Fahrleistungen C 180=320i

Mercedes C-Klasse W202

Nach einem neuligen Vergleich haben wir festgestellt, dass ein 320i mit den ziemlich genau gleichen Fahrwerten aufwartet wie ein C 180 mit 122 PS.

Eigentlich müsste der 320i doch eine Spur mehr Leistung offerieren, oder?

110 Antworten

Hi,
laut Tacho läuft der 180er 220 km/h...in der Realität sind es dann vl 210, bei idealen Bedingungen, von abregeln ist bei meinem auch keine Spur...und mit den BMWs 320er und drunter, kann man auch mithalten, sind keine Wunderautos...etwas mehr geht da sicherlich, aber nicht merklich, und oben raus, so ab 4000 U/min zieht der 180er ganz schön durch, so schlimm ist das gar nicht, aber viele Leute sollten nicht im Auto sitzen!
Und wenn mich die "Kopftuch-Crew" der BMW Szene ärgern will, dann hab ich noch meinen Liebling in der Garage (SL), gegen den sehen die sowieso kein Land *g*

Grüsse ALEX

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Hi,
laut Tacho läuft der 180er 220 km/h...

Wenn damit kein vollbeladen bergab und viel heimweh habender C180er mit gemeint ist würde ich dringend den Tacho justieren lassen 😁

Hallo!

Also ihr mögt Overloader2 und mich ja für verrückt halten, aber Overloader2s Text könnte ich geschrieben haben, genau 220 auf dem Tacho und 210 nach GPS gemessen mit Fortuna U2 GPS Maus und Travelbook 4.

Ausreichend Satelliten waren auch zur Verfügung und wenn ich auf dem Ende der Autobahn der A7 fahre, dann hatte ich bisher immer 5 oder mehr Satelliten.
Habe ihn unter der vorderen Scheibe oder unter der Heckscheibe oder früher auf dem Dach gehabt.

Auf dem Karton steht bei dynamischen Bedingungen eine Genauigkeit von 0,2 m/s.

Das entspricht einer Geschw. von 0,72 km/h. Wahrscheinlich ist der Wert gerechnet mit 12 Satelliten. Gehen wir mal von der Hälfte aus, also 6 Satelliten, denke ich dürfte die max. Abw. 1,4 oder sagen wir 2 km/h betragen.

Unser W 210 220 CDI läuft 225 km/h laut Tacho und hatte bei Tempo 180 die gleichen Tolleranzen. Das deckt sich auch, denn ein CDI verliert bei höheren Drehzahlen stärker das Drehmoment. Ausserdem ist das Auto ca. 250 kg schwerer und hat 21 PS mehr und einen besseren CW WErt von 0,02 (0,28).

Also so wie es aussieht stimmen die Werte und Angaben, woher der Wind nun kam, puh das weiß ich nicht aber stürmisch war es an dem Tag wirklich nicht, eher laues Lüftchen vielleicht Stärke 1-2.
Die Autobahn verläuft da auch in lang gezogenen Kurven und ein Gefälle gibt es nicht zw. AS Owschlag und Büdelsdorf auf der A 7.

Ist ja auch egal. Fest steht, dass für meinen

Vmax 210 real bleibt, so lange bis es einer konkret wiederlegen kann mit einem realen Beispiel.

Das mit der Beschleunigung denke ich kommt zum einen durch den korrekten hohen Luftdruck und durch die neuen Zündkerzen die eine Spur besser sind als die alten, aufgrund ihrer neuen Konstruktion und da sie neu sind.

Wahrscheinlich hatte der 320 in all diesen Punkten leichte Defizite, die sich dann aufsummiert haben.

Der Fahrer dürfte auch so ca. 60 Kg mehr wiegen vom BMW.

Aber ehrlich gesagt, hätte ich es nicht selbst erlebt, dann hätte ich auch gesagt, son quatsch, lohnt nicht zu lesen.

Ich will das jetzt mal glauben. Diese ewige Skepsis ist krank.
Toll, dann darf ich persönlich mich also von einer 1,8Liter kleinen Familienkutsche schlagen lassen...
Hätte ich bloß für einen guten 16V gespart... 🙂

Ähnliche Themen

Ist der 2,6 denn wirklich nicht flotter?

Also ich hatte von den 190er eigentlich immer einen flotten Eindruck, hatten mal einen Vergaser 190. Der lief einmal in seinem Leben 185 km /h , wenn er mal lief aber für 104 PS schon nicht schlecht. Die Reduzierstücke fehlten allerdings. Luftansaugöffnung = ca. 10cm geschätzt statt er Hälfte.

Sind 60PS mehr, als der Vergaser,
Aber nur weil auf dem Tacho 230 steht, glaube ich nicht, dass ich auch 220 fahre.
CW Wert: schlecht (ohne tieferlegung 0,36, bei mir weiß ich nicht)
Leistungsgewicht: Deutlich besser als der C180
Drehmoment 220NM, was hat der C180?
Leistung: Naja, 40 PS mehr.

Aber ein gut übersetztes Getriebe und der Cw-Wert machen es wohl...
Freuen wir uns, dass auch die kleinen C-klassen nicht lahm sind.

