Fahrleistungen 220 PS 4x4 vs. 250 PS 4x4

Opel Insignia A (G09)

Liebe 2 Ltr. Turbo-Gemeinde,

mein Neuer läuft grundsätzlich recht gut. Der Motor scheint mir etwas laufruhiger und agiler als mein Alter. Bei Durchzugsmessungen ist er auch ein paar Zehntel schneller.

Was mir negativ auffällt ist, dass er manchmal beim Hochbeschleunigen mit Vollgas ganz leicht ruckelt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der 220 PSer gleichmäßiger hochbeschleunigt hat.

Außerdem habe ich den Neuen bislang nur bergab und mit Mühe auf die versprochenen 250 km/h gebracht. Auf der Ebene ist so bei ca. 245 (entspricht 241 real) laut Tacho Schicht im Schacht.

Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr ähnliche "Probleme" (auf höchstem Niveau) oder erreicht Ihr vmax locker und immer ruckelfrei?

Beste Antwort im Thema

Hallo Dietmar,

früher, als ich noch streng sowjetisch von meinen Eltern erzogen wurde (und habe heimlich Nachts imperialistische Radiosender gehört), hatte ich mal ne Ziege. Die Ziege war nicht sehr stark, aber die rannte mir davon, allmächtiger! Selbst nur mit dem Schulranzen kam ich nicht hinterher! Ok, da war komplette Sammlung von "Kapital" drin, Karl Marx wusste schon damals daß es als Spoiler gut tut!

Und dann bekam ich noch auf den grünen Parteiwiesen noch nen Kanickel. Denkste er rannte der Ziege davon?

Ganz ehrlich?

Ich weiss es auch nicht mehr, denn ich hatte denn meinen ersten DDR-Pseudo-Ghettoblaster und hing verbotenerweise in westlichen Klamotten und unter westliche Musikbeschallung ab (bin sicher, dass ich damals schon von KGB überwacht worden bin, NSA war ja Scheissdreck dagegen...)

Warum ich das so erzähle?
Ja warum nicht! Das machst du doch auch!
Aber weisst du was...

Miene Ziege und Kanickel hatten beide 4x4!!

Und Kanickel hatte zwar weniger Hubraum, ging aber trotzdem gut ab... So am Rande...

138 weitere Antworten
138 Antworten

Hallo Dietmar,

früher, als ich noch streng sowjetisch von meinen Eltern erzogen wurde (und habe heimlich Nachts imperialistische Radiosender gehört), hatte ich mal ne Ziege. Die Ziege war nicht sehr stark, aber die rannte mir davon, allmächtiger! Selbst nur mit dem Schulranzen kam ich nicht hinterher! Ok, da war komplette Sammlung von "Kapital" drin, Karl Marx wusste schon damals daß es als Spoiler gut tut!

Und dann bekam ich noch auf den grünen Parteiwiesen noch nen Kanickel. Denkste er rannte der Ziege davon?

Ganz ehrlich?

Ich weiss es auch nicht mehr, denn ich hatte denn meinen ersten DDR-Pseudo-Ghettoblaster und hing verbotenerweise in westlichen Klamotten und unter westliche Musikbeschallung ab (bin sicher, dass ich damals schon von KGB überwacht worden bin, NSA war ja Scheissdreck dagegen...)

Warum ich das so erzähle?
Ja warum nicht! Das machst du doch auch!
Aber weisst du was...

Miene Ziege und Kanickel hatten beide 4x4!!

Und Kanickel hatte zwar weniger Hubraum, ging aber trotzdem gut ab... So am Rande...

Der Opel Insignia war, ist, wird und kann niemals ein Sportwagen sein.
Nur ein extrem Umbau mit anderem Fahrwerk und Rad-Reifen-Kombi kann aus dieser Karosse einen Tourenwagen machen.

Egal wieviel PS, wieviel Endgeschwindigkeit hier "prognostiziert" wird, und wenn er 260 km/h schnell ist, na und. Heute kann jeder Hersteller ein Modell mit viel PS und Hubraum auf die Räder stellen. Was soll das, meiner ist ...... schnell?????? Und, eines ist immer noch richtig:
Hubraum ist durch nix zu ersetzen.

Der Opel insignia ist ein Kompromiss für Familienväter, junge Menschen, sportliche Menschen, ältere Menschen, Rentner, und Gruftis, eben für alle denen er gefällt, der Individualisierbar ist.
Darauf kommt es an. Möglichst viele Fahrzeuge eines Modells auf die Strasse zu bringen. Sonst nix. Und 4x4 auf der normalen Straße für den normalen Autofahrer, ein Witz. Wozu, für unsere extremen Winter ?😁

Je nach Wohnort oder Verwendung vielleicht sinnvoll, aber nur zum Zeigen oder Vorführen in flachem Land, weil man Sportfahrer auf normalen Straßen sein will, ein Witz, sonst nix. Außer Spesen nix gewesen. Haldex Nr 2-3-4

Gruss
Haibarbeauto

Grundsätzlich richtig. Ist ein Kompromiss. Kann damit bequem Kinder von der Schule abholen, unterwegs ne Waschmaschine kaufen und bei Bedarf die linke Spur für mich beanspruchen.

Außer:

Zitat:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Außer durch mehr Ladedruck 😎

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Grundsätzlich richtig. Ist ein Kompromiss. Kann damit bequem Kinder von der Schule abholen, unterwegs ne Waschmaschine kaufen und bei Bedarf die linke Spur für mich beanspruchen.

Außer:

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Außer durch mehr Ladedruck 😎

Kurze Frage:

Ist Rechtsüberholen auf der BAB sportliche Fahrweise?

Denn dafür ist er sehr gut!

Ähnliche Themen

Rechtsüberholen auf der BAB hat sehr wenig mit Sportlichkeit zu tun, als viel mehr mit Dämlichkeit. Da kann aber das Auto wenig dafür, egal um welches es sich handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Rechtsüberholen auf der BAB hat sehr wenig mit Sportlichkeit zu tun, als viel mehr mit Dämlichkeit. Da kann aber das Auto wenig dafür, egal um welches es sich handelt.

Dann müssen aber alle in den USA dämlich sein.

Wer nur links oder die mittlere Spur stur benutzt ist dämlich in meinen Augen.

Auf der A40 Fahrtrichtung Dortmund ab Höhe des Zubringers der A52 bin ich rechts schneller unterwegs als links bzw. in der Mitte.

Keiner hält sich an das Rechtsfahrgebot was in der BRD gültig ist!

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Keiner hält sich an das Rechtsfahrgebot was in der BRD gültig ist!

Das ist das ursächliche Problem, das es gilt beseitigt zu werden. 🙄

Nur verwirrend daran, dass es innerorts nicht gilt bzw. innerorts rechts vorbeigefahren werden kann .😰

Schade um den Thread hier...

Damit hier mal keine Missverständnisse aufkommen.

Wer hier mit USA und rechts überholen argumentiert sollte mal dort gewesen sein. Preisfrage... Warum ist das wohl dort erlaubt? Wer das beantworten kann weiss dann auch warum es hier verboten ist.

Hat jemand noch was zum Thema dieses Threads?

Es ist schon klar, dass in USA ganz andere Geschwindigkeiten und Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten, und deswegen ist es dort erlaubt.
Hilft hier nicht weiter, gehts ja auch nicht darum, ist auch nicht als sportliche Fahrweise zu sehen.

Aber bevor ich da 10 Min. sinnlos hinter den Linksspurschleicher ärgere... Manchmal ist es doch stressfreier und sicherer eben kurz nach rechts rüberzufahren und rechts vorsichtig vorbeifahren.
Das macht es natürlich nicht richtiger und ist keine Rechtfertigung, dennoch wird oft angewendet und- ist- wie gesagt stressfreier. Der Schleicher bekommt ja im Regelfall überhaupt nichts davon mit...

🙄

Zitat:

Hat jemand noch was zum Thema dieses Threads?

Ja, ich . Also mein Kanickel....

😁😁

Spaß, ich denke der Fred hat sich ja früh genug erledigt. Genau kann es keiner sagen, aber 250er ist ähnlich "lahm" wie 220er.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


. . . Spaß, ich denke der Fred hat sich ja früh genug erledigt. Genau kann es keiner sagen, aber 250er ist ähnlich "lahm" wie 220er.

Aus der Sicht eines (aufgeblasenen) OPC mögen die 220 und die 250 PS Insi´s etwas müde sein, aber wirklich lahm ist was anderes.

Deswegen steht es auch in " ". Gemeint ist: 250er ist ähnlich schnell ...
(langsam, zügig, lahm, müde, zackig... bitte nach Bedarf und Geschmack einsetzen)
...wie 220er.

Aus Sicht von dem RS6 Fahrer ist aufgeblasener OPC auch ne lahme Krücke 😁 Aber lahm ist auch was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Aus Sicht von dem RS6 Fahrer ist aufgeblasener OPC auch ne lahme Krücke 😁 Aber lahm ist auch was anderes.

Tja, nach oben ist immer Luft. Leider im Geldbeutel auch . . . 🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von bondi-beach



Wer hier mit USA und rechts überholen argumentiert sollte mal dort gewesen sein. Preisfrage... Warum ist das wohl dort erlaubt? Wer das beantworten kann weiss dann auch warum es hier verboten ist.

Meinst du weil die da alle so schleichen!? Genau... Bei 70 erlaubt fährt da einer von zehn auch 70. Alle Anderen fahren um die 80 oder noch mehr... LKW´s sowieso... Ich habe gerade 4556km(umgerechnet natürlich), auf vier Fahrer gleichmäßig verteilt(auch ich) an der Ostküste in New Jersey, Virginia, North und South Carolina, Georgia und Florida erleben dürfen. Links- und Mittelspurschleicher gibts da auch genug, nur das man eben an denen auch flott rechts vorbeikommt und das auch darf.

Die Strecken sind aber auch völlig anders ausgebaut, dort ist eben viel mehr Platz. Es geht teilweise meilenweit geradeaus mit genug Sicht.

Ich war selbst vor einigen Jahren ein paar Wochen in den USA unterwegs und ich bin der Meinung, dass es diese agressive Art zu fahren, wie sie bei uns schon üblich ist, kaum gibt.
Abgesehen davon spielt es keine große Rolle ob der Verkehr jetzt mit 60 oder 70 Mp/h unterwegs ist. Hier in D haben wir von 90 Km/h (LKW) bis 200 und mehr Km/h alles vertreten. Links und rechts überholen und auch abbiegen würde bei uns im Chaos enden.

Im übrigen sind wir völlig am Thema vorbei. 🙄

Beim 250PS Insignia wäre es noch interessant wie die Unterschiede zwischen dem "alten" 250PS Motor und dem 250PS SIDI sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen