Fahrgeräusche bei ca. 120 km/h

BMW X5 G05

Sorry, dass ich einen neuen Thread erstelle, aber die Themenüberschrift passte nicht mehr:

Ich möchte gerne nochmal in die Runde fragen, da mein Auto deswegen jetzt in der Reklamation ist:

Bei meinem X5 G05 30d mh Bj. 11/2021 treten bassartige an- und abschwellende Vibrationen/Brumm-/Dröhngeräusche auf (je nachdem wie man empfindet), so als ob man neben einem Subwoofer steht oder wenn man über eine geöffnete Coladose hinwegbläst und dadurch eine Schwingung verursacht und zwar vorzugsweise bei:

Tempo 80 bis etwa 125 km/h

Drehzahl 1.000 bis etwa 1.200 u/min

eher unter Last als beim Rollen

Wenn es auftaucht, ist man geneigt einen Druckausgleich herzustellen.
Ist das jemandem auch schon mal bei seinem Fahrzeug aufgefallen? Wenn ja, gab es Abhilfe?

Bitte nur ernsthafte Kommentare; ich bin allmählich etwas verzweifelt, da mir ein Fahren im genannten Tempobereich bald unmöglich ist. :-) hat auch noch keine Lösung. DANKE

26 Antworten

Könnte es von Motor kommen?
Macht es Unterschied wenn du ein Gang runter schaltest und in ein anderen Drehzahlbereich fährst?

Hm, an sich gute Idee; noch nicht probiert. Aber das tatsächlich ein Motorfehler vorliegt? Und wenn nicht, muss ich immer im Getriebe rumrühren?

Und, der :-) hat das Auto ja schon gehabt und untersucht und zu verstehen gegeben, dass mit dem Auto alles i. O. ist.
Das Störgeräusch habe ich, na klar, Vorführeffekt, bei Temperaturen leider um 30° nicht vorführen können.

Lässt natürlich wieder an die Reifen denken. Aber hab ich ja alles schon probiert: WR, SR, fremder Radsatz WR RFT, bisher aber nur 18 oder 19 Zoll bzw. 20 Zoll WR bei 25°; passt ja auch nicht wirklich.

Deshalb meine letzte Hoffnung: Die X5 sind einfach eher auf 21, 22 Zoll konzipiert, weil das die meisten nehmen; und daher muss der 18 oder 19 Zoll Satz erhebliche Walkarbeit leisten. Werde ich dann morgen probieren dürfen: X5 mit 22 Zoll SR.

Und - besser?

Also:
Meiner 30d MH 11/2021
Ich habe 18 Zoll WR und 19 Zoll SR auf meinem Auto; Störgeräusch da

Zur Probe auf meinem Auto montiert
20 Zoll WR Rft; 22 Zoll SR; Störgeräusch mit WR da; Störgeräusch mit den 22 Zoll im Bereich bis 50 km/h weg, darüber da (Abrollgeräusch mit den 22 Zöllern über 100 km/h aber deutlich lauter; wär nicht meins)

Zur Probe gefahren
Anderen X5 30d MH mit WR 20 Zoll Rft: Störgeräusch da.

Tja, das wars wohl. Kaum was zu machen; Stand der Technik :-(

Wenn nicht doch Kardanwelle; aber da geht BMW nicht ran und mir ist es zu teuer auf Verdacht zu tauschen.

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit 30d in meiner Gegend, der mich in seinem Dicken mal mitnimmt.

Ähnliche Themen

@Zethii hast eine PN von mir.

Vorab ich fahre G05 30d. SR auf 21 Zoll und WR auf 20 Zoll. Habe das Geräusch, wie von Dir beschrieben, noch nie vernommen. Ich kenne aber die Problematik des „Inselproblems“, welches einen irgendwann in den Wahnsinn treibt. Häufig ist dies subjektiv absolut dominant, währenddessen ein Dritter dies vielleicht gar nicht in der Intensität empfindet. Gerne können wir eine Runde drehen, je nachdem wo Du wohnst. Unabhängig davon hoffe ich, dass Du Klarheit in die Sache bekommst
Cheers

@MaWiese Ich komme aus dem Raum Mannheim. Und Du?
Schick Dir auch mal ne PN

Gleiches Thema gehabt bei meinem 1. G05, Frontscheibe war im Werk nicht korrekt eingesetzt gewesen. Hatte oben eine kleine Abrisskante … war meinem Händler bekannt als ich damit um die Ecke kam. Scheibe raus und wieder rein und es war gelöst… LG

Hallo 350ender,
ich glaube wir haben exakt das selbe Problem. Ich habe 22 Zöller Sternspeichenräder mit dem 40er X5 G05 gekauft. Zwischen 118 und 125kmh ist das Geräusch unaushaltbar. Um die 50kmh ist es ebenfalls deutlich hörbar und wenn man erstmal sensibilisiert ist, hört man es eigentlich immer. Ja, ich bin da auch etwas empfindlich, aber in den angegebenen Geschwindigkeitsbereichen hört das jeder!
Heute habe ich versuchsweise einen 21 Zoll-Satz montieren lassen. Da ist das Geräusch deutlich weniger vorhanden. Meine Frau würde es da nicht mehr hören, weg ist es für mich aber nicht und schon gar nicht in dieser Preisklasse!
Windgeräusche oder Antriebsprobleme schließe ich aus. Die Geräusche sind auch bei unterschiedlichen Motordrehzahlen immer gleich stark.
Ich fahre den Satz jetzt mal zwei, drei Tage Probe und melde mich dann wieder.

@MOA75

Schön, dass jemand mein Problem verstehen kann.

Ich fahre aber 18er WR und 19er SR; somit wird Dir der kleinere Radsatz kaum helfen, wenn wir wirklich vom selben Geräusch sprechen.

Für Dich kommt evtl. der Schwingungsdämpfer in Frage; sind Gewichte, die an die vorderen Achsschenkel geschraubt werden. Ist hier auch beschrieben; hat bei mir aber auch nicht geholfen.

Gruß

Hallo 350ender,
gibt es bei dir inzwischen was Neues?
Ich bin inzwischen bei einem anderen BMW Händler, weil der erste keine BMW Lizenz mehr hat.
Beim neuen Service-Händler gebe ich morgen zum dritten Mal die Karre ab. Ehrlich gesagt habe ich nicht viel Hoffnung, dass da was rauskommt…

@MOA75 Nein, nichts Neues. Ich gehe vom Stand der Technik aus, da ich diverse Möglichkeiten probiert habe. Konnte zwischenzeitlich hier im Raum einen anderen 30d MH mit 20er Rädern fahren. Das Geräusch war ähnlich vorhanden; vielleicht nicht ganz so präsent, aber es war auch feucht/regnerisch. Ändert immer was.

Sigh .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen