Fahrleistungen 540d objektiv unzureichend
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, somit erstmal eine kurze Vorstellung.
Seit 2 Monaten fahre ich einen 540d (G31 Neufahrzeug).
Einfahrzeit ist weit überschritten.
Komme aus dem Automotive-Business und kann daher recht gut einschätzen, was ein Auto können sollte und wo man am Auto dreht, wenn gewisse Themen dies erfordern.
Zum Thema selbst:
Anfangs war ich recht zufrieden, da ich von einem SUV zum 5er gewechselt bin. Leider ist die erste Euphorie, ob der besseren Fahrleistungen, komplett verflogen.
Im Vergleich zu diversen YouTube Videos, als auch eigenen handgestoppten Messungen und vor allem mehreren direkten Vergleichen auf der Autobahn, zu 350d als auch A6 5.0TDI, hat sich herausgestellt, dass der 540d mit den beiden NICHT mithalten kann. Genauso werden die Fahrleistungswerte dramatisch gerissen.
0-100km/h ... 5.6 - 5.7s (WA: 4.9s - wobei die eher theoretisch ist - realistisch laut Internet 5.0-5.1s)
0-200km/h ... 26-27s (Internetvideos: 21-22s)
Die von mir erreichten Werte passen eher zum 530d.
Es handelt sich aber nicht um einen Einzellfall. Mein Kollegen hat zur gleichen Zeit seinen 540d erhalten und bei "Vergleichsfahrten" wurden die identischen Werte wie bei mir erreicht und die gewünschten, leider nicht.
Als ich meinen "Freundlichen" damit konfrontiert habe, wurde es sehr still und er meinte etwas von 6d temp und WLTP und dass ihm dies bei seinem Vorführer auch schon aufgefallen wäre - insbesondere zwischen 100-200km/h - also genau da, wo mir der schwächere A6 und Mercedes knapp aber eindeutig davon ziehen.
Mich würde interessieren, ob andere 540d Fahrer Bj:2019 (sprich Facelift) ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Mein Gefühl und die Reaktion meines Freundlichen sagen mir, dass hier ggf. das Motorkennfeld zugunsten der Emissionswerte (6d Norm - ohne temp) optimiert wurde.
Freu mich auf Eure Einschätzungen.
Beste Antwort im Thema
Mich hat letztens ein E-Roller an der Ampel von 0-20 km/h versägt...bin noch immer nicht drüber hinweg. Glaub ich muss das Fahrzeug wechseln...
196 Antworten
Zitat:
@stussy82 schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:10:38 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 21. Oktober 2019 um 17:38:40 Uhr:
Wie schon jemand erwähnte, man weiß nie ob die Dinger gechippt sind, hatte vor kurzem richtig Probleme einem 440i davon zu kommen.Geschafft hast es mit Sicherheit nicht. Der 40d ist jetzt nicht wirklich das Überauto wie anscheinend alle erwarten. Ich meine fast gleiche Leistung aber viele Kilo weniger. Wie soll man da einen 440i in die Schranken weisen wenn man nicht mal im Windschatten rankommt?
@Piroshiki fährt keinen d und schon gar keinen 40d. Mit seinem Fuhrpark dürfte ein 440i tatsächlich eher kein Problem darstellen.
Dann wäre es schön wenn ihr es dazu schreibt. Da es hier um den 40d geht bin ich davon ausgegangen.
Na ein Butl bin ich aber auch nicht 😛 😁
Sorry meinte meinen Kommentar nur allgemein zum Thema: Wer fährt wem davon
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:32:57 Uhr:
Na ein Butl bin ich aber auch nicht 😛 😁Sorry meinte meinen Kommentar nur allgemein zum Thema: Wer fährt wem davon
Dann würdest du ja auch ein richtiges Auto fahren 😁
Ähnliche Themen
So heute mal gemessen: 0-100 auf der autobahn schwierig, aber 100-200 waren im Mittel (3 Messungen, nur ich im Auto, Tank halb voll, Sommerreifen auf 20", trockene und ebene Fahrbahn) 15,2 Sekunden. Ergebnisse waren 15,0, 15,5 und 15,2 Sekunden. Gemessen mit iPhone XS und der App GPS Race Timer.
