woche.
Von daher habe ich eigentlich auch samstag zeit.

Die anreise aus berlin ist halt weit, daher fallen 2 tage TUT, vom beitrag her auch nicht mehr so ins gewicht. Oke, ein tag TUT kostet noch ne tankfuellung und fleddert den federal. 🙂
Bleibst du bei dem reifen, oder wechselst du?

mal sehen
willy

Ist gut möglich die Dinger haben trotz dem (oberflächlichen) Riss auf der HA gut gehalter (auf der VA gabs keine Probleme) ließen sich ganz normal abfahren und einen Tag Tutt machen sie auch noch mit. Die anderen sind mit der Toyos auch nicht schneller zudem habe ich bei denen das gleiche Schadensbild auch schon gesehen

Zitat:

Original geschrieben von ck444



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich weiss ja,
wenn ich ganz verrueckt bin komme ich zwei tage.
Ich wollte erst, anschliessend an den freitag, einen ausflug in die eifel machen. Das klappt aber, bei einem von 3 beteiligtem nicht, daher verschieben wir das ne woche.
Von daher habe ich eigentlich auch samstag zeit.

Die anreise aus berlin ist halt weit, daher fallen 2 tage TUT, vom beitrag her auch nicht mehr so ins gewicht. Oke, ein tag TUT kostet noch ne tankfuellung und fleddert den federal. 🙂
Bleibst du bei dem reifen, oder wechselst du?

mal sehen
willy

Ist gut möglich die Dinger haben trotz dem (oberflächlichen) Riss auf der HA gut gehalter (auf der VA gabs keine Probleme) ließen sich ganz normal abfahren und einen Tag Tutt machen sie auch noch mit. Die anderen sind mit der Toyos auch nicht schneller zudem habe ich bei denen das gleiche Schadensbild auch schon gesehen

toyos888 sind ja angeblich viel schneller.

Aber jeder einzelne reifen ist auch viel teurer, zudem verschleissen sie eher. (sagt mann) Das kostet natuerlich.

Ich dachte mal die kumho zu probieren, angeblich auch gut, laut dem reifenfritzen der das letzte mal mit der a-klasse in TUT war.

Ich bin halt ratlos, die federal waren die ersten reifen, ever - die ich in der art mal an einem fahrzeug hatte. Schwer zu sagen ob die "gut" waren. Besser als die serien runflat von BMW waren sie, das merke sogar ich.

Da ich aber nur vorne neue brauche, weiss ich nicht ob ich da 2 andere nehmen kann. Nehme ich aber vorne 2 neue federal, dann sind als naechstes (bestimmt noch dies jahr) hinten die 2 auch faellig und muessten dann auch wieder federal werden. Auf die art bekomme ich nie einen anderen reifen. 🙂

3L

Zitat:

[toyos888 sind ja angeblich viel schneller.
Aber jeder einzelne reifen ist auch viel teurer, zudem verschleissen sie eher. (sagt mann) Das kostet natuerlich.
Ich dachte mal die kumho zu probieren, angeblich auch gut, laut dem reifenfritzen der das letzte mal mit der a-klasse in TUT war.
Ich bin halt ratlos, die federal waren die ersten reifen, ever - die ich in der art mal an einem fahrzeug hatte. Schwer zu sagen ob die "gut" waren. Besser als die serien runflat von BMW waren sie, das merke sogar ich.

Da ich aber nur vorne neue brauche, weiss ich nicht ob ich da 2 andere nehmen kann. Nehme ich aber vorne 2 neue federal, dann sind als naechstes (bestimmt noch dies jahr) hinten die 2 auch faellig und muessten dann auch wieder federal werden. Auf die art bekomme ich nie einen anderen reifen. 🙂

3L

Die Toyos sind schneller wenn der fahrer damit umgehen kann aber nicht die Welt.

