Fahrkomfort?
hi leute, habe mir einen 3,2 Q zugelegt. wollte mal fragen wie es bei euch mit dem Fahrkomfort aussieht? meiner ist irgendwie so hart, merke jede bodenwelle, riss in der stasse oder gullideckel, das kann doch nicht so extrem sein oder? ist immerhin ein a6. habe vorher ein 97er bmw 5er gefahren der wahr 10 mal besser vom komfort her. das fahrzeug ist nicht tiefer gelegt. wollte ich noch machen, aber wenn er dann noch härter wird! geht garnicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
immer diese dummen antworten! das hättest du dir auch sparen können. ist mir am anfang garnicht so aufgefallen
Was heist dumme Antworten, die Frage wegen der Probefahrt ist gerechtfertigt, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, dann mache ich eine ausgiebige Probefahrt, am besten in Stadt , Autobahn und Landstrasse, wenn mir das Fahrzeug dann zu hart ist kaufe ich es nicht, und fertig....
Kaum im Forum angemeldet und schon rumpolters, klasse Leistung 😁
23 Antworten
Moin,
du bist vor dem Kauf nicht mit dem Fahrzeug auf Probe gefahren?
Gruß...
immer diese dummen antworten! das hättest du dir auch sparen können. ist mir am anfang garnicht so aufgefallen
Zitat:
immer diese dummen antworten! das hättest du dir auch sparen können. ist mir am anfang garnicht so aufgefallen
Was heist dumme Antworten, die Frage wegen der Probefahrt ist gerechtfertigt, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, dann mache ich eine ausgiebige Probefahrt, am besten in Stadt , Autobahn und Landstrasse, wenn mir das Fahrzeug dann zu hart ist kaufe ich es nicht, und fertig....
Kaum im Forum angemeldet und schon rumpolters, klasse Leistung 😁
Ähnliche Themen
Vielleicht lag es daran, dass BMW sportlichkeit immer nur verkaufen wollte, aber nie hatte 😮)
Wieviel KM hat er denn runter? Hat er evtl. neue Dämpfer etc. bekommen? Welche Bereifung fährst Du, auch im Vergleich zu blau mit weiß vorher? Reifendruck geprüft?
Grundsätzlich empfinde ich den Komfort sehr angenehm, nicht zu hart, sportlich straf und tiefer geht ebenfalls noch.
Zitat:
Original geschrieben von 1memoli
hi leute, habe mir einen 3,2 Q zugelegt. wollte mal fragen wie es bei euch mit dem Fahrkomfort aussieht? meiner ist irgendwie so hart, merke jede bodenwelle, riss in der stasse oder gullideckel, das kann doch nicht so extrem sein oder? ist immerhin ein a6. habe vorher ein 97er bmw 5er gefahren der wahr 10 mal besser vom komfort her. das fahrzeug ist nicht tiefer gelegt. wollte ich noch machen, aber wenn er dann noch härter wird! geht garnicht!
Also ich finde ist schon was dran was du schreibst, ist schon ein wenig hart gefedert.
Bin auch vorher probe gefahren und ist mir nicht so aufgefallen.🙄
Mittlerweile kann ich aber damit leben man gewöhnt sich dran aber mehr Komfort würde den A6 schon gut stehen. 😮
Zitat:
Also ich finde ist schon was dran was du schreibst, ist schon ein wenig hart gefedert.
Bin auch vorher probe gefahren und ist mir nicht so aufgefallen.🙄
Mittlerweile kann ich aber damit leben man gewöhnt sich dran aber mehr Komfort würde den A6 schon gut stehen. 😮
Dem kann ich mich nur anschließen - ausserdem ist das kein KO-Kriterium bei der Fahrzeugwahl, oder?
Mir passte das harte Standard-Fahrwerk schon bei der Probefahrt nicht. Das war aber noch lange kein Grund, mir ein anderes Modell oder eine andere Marke zuzulegen - ist ja wohl klar?!
Der Vorteil bei der harten Federung ist natürlich, dass sich dieses Dickschiff in den Kurven nicht aufschaukelt. Eine per MMI verstellbare Luftfederung wäre für mich natürlich ein Traum...
Zitat:
Original geschrieben von 1memoli
hi leute, habe mir einen 3,2 Q zugelegt. wollte mal fragen wie es bei euch mit dem Fahrkomfort aussieht? meiner ist irgendwie so hart, merke jede bodenwelle, riss in der stasse oder gullideckel, das kann doch nicht so extrem sein oder? ist immerhin ein a6. habe vorher ein 97er bmw 5er gefahren der wahr 10 mal besser vom komfort her. das fahrzeug ist nicht tiefer gelegt. wollte ich noch machen, aber wenn er dann noch härter wird! geht garnicht!
S-Line oder nicht ? Weil die S-Line Modelle haben alle ein Sportfahrwerk und das heißt das es Straff ist und man somit alles spürt auf der Straße 😉.
ist kein s-line fahrwerk. aber ich kann mir auch nicht vorstellen das das sline fahrwerk noch straffer ist weil das wäre echt brutal.
Alle S-Line haben das straffere Sportfahrwerk mit 30mm Tieferlegung?
Ich dachte es gibt S-Line Sportfahrwerk als Extra aber S-Line ist nicht unbedingt gleich Sportfahrwerk. Es gibt doch auch S-Line Interriereur/Exterrieur usw.
Das S-Line Sportfahrwerk ist jedenfalls straffer (und tiefer) als das Standard- bzw. AAS-Fahrwerk in der Dynamik-Einstellung. So deute ich zumindest die Aussagen, die ich hier bisher gelesen habe.
Es gibt das normale Fahrwerk ohne Tieferlegung, dann das Sportfahrwerk -20mm und das S-Line Fahrwerk -30mm.
Das S-Line ist kräftig hart, ich hatte vor der Tieferlegung das Sportfahrwerk -20mm verbaut, das war auch schon recht stramm.
Servus zusammen,
also ich hab das S-Line-FW bei mir verbaut. Über den Komfort kann ich absolut nicht klagen (und das gewagterweise ohne Probefahrt). Schön straff, sportlich, aber nicht zu hart. Hatte in meinem alten A4 B5 ein Sportfahrwerk verbaut (Sachs Performance Dämpfer + Eibach Federn) und mag es lieber straffer als so schwammig. Schliesslich kauft man ja Audi und nicht Mercedes. Und als brutal hart würde ich das S-Line-FW auf keinen Fall bezeichnen.
sagt mal gibt es auch was zum tieferlegen von s-line ohne gleich ein komplettes fahrwerk zu verbauen? zb. nur federn? kann ich die mit orginal dämpfern verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von 1memoli
immer diese dummen antworten! das hättest du dir auch sparen können. ist mir am anfang garnicht so aufgefallen
Du solltest mal an dieser Stelle über deinen Ton nachdenken, wenn du länger hier aktiv sein möchtest! Ich habe dir lediglich eine simple Frage gestellt, da mußt du nicht gleich pampig und ausfallend werden.
Gruß....