Zitat:
@435ddriver schrieb am 21. Oktober 2019 um 16:19:26 Uhr:
Vielleicht kann ich mal mit gefahrenen Vergleichen mit meinem 40d (6/2018) beitragen:C43 AMG neben mir, von 0-100 absolut identische Beschleinigung, wirklich keinen Meter Unterschied, muste sich brabbelnd wieder hinten einordnen.
E400d vor mir, hier war keiner schneller wie der andere, absolut identisch.
440i vor mir, von 100 bis ca. 230, am Anfang fuhr ich ihm etwas auf, ab ca. 200 war er dann minimal schneller.
F11, 535d, hinter mir, von ca. 100 bis in den Begrenzer hatte ich geschätzte 200m Vorsprung.
wenn sie vor dir fahren und du nicht rankommst, sind sie dann nicht eigentlich schneller?
Ca. 15s 100-200 klingt völlig plausibel für 540dx.
(Je nach Verhältnissen und Art und Weise der Durchführung).
Das ist erstmal nicht indikativ für ein Problem.
Sicher bist aber nur mit Leistungmessung.
Beschleunigungsmessungen sind viel zu abhängig von zu vielen Rahmenbedingungen.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:24:29 Uhr:
Ca. 15s 100-200 klingt völlig plausibel für 540dx.
(Je nach Verhältnissen und Art und Weise der Durchführung).
Das ist erstmal nicht indikativ für ein Problem.Sicher bist aber nur mit Leistungmessung.
Beschleunigungsmessungen sind viel zu abhängig von zu vielen Rahmenbedingungen.
15 Sek. von 100 bis 200 km/h werden auch gemäss AC Schnitzer ausgewiesen. Siehe Anhang.
Ja, dann passt ja erstmal alles mit dem Auto.
Besuch beim Freundlichen kann man sich so jedenfalls sparen.
Moment, jetzt gehts ja aber um ein anderes Auto, oder?
Meine Erfahrung zu dem Herstellerangaben ist jedenfalls folgende: 0-100 (mehr gibt es ja nicht) ist nur mit LC unter wirklich optimalen Bedingungen annähernd zu erreichen
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:53:41 Uhr:
Meine Erfahrung zu dem Herstellerangaben ist jedenfalls folgende: 0-100 (mehr gibt es ja nicht) ist nur mit LC unter wirklich optimalen Bedingungen annähernd zu erreichen
Du hattest ja auch noch nicht den Dee 😉
Nicht den richtigen 🙁
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:24:10 Uhr:
Zitat:
@435ddriver schrieb am 21. Oktober 2019 um 16:19:26 Uhr:
Vielleicht kann ich mal mit gefahrenen Vergleichen mit meinem 40d (6/2018) beitragen:C43 AMG neben mir, von 0-100 absolut identische Beschleinigung, wirklich keinen Meter Unterschied, muste sich brabbelnd wieder hinten einordnen.
E400d vor mir, hier war keiner schneller wie der andere, absolut identisch.
440i vor mir, von 100 bis ca. 230, am Anfang fuhr ich ihm etwas auf, ab ca. 200 war er dann minimal schneller.
F11, 535d, hinter mir, von ca. 100 bis in den Begrenzer hatte ich geschätzte 200m Vorsprung.wenn sie vor dir fahren und du nicht rankommst, sind sie dann nicht eigentlich schneller?
Du musst richtig lesen, dann stellt sich die Frage nicht.
Zitat:
@435ddriver schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:01:17 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:24:10 Uhr:
wenn sie vor dir fahren und du nicht rankommst, sind sie dann nicht eigentlich schneller?
Du musst richtig lesen, dann stellt sich die Frage nicht.
habe versagt, was überlese ich hier?
E400d vor mir, hier war keiner schneller wie der andere, absolut identisch.
schade, dass Du mit dem 40d unzufrieden bist.
war ich mit dem Vorgänger im F11 auch, daher ging der vorzeitig
Im Netz (Youtube) gibt es m. E. seriöse Videos mit Messungen eines G30 540 xd
0-100 km/h: 4,9 - 5,1 sec
0-200 km/h: 18,1 - 20,2 sec
100 - 200 km/h: 13,0 - 15,1
Schwankungen in diesem Bereich scheinen wohl normal zu sein.