Fahrleistungen 330d E90 / E91

BMW 3er E90

Hallo zusammen

Habe gerade einen 330d / E91 Touring / Silber / M-Paket / 18 Zoll 195´Felgen indiv. / Leder / Sonnendach etc. als Firmenwagen geordert. Dieses habe ich sozusagen blind gemacht, da kein Wagen zur Probefahrt zu Verfügung stand.

Die Frage die sich mir stellt ist ob die Fahrleistungen gegenüber dem alten 330d mit 204 PS wirklich so viel besser sind. Das Gewicht hat ja auch deutlich zugelegt. Ein Test existiert noch in keiner Fachzeitschrift.

Wer hat schon Erfahrungen was die Fahrleistungen, Durchzug, Endgeschwindigkeit etc. betrifft. Stimmt es ausserdem das das Fahrwerk wesentlich härter ist als bei der Limo, speziell mit den 18 Zoll Felgen ??

Gruss

Markus

29 Antworten

Hallo,

hab meinen jetzt genau seit 2 Wochen und kann nur sagen: Brachial.

Anzug, Durchzug und Endgeschwindigkeit treiben einem schon mal das Grinsen ins Gesicht (wie auch bei denen, die ich mal hab fahren lassen...).

Hab nur den Vergleich mit dem X3 meines Vaters mit der 3l Maschine und da geht meiner bedeutend besser.

Fahrwerk ist schon ziemlich straff (hab das M-Sportfahrwerk in verbindung mit 18"😉 ist aber nich ZU hart, finde ich und ich war vorher eine Sänfte von Renault gewohnt.

Alles in Allem: Ein Hammer-Auto. Freu Dich schonmal...

Zitat:

Original geschrieben von tin_cup33


Hallo,

hab meinen jetzt genau seit 2 Wochen und kann nur sagen: Brachial.

Anzug, Durchzug und Endgeschwindigkeit treiben einem schon mal das Grinsen ins Gesicht (wie auch bei denen, die ich mal hab fahren lassen...).

Hab nur den Vergleich mit dem X3 meines Vaters mit der 3l Maschine und da geht meiner bedeutend besser.

Fahrwerk ist schon ziemlich straff (hab das M-Sportfahrwerk in verbindung mit 18"😉 ist aber nich ZU hart, finde ich und ich war vorher eine Sänfte von Renault gewohnt.

Alles in Allem: Ein Hammer-Auto. Freu Dich schonmal...

interesanter post hier, ich komme mal dazu....

@tin_cup: hast die limo oder touring?? wenn du das m-fahrwerk hast dann wohl die limo. suche immernoch jemand der den touring mit m-paket hat und die 18er.....

freue mich auch auf ein solches auto! und ist wirklich genial? kann es kaum erwarten.

frage nach dem fahrwerk ist mir besonders wichtig!

@koukouk: so wird meiner auch aussehen. warum die 195er und nicht 193?

gruß
christian

Jep. Habe die Limo.

Konfiguration:

330d black-sapphire
Navi Professional
Ablagenpaket
Armauflage verschiebar
Außenspiegelpaket
Automatik
Durchladesystem
Fondkopfstützen klappbar
Klimaautomatik
Klimakomfort-Frontscheibe
Komfortzugang
M-Sportpaket
Lichtpaket
Mittelarmlehne im Fond
Park-Distance-Control hinten
HiFi-Lautsprechersystem
M-Sternspeiche 193M
Regensensor
Xenon

(glaub das wars)

Also, der Tacho meldet vor dem Abregeln 260 kmh. Aber das schönste ist wie gesagt, das was zwischen 1700 und 3500 U/min so stattfindet. Alle am Steuer einhellig: Wow! Das drückt einen wirklich in die Sitze.

Zum Fahrwerk:
Klar, auf der Autobahn kennt man nun jede Bodenwelle mit Vornamen, habs mir aber bedeutend schlimmer vorgestellt. Selbst mein alter Herr (X3 - der auch straff gefedert ist) hat nichts bezgl. "zu hart" von sich gegeben. Ich empfinde es als gute Symbiose zwischen Feedback von der Straße und Komfort. Aber Federung ist natürlich ein extrem subjektives Empfinden. Mir ist die Umstellung vom "weichen" LAguna Grandtour zum M-Fahrwerk nicht schwer gefallen oder unangenehm.

Am besten ist Testen...

Hi,

kenne den neuen 330d nicht. Ich hatte einen 330d 184PS auf 215 optimiert. Und der ging auch schon besser als der X3 3.0d. Der X3 ist in höheren Geschwindigkeitsbereichen sicherlich zügig (vor allem für einen SAV), hat aber auch eine Aerodynamik wie eine Schrankwand.
Ein Vergleich 330d, 204PS mit dem neuen wäre mal interessant.

Gruss
Volkmar

P.S.: Will jetzt nicht anzweifeln, das der neue wirklich spürbar besser geht.

Ähnliche Themen

Na ja. Den Vergleich zum E46er 330d kann ich nicht liefern. Hatte nur mal einen auf der Autobahn vor mir, aber der hatte keine sonderliche Lust... ;-) Glaube aber schon, daß der E90er besser ist, nicht nur wegen der trockenen PS-Werte, sondern hauptsächlich wegen des Drehmoments.

Na ja, so ein wenig kann man schon vergleichen, die Fahrleistungen der Limo waren doch fast gleich mit denen des Coupe oder??? Das coupe steht ja noch mit allen daten und dem alten motor auf der hp von bmw:

330 D Coupe

km/h max: 242
0 auf 100 km/h: 7,2
Elastizität 80 – 120 km/h IV. / V. Gang: 6,1 / 7,7

330 D Limo (neu)

km/h max: 250
0 auf 100 km/h: 6,7
Elastizität 80 – 120 km/h IV. / V. / VI. Gang: 5,0 / 6,4 / 8,3

195´Felgen

Hallo Christian

Die 195´ Felgen sind im Individual Katalog von BMW. Grösse ist so wie die Original M 193, 225/40 vorne 255/35 hinten, 18Zoll. Sehen allerdings, finde ich zumindest, wesentlich besser aus. Photo habe ich glaub auch schonmal in diesem Forum an 2 Zwillings 3er BMW e90 gesehen. Muss mal suchen ...

Gruss

Re: 195´Felgen

Zitat:

Original geschrieben von koukouk


Hallo Christian

Die 195´ Felgen sind im Individual Katalog von BMW. Grösse ist so wie die Original M 193, 225/40 vorne 255/35 hinten, 18Zoll. Sehen allerdings, finde ich zumindest, wesentlich besser aus. Photo habe ich glaub auch schonmal in diesem Forum an 2 Zwillings 3er BMW e90 gesehen. Muss mal suchen ...

Gruss

Markus,

wie hast Du die Bestellung durch bekommen?
Habe den 330d mit M-Paket und Individual-Komposition3
bestellt, und da waren die 152I im BMW-Konfigurator und
laut Preisliste nicht möglich.
Hast Du schon eine Bestätigung dieser Bestellung von BMW?
Und bei den "Zwillings-Dreier" handelt es sich tatsächlich um die 195, aber bei Individual wird die 152I verbaut. (aber nicht mit M-Paket)
Siehe Anhang Individual.

Oder hast Du vieleicht den Zubehör-Katalog gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von tin_cup33


Na ja. Den Vergleich zum E46er 330d kann ich nicht liefern. Hatte nur mal einen auf der Autobahn vor mir, aber der hatte keine sonderliche Lust... ;-) Glaube aber schon, daß der E90er besser ist, nicht nur wegen der trockenen PS-Werte, sondern hauptsächlich wegen des Drehmoments.

@tin_cup33,

ist das auf dem Bild dein E90?
Wenn ja, war da noch die Transportsicherung eingebaut,
oder warum ist Er so hoch?

195 Felgen

Hallo Franky

Die Felgen sind aus dem Original BMW Zubehör Katalog. Sind einige Felgen sowie anderes Zubehör für den Touring drin. Mein Händler in der Schweiz hat den Wagen mit dem M-Paket und den 194 / 17Zoll Felgen bestellt. Diese nimmt er zurück und gibt mir die 18Zoll 195´Felgen.
Weiss nicht ob das jeder Händler macht. Der Wagen kommt auf jeden Fall nächste Woche !!

Gruss

Re: 195 Felgen

Zitat:

Original geschrieben von koukouk


Hallo Franky

Die Felgen sind aus dem Original BMW Zubehör Katalog. Sind einige Felgen sowie anderes Zubehör für den Touring drin. Mein Händler in der Schweiz hat den Wagen mit dem M-Paket und den 194 / 17Zoll Felgen bestellt. Diese nimmt er zurück und gibt mir die 18Zoll 195´Felgen.
Weiss nicht ob das jeder Händler macht. Der Wagen kommt auf jeden Fall nächste Woche !!

Gruss

Hallo Markus,

hab`ich mir schon gedacht, das Du eine Individual-Lösung
mit deinem Freundlichen gemacht hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


@tin_cup33,

ist das auf dem Bild dein E90?
Wenn ja, war da noch die Transportsicherung eingebaut,
oder warum ist Er so hoch?

Stimmt genau. Man sieht auch noch die Styropor-Schützer an den Türen. War das erste Bild aufm Hof vom Freundlichen. Ich dachte auch: "gott, ist der hoch..." . Als er dann nacher poliert und angeleuchtet im Showroom stand und fertig zum einsteigen war... Geil!

also ich hab' folgende Fahrleistungen (Datarecordinggerät) vorliegen:

BMW 330d (2005)

*2993cm³
*231PS/4000 U/min
*500Nm/1750 U/min
*1675Kg Leergewicht (EU)

Fahrleistungen:

0-60km/h - 3.1sec
0-80km/h - 5.1sec
0-100km/h - 7.0sec
0-120km/h - 9.5sec
0-160km/h - 17.2sec
0-180km/h - 23.0sec
0-200km/h - 30.1sec

400m - 15.0sec @ 149.2km/h
1000m - 27.4sec @ 193.4km/h

Durchzug:

80 - 120km/h (3./4./5./6.Gang) - 4.4sec/5.2sec/6.4sec/8.6sec
100 - 200km/h (5./6. Gang) - 23.7sec/27.2sec

Vmax: 250km/h

Testverbrauch: 9.5l/100km (hoher Volllastanteil)
Reifenformat: 225/45 ZR 17
6-Gang Handschaltung

Der neue 3-Liter Diesel geht eine hervoragende Verbindung mit dem 3er ein. Die Fahrleistungen sind super, besonders der Durchzug verdient Lob. Das Schalten verkommt angesichts des gigantischen Drehmoments zur reinen Nebensache. Der Druck aus dem Keller ist schlichtweg atemberaubend, zumal es BMW gelungen ist, das "Turboloch" wiedereinmal zu minimieren. Im Vergleich zum alten 330d mit 204 PS ist der neue deutlich beschleunigungsstärker; vielmehr ist es allerdings die hinzugewonnene Laufkultur des neuen Triebwerks, die beeindruckt. Wie ein Bulle zieht er aus niedrigsten Drehzahlen hoch. Das einzigste, was jetzt noch fehlt, ist ein richtiger Sound, auf welchen man bei einem Diesel leider verzichten muss. Ansonsten ein ideales Reisefahrzeug, mit dem sich aber auch auf der Landstraße ordentlich Spass haben lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen