Fahrgestellnummer von außen unsichtbar machen?
Ich möchte gerne ein schwarzes Papier o.ä. zwischen Windschutzscheibe und Fahrgestellnummer schieben. Geht ja keinen was an, welche Nummer mein Auto hat.
Bei allen meiner anderen/früheren Autos konnte man von innen da was runterschieben, bei dem TT geht das nicht, da ist die Scheibenverklebung oder was auch immer im Weg, von innen kommt man da nicht ran.
Hat das schon jemand gemacht und evtl. auch Vorschläge dazu, wie ich die Fahrgestellnummer abdecken kann?
Danke.
22 Antworten
Zitat:
@pb.joker schrieb am 22. Juli 2015 um 18:45:34 Uhr:
Meine Lösung. Mal schauen ob´s hält. Besser als ohne find ich´s allemal.Autofolie schwarz uni glänzend.
Hey Joker,
wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Ist es noch dran? Du hast das dann einfach von außen draufgeklebt, oder?
Viele Grüße
Swimmer
Noch dran wie am ersten Tag trotz mehrfacher Wäsche u.a. mit Hochdruckreiniger 🙂.
Ja, einfach von außen geklebt.
Da es mir genauso geht wie ein paar anderen hier und mich sowas absolut nervt, habe ich mir auch was einfallen lassen.
Ich habe einfach ein 100x100x2mm schwarzes Hartplastik genommen und dann noch die Fensterdichtung draufgeklebt und zwischen Cockpit und Scheibe geschoben.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Juni 2016 um 15:27:13 Uhr:
Da es mir genauso geht wie ein paar anderen hier und mich sowas absolut nervt, habe ich mir auch was einfallen lassen.
Ich habe einfach ein 100x100x2mm schwarzes Hartplastik genommen und dann noch die Fensterdichtung draufgeklebt und zwischen Cockpit und Scheibe geschoben.
???
Schwarz? Die Nummer sieht auf dem Foto irgendwie "hell" abgedeckt aus?
die Fensterdichtung draufgeklebt?
Ich krieg das nicht ganz gebacken, was genau Du da geklebt hast und von wo reingeschoben.
Bei mir ist da alles zu, da kommt man nicht durch.
Kannst Du das bitte (evtl. nur für mich, falls ich der Einzige bin, der da auf dem Schlauch steht) nochmal beschreiben, was genau Du da gemacht hast.
Danke.
Ich habe da eine schwarze Klebefolie außen drüber geklebt, das hält zwar gut, ist aber sicher nicht optimal.
Ähnliche Themen
Man kann von innen am Cockpit die Dichtung (Innendichtung) durchstechen, dann hat man ca. 5mm Luft zwischen Scheibe und Ablage und man kann dann dort was zwischen schieben.
Die Platte die ich dazwischen geschoben habe, habe ich mit dem selben Dichtband beklebt, damit sie nicht wackelt oder auch klappern kann.
Da das Auto in der Garage steht, spiegelt es sehr, sieht aber an meinen anderen Fahrzeugen nicht anders aus.
Sagt mal, gibt es eigentlich noch andere Gründe für das Abkleben der Nummer außer "geht niemanden etwas an"?
Ermöglicht das Ausspähen der Nummer irgendwelchen Mißbrauch?
Mir geht es einfach um die Optik.
Mit der VIN kann man sonst vieles abfragen, wen der Wagen gehört und was für eine Ausstattung und und, was mir aber eigentlich egal ist.
Zitat:
@JorMic schrieb am 19. Juni 2016 um 08:30:43 Uhr:
Ermöglicht das Ausspähen der Nummer irgendwelchen Mißbrauch?
Da man in der heutigen Zeit, wo (fast) jeder jeden bescheißt (ich gehöre nicht dazu), nichts ausschließen kann, schütze ich mich, wo ich kann - auch gegen vielleicht erst zukünftig möglich werdende Schweinereien.
Außerdem geht das wirklich niemanden was an.
Früher mal konnte man NUR mit der Fahrgestellnummer einen passenden "verlorenen" Autoschlüssel nachbestellen...
Bei mir ist auch mein Geburtsdatum "Verschlusssache", denn es dient bei ja bei Strom-, Wasser-, Gaslieferanten, Internetprovidern, Telekom, Kabelfernsehgesellschaften, Versicherungen usw. als Identifikation/Verifikation am Telefon.
Und einen gefakten ebay-Account brauche ich auch nicht.
Deshalb: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste 😉