Falls Du auch 18" fährst den 235 40 18 (VA) gibts im Moment für nen Spottpreis (195,- für zwei) und dann fährst du den bei deinem schweren Auto mit mind. 2bar Kaltdruck und dann noch die Kurven stärker anbremsen weil du viel zu schnell in die kurven einfährst und deine kiste dann masiv untersteuert darum vermutlich auch dein Reifenschaden vorne Zu schnell in die Kurver und zu wenig Druck dadurch walken die profilblöcke stark und überhitzen. Bei schweren Autos ist der Federal rs-r da etwas empfindlich. Wie gesagt ich fahr die Dinger auch nur aufm Track und für den Preis gibts nichts besseres auch will ich keine 1100,- für die Toyos ausgeben da radier ich lieber die RS-R für knapp 500,- runter und hab genauso viel Spaß da jucken mich die 1-2 sec pro Runde auch nicht die die langsamer sind.

bei den Kumhos kannst du auch nur den V70A nehmen die sind echt gut der KU36 wird auf deinem Wagen vermutlich nicht gut funktionieren. Auch hat er für meine Begriffe zu breite Frofilrillen in der Mitte

Zitat:

Original geschrieben von ck444


....
Falls Du auch 18" fährst den 235 40 18 (VA) gibts im Moment für nen Spottpreis (195,- für zwei)

200 fuer zwei ist wirklich guenstig, sagst du mir wo?

Dann hole ich mir die wieder...

Zitat:

und dann fährst du den bei deinem schweren Auto mit mind. 2bar Kaltdruck und dann noch die Kurven stärker anbremsen weil du viel zu schnell in die kurven einfährst und deine kiste dann masiv untersteuert

Das untersteuern ist so ein geruecht, welches in bestimmten foren, von bestimmten "experten" gestreut wird. Du kannst das auto gerne mal fahren, dem ist nicht so.

Respektive, untersteuern gibt es natuerlich schon, es ist aber nicht uebermaessig. Abhaengig von der fahrweise, klar. Auch der minimal breitere reifen vorne (235) wird dem etwas entgegenwirken. Gleichzeitg merkst du vom uebersteuern wenig, weil die regelsysteme eingreifen. Ich glaube das ist der hauptgrund warum "forenexperten" oft vom untersteuern des e89 sprechen. Sie bemerken das uebersteuern einfach nicht und was bleibt ist untersteuern

Zitat:

darum vermutlich auch dein Reifenschaden vorne Zu schnell in die Kurver und zu wenig Druck dadurch walken die profilblöcke stark und überhitzen.

Zitat:

Reifenschaeden auf dem track sind keine seltenheit, das kann schon mal passieren.
In meinem fall hast du recht, ich hatte (wohl)zuwenig luft. Ich hatte vor TUT schon etwas abgelassen dann, aber auf dem track noch mehrmals nachgemessen und der luftdruck im warmen reifen dann nochmal reduziert. Mit den druecken im warmen reifen habe ich aber wenig, bis keine erfahrung und wohl uebertrieben.

Bei schweren Autos ist der Federal rs-r da etwas empfindlich. Wie gesagt ich fahr die Dinger auch nur aufm Track und für den Preis gibts nichts besseres auch will ich keine 1100,- für die Toyos ausgeben da radier ich lieber die RS-R für knapp 500,- runter und hab genauso viel Spaß da jucken mich die 1-2 sec pro Runde auch nicht die die langsamer sind.

Stimmt hast du recht...

Ich messe nicht mal mehr die zeiten, weil es mir meine versicherung verbietet. Man merkt allerdings wie man im verhaeltnis zu den anderen autos steht.

Zitat:

bei den Kumhos kannst du auch nur den V70A nehmen die sind echt gut der KU36 wird auf deinem Wagen vermutlich nicht gut funktionieren. Auch hat er für meine Begriffe zu breite Frofilrillen in der Mitte

Dann sind die nasseigenschaften vielleicht besser.

Kumho haette ich halt gerne mal probiert, einfach nur so. Man kann sich letztlich nur durch probieren rantasten und so oft wechsel ich keine reifen. Aber gut, 200 fuer vorne ist auf jeden fall guenstig, da muss man wirklich nicht groesser nachdenken. Vom hoerensagen sind die kumhos eh nicht sehr viel anders. Eine wirkliche alternative waeren die 888, aber dem steht der preis im wege, stimmt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von ck444


Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Das untersteuern ist so ein geruecht, welches in bestimmten foren, von bestimmten "experten" gestreut wird. Du kannst das auto gerne mal fahren, dem ist nicht so.
Respektive, untersteuern gibt es natuerlich schon, es ist aber nicht uebermaessig. Abhaengig von der fahrweise, klar. Auch der minimal breitere reifen vorne (235) wird dem etwas entgegenwirken. Gleichzeitg merkst du vom uebersteuern wenig, weil die regelsysteme eingreifen. Ich glaube das ist der hauptgrund warum "forenexperten" oft vom untersteuern des e89 sprechen. Sie bemerken das uebersteuern einfach nicht und was bleibt ist untersteuern .
Willy ich fahr immer ohne DSC aufm Track und auch meiner untersteuert wenn ich zu schnell in die Kurve gehe dann schiebt er stark über die Vorderräder und da ist Deiner sicher noch anfälliger.

Stimmt hast du recht...

Ich messe nicht mal mehr die zeiten, weil es mir meine versicherung verbietet. Man merkt allerdings wie man im verhaeltnis zu den anderen autos steht.

Das wüedest du sicher auch sagen wenn du die Toyos drauf hättest, glaub mir die sind gut aber ich sehe den größten Vorteil in der Belatbarkeit

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

bei den Kumhos kannst du auch nur den V70A nehmen die sind echt gut der KU36 wird auf deinem Wagen vermutlich nicht gut funktionieren. Auch hat er für meine Begriffe zu breite Frofilrillen in der Mitte

Dann sind die nasseigenschaften vielleicht besser.
Kumho haette ich halt gerne mal probiert, einfach nur so. Man kann sich letztlich nur durch probieren rantasten und so oft wechsel ich keine reifen. Aber gut, 200 fuer vorne ist auf jeden fall guenstig, da muss man wirklich nicht groesser nachdenken. Vom hoerensagen sind die kumhos eh nicht sehr viel anders. Eine wirkliche alternative waeren die 888, aber dem steht der preis im wege, stimmt.
3L

Der V70A ist mindestens geauso gut wie der R888 kostet aber fast das gleiche.
Der KU36 ist noch anfälliger für Defekte ich hab gesehen wie sich der Reifen am HHR auf einem E36 M3 aufgelöst hat.

Hier bekommst du den 235 40 18http://www.pneu7.de/.../FEDERAL-595RS-R-235-40-R18-91W.htmlUnd hier hab ich die 265 35 18 her für 138,- aber im Moment gibts nur den 255 35 18http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Gruß
Clemens

clemens,

danke fuer den link, ich denke dann nehm' ich wieder die federal...

Was die engel angeht,
der e89 ist der erste BMW den ich kenne bei dem die engel nicht (ganz) ausgehen. ;(

Im normalmodus gehen sie zwar aus, aber den modus will man eigentlich nicht fahren, der ist komfortrorientiert.
Auf sport und sport+ haut er dir die engel wieder rein, auch langes druecken der taste hilft da nicht. Man kann die engel zweistufig einstellen (+ normal, also dreistufig und eingeschraenkt auf ganz aus, aber das hilft dir nicht viel wenn man es im sportmodus nicht darf.)

Ich fahre mit mit engel an der langen leine, also moegliche spaete eingriffe. Sie kommen aber doch, daher bricht das fahzeug hinten kaum aus. Wenn man es mit aller gewalt probieren wuerde, geht es sicher, aber wenn du bein rausbeschleunigen aus einer kuve aufs gas trittst dann faengt er das heck sanft ein, das nimmt leider auch etwas von deiner performance weg.

Deswegen meine ich, dass viele das untersteuern so betonen (beim e89), weil sie das deutlicher mitbekommen, das uebersteuern ist auch da, das fahrzeug ist durchaus ausgeglichen, nur merkt man es nicht so deutlich, weil die engel da immer ihre haende im spiel haben.

3L

Zitat:

Original geschrieben von ck444


....
Und hier hab ich die 265 35 18 her für 138,- aber im Moment gibts nur den 255 35 18
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Gruß
Clemens

Das sehe ich jetzt erst, hinten brauche ich keine neuen. Du faehrst hinten 265er? Ich fahre die werkseitig montierten 255er. Da meine anderen felgen eine andere einpresstiefe haben bin ich mit den 255er schon nah am radhaus. Der TUEV wollte mir sie erst garnicht eintragen. Daher stehen meine chancen fuer 265er schlecht.

willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen