Fahrleisitung Astra J 1.6 Turbo ST

Opel Astra J

Hallo,ich bin ein bisschen enttäuscht was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Gestern auf der Autobahn kam ich auf gerader Strecke nicht über 200 Kmh. Fahrzeug war besetzt mit 2 Personen und halb vollem Tank. Ich weiss das die Sommerreifen der Dimension 235/40/19 Leistung nehmen, aber das ist bestimmt nicht so viel. Das Auto hat jetzt 1100 KM gelaufen, vielleicht muss ich noch mehr Kilometer fahren damit er richtig läuft. Für Antworten wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Und bergab bei 12% könnte,da am Anschlag,der
Zeiger vom Tacho welcher eh lügt abbrechen .
Kauft euch einen Porsche,dann ist die km/h- Welt
nachoben offener !
Wenn ich ein Brot-Butter-Auto mein Eigen nenne
muß zumindest ich persönl. nicht so Diskussionen
führen.

Schönen Abend

39 weitere Antworten
39 Antworten

ich habe meinen St 1.6T am WE mit meiner Freundin mal ausgiebig ausgefahren. Langes Stück bergauf kam ich mit 2 Personen und Gepäck auf 212 im 6. Gang ... auf gerader strecke konnte ich aber auch unter voller ausnutzung des 5. Gangs (6000rpm) die 224 erreichen und sie im 6. gang halten und als es etwas bergab ging bin ich im 6. 237 gejuckelt ... ob das jetzt an meinen winterreifen (16"😉 liegt keine Ahnung. Mit meinen Sommerreifen (18"😉 hab ich es aufgrund der einfahrphase noch nicht getestet. Die Höchstgeschwindigkeit war für mich jetzt auch nicht so entscheidend und ich empfinde sie als vollkommen okay, denn die meisten Businesskombis fahren auch nicht schneller und vorbei lassen wollen sie einen auch nicht wie ich feststellen musste.
ich bin mit der Elastizität bei dem Gewicht vollkommen zufrieden und man lässt doch schon mehr leute dumm aus der Wäsche gucken als man denkt. Schon klar das man keinen BMW 130i (6 Zylinder 260PS) abhängt ... aber manchmal denkt man das die Leute das erwartet hätten ^^ aber mit so nemm BMW 120i z.B. lässt man sich auch nicht abhängen, es sei denn man beschleunigt im 6. Gang ...

Zitat:

Original geschrieben von Opel180


Ich fahre zwar einen Insignia, aber der hat auch die 1.6T Maschine verbaut. Angegeben ist meiner mit 220 Km/h, genauso wie der Astra, sofern Du einen Schalter hast. Der Insignia wiegt 1660 Kg Vollgetankt mit Fahrer. Ich hatte meinen schon laut Tacho bei 253 Km/h und öfters schon auf 245-250 Km/h, mit 3 Mann Besatzung. Bereifung 245 40 R19 Hankook EVO S1.
Video
http://www.youtube.com/watch?v=ZfZexwY9HS0

Fahr den Astra besser noch ein paar Km ein.

Gruß Thomas

reden wir hier von 1.6T 180 ps?.. wie kanst du bitte 250 fahren.. ich versteh die welt nichtmehr..

Zitat:

Original geschrieben von Augsburgerburschi



reden wir hier von 1.6T 180 ps?.. wie kanst du bitte 250 fahren.. ich versteh die welt nichtmehr..

[/quote

Das geht doch🙂 "von nun an gings bergab"🙂

Und bergab bei 12% könnte,da am Anschlag,der
Zeiger vom Tacho welcher eh lügt abbrechen .
Kauft euch einen Porsche,dann ist die km/h- Welt
nachoben offener !
Wenn ich ein Brot-Butter-Auto mein Eigen nenne
muß zumindest ich persönl. nicht so Diskussionen
führen.

Schönen Abend

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburgerburschi



Zitat:

Original geschrieben von Opel180


Ich fahre zwar einen Insignia, aber der hat auch die 1.6T Maschine verbaut. Angegeben ist meiner mit 220 Km/h, genauso wie der Astra, sofern Du einen Schalter hast. Der Insignia wiegt 1660 Kg Vollgetankt mit Fahrer. Ich hatte meinen schon laut Tacho bei 253 Km/h und öfters schon auf 245-250 Km/h, mit 3 Mann Besatzung. Bereifung 245 40 R19 Hankook EVO S1.
Video
http://www.youtube.com/watch?v=ZfZexwY9HS0

Fahr den Astra besser noch ein paar Km ein.

Gruß Thomas

reden wir hier von 1.6T 180 ps?.. wie kanst du bitte 250 fahren.. ich versteh die welt nichtmehr..

Zumindest das "Beweisvideo" läßt sich ganz einfach erklären: aufgenommen auf einer geraden, ziemlich abschüssigen Strecke. Gegen Ende des Videos ist das Gefälle dann vorbei und die Geschwindigkeit nähert sich wieder den realen Werten.

Ansonsten würde ich mal sagen hat der Augsburger warscheinlich einen Tacho, der ganz schon weit voreilt, sprich viel zu viel anzeigt, oder irgendwas Chiptuningmäßiges gemacht... 😁

Ansonsten glaub ich es nicht, dass ein normales Auto mit "nur" 180PS auf ebener Strecke eine solche Geschwindigkeit erreicht.

Zitat:

Zumindest das "Beweisvideo" läßt sich ganz einfach erklären: aufgenommen auf einer geraden, ziemlich abschüssigen Strecke. Gegen Ende des Videos ist das Gefälle dann vorbei und die Geschwindigkeit nähert sich wieder den realen Werten.
Ansonsten würde ich mal sagen hat der Augsburger warscheinlich einen Tacho, der ganz schon weit voreilt, sprich viel zu viel anzeigt, oder irgendwas Chiptuningmäßiges gemacht... 😁
Ansonsten glaub ich es nicht, dass ein normales Auto mit "nur" 180PS auf ebener Strecke eine solche Geschwindigkeit erreicht.

Kann dem nur zustimmen, niemals erreicht man mit dem Wagen echte 250 Km/h auf ebener Strecke.

Das höchste was ich jemals erreicht habe waren lt. Tacho 245 Km/h auf ebener Fahrbahn, was lt. GPS dann ziemlich genau den 221 Km/h entsprach die auch im Fahrzeugschein stehen.

Aber wen interessieren diese Werte wie Höchstgeschwindigkeit überhaupt???😕
Sind doch absolut wirklichkeitsfremd, wo lässt sich der Wagen denn überhaupt noch mit dieser Geschwindigkeit bewegen??? Vom Spritverbrauch will ich man gar net sprechen😁!

Ich hab mir den Wagen zumindest nicht wegen der 221 Km/h Höchstgeschwindigkeit gekauft! Finde es interessant wie sich hier im Forum die Leute mit den erreichten Geschwindigkeiten immer wieder überbieten, da braucht man sich bald ja keinen Porsche mehr kaufen sondern es reicht der Astra mit 180 PS um jedem Sportwagen den Garaus zu machen!😛

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf



Zitat:

Original geschrieben von Augsburgerburschi


reden wir hier von 1.6T 180 ps?.. wie kanst du bitte 250 fahren.. ich versteh die welt nichtmehr..

Zumindest das "Beweisvideo" läßt sich ganz einfach erklären: aufgenommen auf einer geraden, ziemlich abschüssigen Strecke. Gegen Ende des Videos ist das Gefälle dann vorbei und die Geschwindigkeit nähert sich wieder den realen Werten.
Ansonsten würde ich mal sagen hat der Augsburger warscheinlich einen Tacho, der ganz schon weit voreilt, sprich viel zu viel anzeigt, oder irgendwas Chiptuningmäßiges gemacht... 😁
Ansonsten glaub ich es nicht, dass ein normales Auto mit "nur" 180PS auf ebener Strecke eine solche Geschwindigkeit erreicht.

ums nurnochmal klar zustellen, dass ist nicht mein video, ich fand das genau so komisch wie du 🙂 vllt. hast du da was verwechselt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Augsburgerburschi


ums nurnochmal klar zustellen, dass ist nicht mein video, ich fand das genau so komisch wie du 🙂 vllt. hast du da was verwechselt 😁

Ooops, da hab ich mich tatsächlich im Namen vertan! Ich bitte vielmals um Verzeihung, das war nicht meine Absicht. 🙂

Dennoch ist doch mittlerweile bekannt, dass der 1.6T im Insignia besser geht als im Astra.
Ist sicher eine Abstimmungsgeschichte bzw. den Unterschiedlichen Übersetzungen geschuldet... weiterhin kann es auch sein, dass der Motor des Users ab Werk schon besonders gut im Futter steht. So eine Streuung der Leistung ist auch normal!
Mein letzter Mazda 6 2.0 Diesel hatte offiziell auch nur 140 PS... auf dem Prüfstand hatte er aber 162 PS mobilisiert... da hatte ich auch etwas Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburgerburschi



