Fahrleistungen Peugeot 307 HDI (109 PS)
Hallo,
ich liebäugele mit einem 307 HDI (109 PS). Ich habe zwar noch keinen gefahren,
doch laut diverser Testberichte soll er deutlich schlechtere Fahrleistungen als z.B.
ein TDI 110 PS Golf oder A3 haben. Kann jemand dazu was sagen?
Gruß Michael
33 Antworten
dann warst du ja gut versorgt! bei diesem sommer ein cabrio, was will man mehr!!
ich bin auch der meinung, dass ihm ein sechster gang fehlt!! dann wär das auto genial!!
mfg
Das mit dem 6. Gang ist so eine Sache.
Den HDi 135 gibt es ja mit 6-Gang-Getriebe. Aber alle Fahrberichte sagen (meines Wissens), dass die 6 Gänge im Vergleich zur Kraft des Motors zu kurz ausgelegt sind (also nicht 5-Gang + 6. Gang sondern 6 Gänge, die enger beisammen liegen).
Design: Es ist natürlich ALLES Geschmackssache. Aber der Golf V ist ein Auto, das NICHT auffällt. Für das meistverkaufte Auto (über die Gründe wollen wir nicht reden) ist das ziemlich schwach. VW investiert ein bißchen was in eine neue Hinterachse und so ... und schon ist ein neues "Erfolgsmodell" fertig.
Nach wie vor finde ich den Motor nicht harmonisch und Partikelfilter gibt es auch noch keinen ... oder?
Verbrauch: Ich fahre meine 307 HDi 110 FAP seit Oktober 2003. Ich fahre ca. 90% Autobahn. Wenn nicht Autobahn, dann Stadt - Rush-Hour. Ich fahre gerne flott (hab schon 213 km/h geschafft ;-)). Ich habe noch nie mehr als 6,2 l/100km verbraucht. Hab jetzt 19000 drauf.
@cancer33: Ich habe in letzter Zeit keine Gölfe mehr über längere Zeit gefahren. Als ich seinerzeit ein Auto gesucht habe, wollte ich Golf oder Astra kaufen, war aber von beiden derart enttäuscht, dass sich meine Meinung evtl. etwas zu negativ zu besagten Modellen darstellt. Ich will niemandem seinen Golf mies machen, will nur verhindern/vorbeugen, dass die Konkurrenz zu schnell zu schlecht dasteht ;-)
Gruß, TWAG
PS: Der 307 ist mit Abstand der Schönste ... nicht nur für die Frauen ;-))
@TWAG
Da du viel Autobahn fährst:
Könntest du mir vielleicht kurz die Verbräuche bei 100, 130 und 150 km/h nennen (oder andere Geschwindigkeiten).
Ich hätte vermutet, dass der 307 aufgrund seiner großen Stirnfläche gerade auf der AB etwas mehr nimmt. Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Es sei vorausgeschickt, dass ich noch einen HDi 110 mit 2.0 Liter Hubraum fahre und außerdem bis vor wenigen Tagen noch Winterreifen drauf hatte.
Die Verbräuche spiegeln meine Erfahrungen wider, wie sie sich auf ebener Strecke (Autobahn) darstellen.
110 km/h: 5,4 - 5,6 l/100km
130 km/h: 6,2 - 6,5 l/100km
170 km/h: 10,4 - 11,0 l/100km
Andere Werte weiß ich nicht sicher. Die Spielräume deshalb, weil bei derartigen Geschwindigkeiten auch die Straßen- und Windverhältnisse eine Rolle spielen.
So ist es z.B. ideal, hinter einem Reisebus mit gut 100 km/h im Windschatten zu fahren. Der Verbrauch liegt dann bei knapp 4 l/100km. Sonst ist nur die Geschwindigkeit um 70 km/h noch sehr sparsam (ca. 4 l/100km) ... ist aber wohl bei allen Autos so.
Gruß, TWAG
Ähnliche Themen
Ok, danke! Ich denke mal mit dem Verbrauch bei 130 kann man sich zufrieden geben.
Bei mir wird die Zusammensetzung von AB, Land und Stadt ähnlich sein wie bei dir, deswegen hat mir das sehr geholfen. Na dann nocht stets gute Fahrt mit deinem Löwen!
die verbräuche kann ich so ungefähr bestätigen!
fahr aber nicht soviel AB. aber wenn ich ihn ausfahre, also bodenblech, brauch ich etwas über 13l!
hab aber auch noch den "alten" 2.0 hdi, wobei ich darüber nicht traurig bin 🙂!!!
ich wollte dir den golf auch nicht schlecht machen, nur bei mir stellen sich die nackenhaare auf wenn ich "golf" höre!!
das bessere auto soll gewinnen 😉!!
@cancer33:
Wenn deine Zsammensetzung AB, Land, Stadt so ähnlich ist wie bei mir (90% AB, 9% Stadt, 1% Land), dann wirst du bei Peugeot vor allem die Harmonie zwischen Motor und "restlichem" Auto, sowie die sagenhafte Ruhe des Triebwerks gegenüber dem Golf schätzen lernen.
Wie ich bereits weiter oben erwähnt habe, wollte ich keinen Peugeot kaufen und haben diesen eigentlich nur probegefahren, weil ich grade mal 1 Std. Zeit zwischen 2 anderen Autos hatte. Es war einfach überzeugend ...
Gruß, TWAG
PS: @C.G.: Wenn ich ihn ausfahre (200 km/h und darüber) bin ich auch schon mal in der Gegend um 14 l/100km ;-)
@ C.G. und TWAG
Ich hab den 307 HDI 110 FAP und wenn ich ihn trete (über 200 km/h) hat er früher um die 13,3 bis 13,5 l verbraucht! Jetzt, nachdem ich ein Gewindefahrwerk eingebaut habe, verbraucht er bloß noch um die 12,5 - 12,7 l !
Gruß Robbi
@ TWAG
Kann ich nur empfehlen! Is richtig geiles Fahrgefühl! Überhaupt in den Kurven! *schwärm*
Gruß Robbi
was kostet ein gewindefahrwerk?!?!?!
so 1000 und mehr euronen??
na da kann ich aber oft AB fahren und 1.5 liter mehr brauchen als du 😉!!!!
aber das mit dem fahrgefühl glaub ich dir!!
mfg
Ach C.G. ...
... sei doch mal noch bissl idealistisch ...
... so ein Gewindefahrwerk ...
Das mit dem geringeren Verbrauch ist doch nur die ökologische/ökonomische Ausrede, dass man sein Auto gerne etwas schöner weil sportlicher weil tiefer machen möchte. ;-)
Warum wohl hab ich ALUs, beleuchtete Einstiegsleisten, usw. ... ?
Gruß, TWAG
ja sicher!!
würd ich auch machen, wahrscheinlich!!
aber als student fehlt halt ein bischen das nötige kleingeld!! 🙁
und es kommt auch immer darauf an, wie und wieviel man macht!!
mfg
Hi C.G. und TWAG!
Bin wieder aus dem Urlaub zurück! Cool, 2200 km gemacht!
@ C.G. Nee, ganz so teuer war es nicht! ;-)
@ TWAG Mensch, mußt du alles verraten! *fg*
Stimt schon ein bißchen, das mit der Ausrede! Ich kann es aber mit der Ökologischen Punkten beweisen! Zeig mir mal die Ökologischen Vorteile von Alu's? ;-D Die beleuchtete Einstiegsleiste ist ja klar, mußt ja beim aussteigen sehen, ob da ein Tierchen langschleicht, wo du hintreten willst! *smile*
Gruß Robbi