1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Fahrleistungen des S3 ??

Fahrleistungen des S3 ??

Audi A3 8L

Hi alle,
würde gern mal einiges über den Audi S3 wissen. Also zunächst die Motorisierung. Er hat nen 1,8L Turbo drin mit 209 PS richtig ?
Und zweitens die Fahrleistungen. Wie lang braucht er von 0 - 100 km/h und was ist die Vmax ?
Danke im voraus.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo !
Hier die Daten:
Motor
Typ: Otto
Einbaulage: vorne quer
Zylinderzahl: 4
Form: Reihe
Nockenwellen 2 (obenliegende)
Ventile pro Zylinder 5
Hubraum 1.781 cm3
Leistung 154 kW/210 PS
bei 5.800 U/min
max. Drehmoment 270 Nm
bei 2.100-5.000 U/min
Gemischaufbereitung Multipoint
Besonderheiten:
Abgas-Turboaufladung, zwei Ladeluftkühler
Kraftübertragung
Antrieb: Allrad
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Traktionskontrolle: EDS
Fahrwerk:
vorn Einzelradaufhängung
hinten Längs-Doppelquerlenker
Stabilisator vorn und hinten
Lenkung Zahnstange (Servo)
Bremsen vorn Scheiben, innenbelüftet
hinten Scheiben, innenbelüftet
ABS Serie
Reifengröße 225/45R17 W
Karosserie:L x B x H 4.159 x 1.763 x 1.415 mm
Türen/Sitzplätze 3/5
Radstand 2.519 mm
Gewicht/Zuladung 1.450 kg/485 kg
Anhängelast gebremst 1.600 kg
Wendekreis 10,9 m
Kofferraum 270 - 1.020 l
Tankinhalt 62 l
Meßwerte
Beschleunigung
0-50 km/h 2,0 s
0-100 km/h 6,5 s
Elastizität
60-100 km/h
(IV. Gang) 5,8 s
80-120 km/h
(V. Gang) 7,6 s
80-120 km/h
(VI. Gang) 10,2 s
Höchstgeschwindigkeit 238 km/h
Bremsweg
aus 100 km/h 34,8 m
EU-Normverbrauch SuperPlus
innerorts 12,2 l
außerorts 7,2l
gesamt 9,1 l
Testverbrauch
Durchschnitt 12,3 l
min./max. 7,6 l/15,8 l
Reichweite 500 km
Innengeräusch
bei 100 km/h 63 dB (A)
Bereifung 225/45 ZR17 Michelin Pilot SX
Ich hoffe ich habe Dir geholfen...
Gruss
SlickRick

wow das nenn ich ausführlich, danke.

hi!
woher bekomme ich z.b. diese informationen:
- welches ist die max. speed in jedem gang?
- wie hoch ist die max. drehzahl des motors?

grüße

hallo......
nur mal so ne frage, willst du die daten wissen:
a) willst dir einen kaufen
b) einen verblasen
ich find das ein mega cooles auto, vorallem das quattro ist geil......... aber was die fahrleistungen angeht....... da muss ich sagen das dein karren (fiat 20v turbo) einiges besser geht.
der s3 ist nur im ersten schneller (dank 4*4 und esp)
aber der leistungs unterschied im 3-gang aufwärts ist hammer!!!! (selbst gesehen (mitgefahren))
also bis dannnn.........
ciao ciao flücky

Aber den S3 gibt es doch auch mit einem 5-Zylinder? Ab Bj.00 wenn ich richtig liege? Der hat dann 215PS.
gruß
Fearry

also um ehrlich zu sein.... um ihn zu verblasen:D
ich hatte bisher noch nie Gelegenheit mich mit einem zu messen, hat mich nur mal so interessiert.

Der aktuelle S3 hat doch 225 PS, oder irre ich mich?

ich hab auf der Audi-Homepage nachgeschaut, du hast Recht er hat 225 PS.

serwus..........
der s3 hat 4zilinder und 5 ventiele pro zilinder...........
an NRT: hey wenn du den richtig stehen lassen willst, würde ich nicht ein "0 auf 250" rennen machen!!!!!! sonndern eins von 50km/h an!!!!!!!! *g*
mein kumpel ist mit seinem PUNTO GT (170ps) gleichschnell in den ersten 4gängen!!!!!!!!! desshalb bin ich nicht positiv beeindruckt vom s3.....
viel spass beim verblasen........
ciao ciao
flücky

nochmal kurz (ich hoffe ich störe mit meinen unqualifizierten kommentaren net)
der erste audi S3 hatte den altbekannten 1,8 T (5 ventile pro zylidner also 20 :-)) mit 210 ps...
nach einer überarbeitung (letztes jahr ??) wurde nur die leistung des motors auf 225 PS wie im audi TT angehoben, der motor ist immer noch der gleiche (ich denke, das war nur ein eingriff in die motorelektronik, vielleichta ber einfach nur die besseren komponenten ausm TT)

ich hab mir in nem anderen beitrag viel schreibarbeit gemacht:
welcher 1,8 T motor war in welchem auto, schaut mal rein, dass es net umsonst war:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&postid=31204

Ganz nebenbei. Ihr werdet sehr selten einen S3 treffen der nicht nochmal bei einem Tuner zum Chippen war. Der Motor bietet da nämlich eine sehr gute Basis. Also so im schnitt reden wir dann von ca. 250 bis 280 PS bei 350 bis 385Nm. Somit ist die Kiste weit unter 6 Sek. bei 100 und läuft bei dem ein oder anderm Tachoanschlag. Der endet bei 280. :)
Gruß Tourist

naja, 280 ps durch chippen sind etwas hochgegriffen, aber 240-260 ps geht ohne zusätzliche änderung schon...
wenn man viel geld zu viel hat sind bis zu 330ps möglich z.b. bei digi-tec oder rothe...
dann würd ich mir allerdings keinen S3 mehr lkaufen, wdenn das motortuning auf 300 ps oder mehr kostet oft genau das gelcihe, ob du einen 150 oder 225 ps basismotor hast....

Mal sehen ob dein Fiat auch noch bei nässe mithält?? Ne aber der S3 is um einiges besser da er schon 999999999999x besser Verabritet is! Ich hatte maln rennen gegen nen Fiat Uno Turbo! (160PS) Geht ned schlecht aber nachdem er ihn vol gejagt hatte und dann tanken musste is die scheiss Karre dannach garnimmer angesprungen weil komplett alles überhitzt war! zudem schaffte der LLK es ned viel kalte Luft zu Zaubern! Also Kurze rennen sind die zwar ned schlecht aber längere Distanzen kannst den vergessen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen