Fahrertypen

Audi A3

Hallo,
Mich würde mal interessieren was für Leute von der Art her und natürlich welches Alter, Audi A3 Fahren.
Was für ein Image hat das Auto!
Sprich Personengattung fährt A3.

Viele Grüße.

Da bin ich mal gespannt...

Sven

89 Antworten

Schön für diese Leute. Allerdings halte ich ein Einstiegsgehalt von 50000 nur mit Promotion für möglich. Schon klar, dass das mit einem 8Stundentag nicht zu realisieren ist. Alerdings frage ich mich dann schon, wann diese Leute denn ihr ganzes schönes Geld ausgeben, wenn sie 60 bis 70 Stunden die Woche arbeiten.

Ich freue mich für Menschen die mit sehr jungen Jahren ihre eigenen Wünsche erfüllen können.
Dennoch muss ich sagen, dass es abstrus wirkt wenn die jenigen die ein PKW geschenkt bekommen sich verhalten als ob sie was "großartiges" geleistet haben was bewundert werden soll. Ich sehe alltäglich wie diese gerne "angeben", und sagen "ich bin so jung und fahre so ein Auto" (wie u.a. hier im thread vorkommend). Das ist keine (eigen-)Leistung worauf man Stolz sein kann. Sie hatten das Glück beschenkt zu werden.

Es gibt aber sehr wohl Personen die von früh auf hart für Ihr Auto gearbeitet und gespart haben. Das finde ich sehr bewundernswert. Allerdings gibt es für mich einen faden Beigeschmack, wenn der gesamte Lebensinhalt und Interessen auf ein materiellen Gegenstand projeziert und fokusiert wird (Kompensation?) und andere persönlichkeitsbildende Möglichkeiten stark vernachlässigt werden (Reisen, Weiterbildung, Kunst, Kommunikation, soziale Netzwerke etc..).

Zum Thema Einstiegsgehalt:
durchschnittliches Einstiegsgehalt (brutto jahresgehalt) von Hochschulabsolventen liegt zwischen 28-35000 € (aber Cx Professuren für Habilitanten liegen natürlich darüber, aber die sind nicht 17-23 jahre alt 😉 ).

Zum Thema "der Macher":

Der Begriff "Macher" kann nicht pauschal für Manager gleichgesetzt werden, denn es gibt zig verschieden Managertypen (der Kreative, der Organisator...). Macher ist nur ein Managertyp.
Hier gilt auch es ist nicht ausschliesslich entscheidend für den Erfolg wieviele Stunden gearbeitet wurde sondern die Qualität und die Ausnutzung der Zeit.

Zum Thema Image des A3:

ist klar sehr subjektiv und unterschiedlich definierbar, A3 8p empfinde ich als Kleinwagen unterhalb der A-Klasse angesetzt (will keinem hier persönlich damit nahe treten!)

ICh will dir auch nicht zu nahe treten aber wie begründest du bitte das der 8P ein Kleinwagen unter der A-Klasse ist?
1. Ist der 8P deutlich größer
2. Kannst du für einen 8P auch mal locker 45000 Euro ausgeben wobei das bei der A-Klasse wohl schwer wird.
Was hat das noch mit Kleinwagen zu tun?
Wenn du jetzt C-Klasse SC gesagt hättest ok aber die A-Klasse?

Hallo Leute!

ihr kommt vom Thema ab! Tragt das doch bitte wo anders aus!!!!

Grüße
Rennsemmel

A-Klasse-Fahrer hätten sich bestimmt bei der Markteinführung gefreut, wenn sich das anschließende Umkippen vorher durch ausgeprägtes Hoppeln angekündigt hätte. ;-)
So wären sie wenigstens gewarnt gewesen.

Sehe die A-Klasse ebenfalls deutlich hinter dem 8P, wobei ich nicht denke, dass beide Autos die gleiche Zielgruppe bedienen sollen. Dafür sind beide Produkte in ihrer Werbeaussage zu unterschiedlich platziert.
Ein Vergleich hinkt daher imho.

controller, 27 jahre

arme studenten laufen eher materiellen werten nach als diejenigen, die viel geld haben. diese sind nämlich materiell schon grösstenteils befriedigt und können sich daher getrost auch anderen nicht materiellen dingen widmen (studium, kunst, kultur, soziale kontakte). wohingegen die armen studenten glauben, man braucht ein dickes auto, um akzeptiert zu sein. dafür tun sie dann alles, vernachlässigen das studium und arbeiten sich zu tode, nur um ein teil des ganzen zu sein. wenn sie es sich dann erarbeitet haben, merken sie, dass sie sich geirrt haben und auf die falschen werte gesetzt haben. oder es ist schon zu spät und sie merken gar nichts mehr.

controller

@ Rennsemmel:

Stimmt, sorry.

Alter: 27 (wenn der 8P kommt, schon 28)
Beruf: Marketing Man@scher :-)

natürlich sieht man ob es 3.2 oder 1.6 ist auch wenn kein Schriftzug da ist. Nämlich am Auspuff.1.6 hat einer 3.2 hat 2 Rohre.

1.6 wie 3.2

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


natürlich sieht man ob es 3.2 oder 1.6 ist auch wenn kein Schriftzug da ist. Nämlich am Auspuff.1.6 hat einer 3.2 hat 2 Rohre.

Ein bißchen Spass muß sein, dann kommt der Rest von ganz allein...........wahr als Joke gedacht😁 sorry an alle die sich dadurch angegriffen fühlten🙂

Grüßle

g-j

@Controller

*lol* ... ich hoffe das war net ernst gemeint!?

Kennst Du Studenten, die auf immatrielle Werte, wie die von Dir angeführten sozialen Kontakte, keinen Wert legen würden??? Selbst im ursprünglichsten Wortsinn gäbe es genügend Möglichkeiten sich "sozial" einzubringen, so z.B. bei Rotaract & Co.
Das Studium muss ja auch nicht unbedingt darunter leiden und "dickes Auto" ist ja auch relativ. Man hätte sich ja auch ganz bewußt für den kompakten A3 entscheiden können, weil man einen schöneren A4 oder A6 jetzt einfach noch nicht benötigt! Auch wenn bei mir der A3 jetzt nicht gerade das Zentrum des Lebens darstellt (zum Posen eignet er sich hier in IN eh' nicht!), so gönne ich es auch jedem, mit 27 Nebenjobs zu versuchen, sich einen gehegten Traum zu verwirklichen. Und die, die sich dann einen gekauft haben, die konnten es vielleicht einfach auch ... denn auch ohne Papi's Geld wäre es dank Börsenboom vergangener Jahre, ob nun mit oder ohne Glück, auf jeden Fall machbar gewesen!

@ Testsieger2003

Getroffene "Welpen" bellen? 😛

@ chrisluening

"Wenn ein Kind sieht, dass seine Eltern sich 15 Stunden am Tag reinhängen, am Ende aber auch was dabei rauskommt, sprich sich im Laufe der Kindheit die Verhältnisse entsprechend verbessern, dann dürfte der Erziehungszweck erfüllt sein."

Ja und Nein. Da ich selbst aus einer Unternehmer-Familie komme und von klein an in der Firma mitgearbeitet habe, kannte ich schon recht früh den Zusammenhang von Arbeit und Geld. Meine Eltern haben uns trotzdem so erzogen, dass mein Bruder und ich uns alles selbst erarbeiten durften (Führerschein, Auto etc.). Leider kenne ich auch andere Sprößlinge, die seitens der Eltern mit sehr viel Geld bei Laune gehalten wurden und die niemals auch nur einen Finger krumm gemacht haben. Resultat war, dass diese im späteren Leben massive Probleme hatten.

Ich habe nichts dagegen, wenn Eltern ihre Sprösslinge mit einem Fahrzeug beglücken. Nur sollte man ihm auch gleichzeitig vermitteln, was Arbeit ist und wie sich diese anfühlt.

Achso - eine kleinen Unterschied mag es noch geben - meine Eltern durften den Krieg noch voll miterleben und sind sicherlich durch diesen und die Jahre des Wiederaufbaus entsprechend geprägt (also in Bezug auf Geld, Besitz und Arbeit).

Grüßle
Frank

Manchmal überlege ich wie man sich als Schüler einen A3 leisten kann ... ... ...

ich musste einige Jahre sparen ... mit 2 Nebenjobs neben Ausbildung ... letzten August konnte ich mir endlich den Traum erfüllen!

A3 Ambition 2001
1.8T
Recaro
Vollauastattung ausser Schiebedach und Navi!

22 und Zivi...

cya .... leutz ...

Als Schüler kann man doch auch einen Nebenjob ausüben außerdem muss man ja einen Neuwagen nicht umbedingt kaufen sondern kann ihn finanzieren oder leasen.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Als Schüler kann man doch auch einen Nebenjob ausüben außerdem muss man ja einen Neuwagen nicht umbedingt kaufen sondern kann ihn finanzieren oder leasen.

leasen oder finanzieren...? als schüler? ich verschulde mich ja net schon in jungen jahren! entweder man hat das geld oder eben nicht! wenn man noch kein festes einkommen hat sollte man von sowas die finger lassen! meine meinung... :0

Och, hier machen einige den Frank fertig, nur weil er ne gesunde Einstellung zum Thema Geld und Autos hat.

Ich fahre keinen A3, werde auch wahrscheinlich nie einen fahren (ist mir als eigenes Fahrzeug zu klein), Audi fängt bei mir eh erst mit dem A6 an, alles drunter sehe ich als VW im Audimantel an.

Zu dem Clown mit dem Leasingauto und den Gebrauchtwagen: Erstens mal gibt es noch was anderes als Audi, BMW und Mercedes im deutschen Autosortiment, zweitens gibt es auch andere gute Hersteller von Fahrzeugen und drittens gibt es auf dem Gebrauchtmarkt auch was günstiges, was sicher ist. Mal über den Tellerrand schauen und was anderes als Audi entdecken. Wenn, dann bitte sei so gut und schreib, dass der A3 eine aus dem Bauch Entscheidung war.

Gruß WarLord

Deine Antwort