Im Endeffekt ist Elastizität eh wichtiger als Topleistung, im Alltag wird gecruist... 8)

Es verwundert

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Hi,
laut Tacho läuft der 180er 220 km/h...in der Realität sind es dann vl 210, bei idealen Bedingungen, von abregeln ist bei meinem auch keine Spur...und mit den BMWs 320er und drunter, kann man auch mithalten, sind keine Wunderautos...etwas mehr geht da sicherlich, aber nicht merklich, und oben raus, so ab 4000 U/min zieht der 180er ganz schön durch, so schlimm ist das gar nicht, aber viele Leute sollten nicht im Auto sitzen!
Und wenn mich die "Kopftuch-Crew" der BMW Szene ärgern will, dann hab ich noch meinen Liebling in der Garage (SL), gegen den sehen die sowieso kein Land *g*

Grüsse ALEX

Sag mal, was ist denn die "Kopftuchcrew"?

Und.... kann es sein, das du dein Geburtsdatum falsch eingegeben hast?

Ach, lass uns in Ruhe!
Vielleicht hat er das ja garnicht so gemeint!

Höh? Ich will nur wissen was damit gemeint ist, er benutzt das Wort öfter und ich kenn da den zusammenhang wirklich nit.... Wenn er das Proletenpak meint, OK, bloss hab ich noch nie einen mit nem Kopftuch gesehen.... deshalb wunderts mich etwas.

Und das mit seinem Geburtsdatum finde ich nur komisch, weil mich der Neid packen würde, wenn er mit seinen 19 Jahren und damit einem Jahr Führerscheinbesitzens bereits einen CLK sowie einen ML 270 besessen hat und jetzt einen C180 und einen SL 320 besitzt.....

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Höh? Ich will nur wissen was damit gemeint ist, er benutzt das Wort öfter und ich kenn da den zusammenhang wirklich nit.... Wenn er das Proletenpak meint, OK, bloss hab ich noch nie einen mit nem Kopftuch gesehen.... deshalb wunderts mich etwas.

Und das mit seinem Geburtsdatum finde ich nur komisch, weil mich der Neid packen würde, wenn er mit seinen 19 Jahren und damit einem Jahr Führerscheinbesitzens bereits einen CLK sowie einen ML 270 besessen hat und jetzt einen C180 und einen SL 320 besitzt.....

Lottogewinn, Glücksspirale, Jauch, Bababanküberfall ??? 😁 😁 😁

@ Overloader2

Auch in diesem Thread nochmal die klare Ansage an Dich:

Wir reden hier nicht von Kopftuchfraktion! Dumpfbraune Sprüche gehören nicht in dieses Forum.

Ich schreibe diese Entgleisung deinem kindlichen Alter zu und hoffe, dass Du es Dir zukünftig verkneifst.

Abgesehen davon reicht ein 328i/528i, um den SL 320 in seine Schranken zu weisen.

@ WHV MB 190

Ich schliesse mich Dir an. Werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ein C180 schneller als ein C240 ist. 😉

Grüßle
Frank

Na gut, also gibt es keine Nennenswerten Veränderungen zum Thema, nur damit ihr mich nicht falsch versteht, mich wundert es genauso wie Euch.

Alles in allem bin ich aber doch sehr zu Frieden mit dem Wagen, nur schade dass er keine Autom und Schiebedach hat. Klima kann ich sowieso nicht ab, denn da trocknen die Schleimhäute einfach zu schnell aus und die Nasennebenhölenentz. ist wieder vorprogrammiert.
Nur die Windanfälligkeit könnte etwas besser sein.

Schön, daß die Höchstgeschwindigkeit vom 180-er laut Tacho immer wieder ein Thema ist 🙂

Wie die meisten, die einen 180-er fahren, kann ich auch bestätigen, schon 210-220 laut Tacho gefahren zu haben.

Und ja, die stärkeren (ein 240-er z.B.) gehen, obwohl in allen Lebenslagen deutlich agiler, usw., gerade in der Endgeschwindigkeit laut Tacho nicht um sooo viel schneller, wie man es sich denken würde.

Natürlich , bei Steigungen werden die starken die Geschwindigkeit besser halten können, usw.

Wegen der langen Übersetzung und der Motorabstimmung (max. Nm. bei hohen Drerhzahlen) sind die 180-er gerade bei Autobahngeschwindigkeiten gar nicht soo lahm in der Beschleunigung, bzw. die Endgeschwindigkeit wird ganz gut erreicht und gehalten.

Ist eben so...

@sportivo: Das mag ja alles so sein, wie Du´s beschreibst ... doch der vom Threadsteller angestellte Vergleich eines C 180 (W202) mit einem BMW 320i (E36) in punkto Fahrleistungen erstaunt (nicht nur) mich etwas. 🙂

..er trifft auch nur für Bergabpassagen zu. Alle die etwas anderes behaupten lügen sich selber in die Tasche oder sollten dringend ihren Tacho nachjustieren lassen 😉
Wie schon geschrieben liegt der E36 320i auf dem Niveau des W201 190E2,6 und der ist schon ordentlich vom C180 in Sachen Leistung und Topspeed entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen