Fahrgeräusch Opel Insignia Edition 5 türig 2.0 CDTI Ecotec 81 kw 110PS
Hallo Opelfahrer!
Habe mir o.a. Auto angeschaft und damit folgendes Problem:
bei einer Geschwindigkeit von 20 - 60km tritt im rechten vorderen Bereich des Autos ein unzumutbares Fahrgeräusch auf. Diese Geräusch wurde von 2 KFZ Mechanikern der Opel Werkstätte bestätigt. Leider konnten sie die Ursache nicht eruieren. Nach Rücksprache mit dem Servicedienst von GM wurde erklärt, das es sich um ein normales Geräusch handelt mit dem man sich abfinden müßte.
Meine Frage: ist so ein Fahrgeräusch auch bei anderen Opelfahrer aufgetreten, wenn ja was wurde unternommen um den Fehler zu beheben?
17 Antworten
was ist bitte der Sinn des 3fach postings?
Zitat:
Original geschrieben von McFly1
was ist bitte der Sinn des 3fach postings?
War dieses "posting" wirklich notwendig, hilft nicht wirklich weiter und ....
schönen Sonntag noch.
War es.
ist per PN mit TE geklärt und ich habe die Mods gebeten 2 der 3 "Fehlpostings" zu löschen.
Schönen Sonntag auch ... 😎
Hallo Strassenkamerad ! 🙂
Schau bitte mal in Deine Nachrichten.
Danke 🙂
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
Danke McFly1 für Deine Hilfe. Wie Du siehst bin ich noch neu hier und da kann ja mal ein Fehler passieren. Trotzdem hätte ich gerne auf meinen Thread hilfreiche Antworten, wenn es solche dazu überhaupt gibt. Vor allem würden mich Erfahrungen von anderen Insignia Fahrern
interessieren.
...eine Beschreibung des Geräusches wäre hilfreich.
Man kann hier auch Dateien anhängen, vielleicht mal aufzeichnen und als mp3 pder ähnlich hier einfügen ?
Ralf
Am ehesten könnte man es als ein R a u s c h e n bezeichnen, das aber von der Drehzahl des Motors abhängig ist und wie erwähnt nur bei voller Betriebstemperatur auftritt. Man hat auch den Eindruck das es sich um eine Unwucht des Vorderrades bzw. Antriebes handelt. Dies ist aber nicht der Fall. Wurde bereits überprüft. Das Einfügen einer mp3 dürfte nicht von großem Nutzen sein, da ja auch die normalen Betriebsgeräusche vorhanden sind.
...klingt bald, als würde der Lader Geräusche machen, bzw. eine Undichtigkeit haben !
Du beschreibst schon ein merkwürdiges Fehlerbild - nur zwischen 20 und 60km/h, nur bei Betriebstemperatur und es ist keine Unwucht. Geschwindigkeitsabhängigkeit würde für Reifen sprechen. Drehzahlabhängigkeit für irgendwas am Motor. Betriebstemperatur für Gebläse oder Riementrieb. Aber beides zusammen?
MfG BlackTM
Ich weiss noch nicht, wie das beim Insi ist, aber bei meinem jetzigen Fahrzeug läuft der Motorlüfter über eine Viskokupplung. Hatte nämlich gerade erst das Problem, daß diese Kupplung fest war (Kugellager), lief praktisch immer mit, das Geräusch hörte ich auch nur bis ca. 80km/h.
PS. War auch sein Turbinenartiges Geräusch.