Fahrkomfort Vergleich

BMW X1 F48

Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin beim überlegen mir neuen X1 sDrive 18i anzuschaffen, dabei werde ich vom B-Klasse W246 nach sechs Jahren Nutzung umsteigen. Der Nachfolger von der B-Klasse gefällt mir überhaupt nicht. Gerade habe ich eine Probefahrt mit dem Modell 118i gemacht (Standard Fahrwerk) und ich empfand die Federung als sehr straf. Nicht unkomfortabel aber sehr straf. In einigen Wochen bekomme ich die Möglichkeit den X1 mit Standard Fahrwerk zu fahren und ich möchte Euch gerne fragen, ob bei diesem Modell das Fahrwerk weniger straf konstruiert ist?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 22. Januar 2020 um 21:30:36 Uhr:



Ein Problem haben doch eigentlich nur diejenigen, die die sportliche Optik von BMW wollen, ohne wirklich sportlich fahren zu wollen. Aber warum kauft man dann überhaupt einen BMW?

Speziell beim X1 oder AT gibt es eine Käufergruppe, denen die "BMW-Optik" durchaus gefällt, die die Vorteile einer erhöhten Sitzposition und besseren Übersichtlichkeit zu schätzen wissen, aber einen gewissen Restkomfort erwarten und kein übertrieben straffes Polter- und Hoppelfahrwerk (schon in Serie).

Im Endeffekt kann man den "Zielkonflikt" nur lösen, indem das "Serienfahrwerk!" mehr in Richtung Komfort geht, oder mit einer elektronischen Dämpferverstellung, bei der die "Komforteinstellung" tatsächlich ihren Namen verdient.

Wer es unbedingt sportlich haben möchte, der hätte dann immer noch die Option "Sportfahrwerk" "M-FahrwerK" oder Tieferlegung bis auf den Boden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nur marginaler Unterschied.

F48:
225/40 R19
255/35 R19

F25:
245/40 R19
275/35 R19

Deine Antwort
Ähnliche Themen