Zitat:

Original geschrieben von Opel180


Ich fahre zwar einen Insignia, aber der hat auch die 1.6T Maschine verbaut. Angegeben ist meiner mit 220 Km/h, genauso wie der Astra, sofern Du einen Schalter hast. Der Insignia wiegt 1660 Kg Vollgetankt mit Fahrer. Ich hatte meinen schon laut Tacho bei 253 Km/h und öfters schon auf 245-250 Km/h, mit 3 Mann Besatzung. Bereifung 245 40 R19 Hankook EVO S1.
Video
http://www.youtube.com/watch?v=ZfZexwY9HS0

Fahr den Astra besser noch ein paar Km ein.

Gruß Thomas

reden wir hier von 1.6T 180 ps?.. wie kanst du bitte 250 fahren.. ich versteh die welt nichtmehr..

Genau dieser ist es. Sportstourer 1,6 l Turbo, 180 PS. Ich selbst habe das Video gemacht. Ich habe selber gestaunt über diese Geschwindigkeit, aber der Insignia zieht ganz gut. Bereifung habe ich ja auch angegeben. Auf normaler gerader Strecke komm ich locker auf 240/245 km/h, laut Tacho. Die gefahrene Strecke ist erst ca. 3 km eben, dann fällt die Strecke etwas ab, aber ich denke mal das es nicht mehr sind wie 1-2 Prozent Gefälle, wenn überhaupt soviel.

Ich habe ja auch nicht behauptet, das es "echte" 250 km/h sind. Leider hatte ich nicht das mobile Navi meiner Frau bei mir. Ich möchte mit den 250 km/h nicht angeben. Ich wollte es nur auf Video dokumentieren, da es doch den ein und anderen Zweifler gibt. Motortuning habe ich nicht gemacht, das Auto ist so vom Händler bzw. vom Werk so.

Wiederholen kann ich das erst wieder im Frühjahr, wenn ich wieder auf Sommerreifen wechsele.

Ich möchte auch niemanden annimieren, dieses laienhaft nachzumachen. Die Kamera wurde mit einem Spezialstativ an der Kopflehne angebracht, so das ich beide Hände fest am Steuer hatte.

Gruß Thomas

Moin,

ähnliches ist mir bei meinem 2.0er CDTI mit 160 PS und 235er 19" Bereifung (Serie) aufgefallen! Im Juli bin ich abends von Berlin nach Hause gefahren (leere Autobahn, knülle vom Flug, Heimweh sozusagen...) und bin eine Stunde lang konstant laut Tacho 240 gefahren. Da haben wir dann mal das Navigon auf dem Handy angeschmissen, und das spuckte 232 km/h aus - obwohl der Wagen eigentlich nur 215 Spitze fährt?!? Egal, spielen wir halt ein wenig A6-Jäger auf der Autobahn...

MfG Maik

Moin Opelaner, was mich bei diesen Geschwindigkeiten interesieren würde einmal mit zu filmen, was der Momentanverbrauch so angibt. Wäre bestimmt mal nen Versuch wert. Komm ich mit meinem 1.4 103kw Astra Sports-Tourer Sport, Bereifung 225/45R18 selbstverständlich nicht mit. 

Bei 39.9 l/100 km hört die Anzeige auf. Ich denk aber, dass Millimeter pro Minute an der Tanknadel dann die sinnvollere Einheit ist 😉

J

ja so ist es halt, die einen wollen Autos die wenig verbrauchen und demnach ihren Fahrstil anpassen, die anderen jagen den Sprit halt einfach so raus. Aber ich halte so "jedem das seine"

Danke für das Ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von kopfgeist79


Bei 39.9 l/100 km hört die Anzeige auf. Ich denk aber, dass Millimeter pro Minute an der Tanknadel dann die sinnvollere Einheit ist 😉

J

Also ich hab's am WE nochmal gecheckt: Beim 2.0er Diesel liegen bei 240 km/h lt. GPS rund 15 Liter auf 100 km an auf der Anzeige! Da ich im Schnitt nen Verbrauch von 7 Litern hab und der Anteil Autobahn/Stadt relativ ausgeglichen ist, halte ich das aber fast für ein Gerücht des Bordcomputers ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen