Fahrertür spinnt
Hallo,
War gerade mit dem V70 unterwegs und irgendwas spinnt vollkommen an der Fahrertür!
Als ich das Auto abstellte, wollte ich zunächst die Spiegel elektrisch anklappen, rechts ging es auch ganz normal.
Auf der Fahrertür summt aber nur der Motor und der Spiegel fährt ein kleines Stück zurück und bleibt da dauerhaft hängen.
Auch die Bodenbeleuchtung im Spiegel flackert nur kurz auf und geht dann aus!
Außerdem blinkt die Beleuchtung der Fensterheberbedieneinheit wie die Blinkeranzeige, und das dauerhaft!
Fährt man mit dem Heber das Fenster runter geht das einwandfrei.
Möchte man es hoch machen geht es auf Knopfdruck immer nur ein kleines Stück höher.
Wenn man es lang genug macht, bekommt man aber die Scheibe ganz hoch.
Was kann das sein? Hängt es irgendwie mit der Stromversorgung der Tür zusammen?
Da es soviele Sachen sind, komme ich mit der Sufu irgendwie nicht weiter.
Wer weiß was?
VG Pete
14 Antworten
nabend;
ich pers. würde erstmal die verantwortlichen Sicherungen entfernen und schauen ob sich das Problem dadurch beheben lässt.
gruß
Werde ich morgen erstmal probieren.
Aber irgendwie verwunderlich, dass in der Tür gerade gar nichts richtig funktioniert.
Meine Mutter ist davor mit dem Wagen gefahren und meinte es hätte "irgend ein Geräusch aus der Tür gegeben"!
Habe nachgeschaut, es ist nichts äußerlich an der Tür beschädigt!
Naja, wenn Frauen da schon was hören, muß wohl irgendwas gewesen sein.
Würde wohl auch gegen Sicherung sprechen!
Hmmmmm...
Hallo Pete,
klingt für mich als ob die Versorgungsleitung (+12V) oder die Masse für die Fahrertür nicht einwandfrei verbunden ist.
Gruß Manfred
Ja Manfred, in diese Richtung dachte ich auch erst. Habe schon an dem Kabelstrang der zur Tür läuft gerüttelt.
Es tat sich aber nichts.
Wo verläuft diese Leitung und kommt man da selbst ran?
Pete
Ähnliche Themen
Sorry,
da kann ich nicht mit dienen.
Ich würde aber hinter der Seitenverkleidung im Fußraum einen Steckverbinder vermuten.
Gruß Manfred
Danke eeg01 für die Anleitung. Habe gerade mal die Tür angeschaut. Sieht aus, als könnte man die Innenseitenverkleidung relativ leicht selbst abnehmen.
Werd ich dann wohl mal machen,wenn ich ein wenig mehr Zeit zum basteln habe.
Obwohl mir schon vor dem bruchempfindlichen Volvo Plastik graut 🙁 .
An den Sicherungen lags wie erwartet nicht. Hab ich gerade mal gecheckt!
Solange muss der Elch eben ohne linken Aussenspiegel auskommen!
Pete
Hi Pete77,
guck mal hier http://www.miketdi.de/ bei news ist die Anleitung zur "sanften"😛 Türverkleidungsentfernung...
Zumindest hierzu kann ich Dir helfen. Das hört sich nach ner losen oder korrodierten Steckerverbindung an.
Silverelk
Hey Pete77!
Ich vermisse hier den Bericht über den Fortgang der wunderbaren Bemühungen des Volvohändlers, der hier nicht genannt werden soll. Hab selten so was Kurioses gehört, lesenwert wäre das doch allemal!
Gruß
C.
Ja dann will ich mal berichten:Insgesamt benötigte es drei Werkstattaufenthalte um das Problem wirklich zu lösen.
Zwar macht der Freundliche seinem Namen alle Ehre, bloß die erbrachte Leistung ist manchmal mehr als fragwürdig.
1. Mal bei Volvo
Zunächst wurde ein Kabel getauscht, das wohl geknickt war. Sporadisch traten die Probleme immer noch auf. Das heißt das Fenster ging dann nur ruckelnd hoch, der Spiegel ließ sich nicht anklappen und verstellen und die Fahrertüt verriegelte sich selbsttätig und ließ sich von Innen! nur noch mit FB öffenen (Preis rd. 80€)
2. Mal bei Volvo
Daraufhin Wochen später wieder in der Werkstatt wurde ein Stecker in der Tür getauscht um das Problem zu beheben.
(Preis rd. 80€)---Die Probleme traten sporadisch wieder auf. Natürlich erst wieder als das Auto zuhause war.
3. Mal bei Volvo
Der Karroseriebauer der Werkstatt, welcher zum Mängelbeseitigen drangestellt wurde, meinte man müßte das Steuergerät austauschen.
Mein Vater der das Auto überwiegend fährt und totaler Laie auf dem Gebiet Auto ist meinte er solle doch zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen!
Gesagt, Getan, es wurden 25 Fehler ausgelesen die damit in Verbindung stehen. Auf Anweiseung meines Vaters wurde dann die Software neu aufgespielt. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Offensichtlich muss wohl in solchen Fällen immer neu die Software aufgespielt werden und der Mechaniker wußte das nicht.
Die erste Rechnung ist schon bezahlt, die Zweite noch nicht und die Dritte kommt wohl noch!
Was ist wohl angebracht in so einem Fall zu bezahlen?
Die Werkstatt liegt knapp 30km entfernt, was allein einer Fahrstrecke von insgesamt 180km entspricht!
Manchmal fragt man sich ob Volvo bei der internen Überprüfung der Werkstätten wirklich gewissenhaft genug vorgeht. So etwas sollte (vor allem bei den Volvo- Werkstattpreisen) sicher nicht sein, obwohl ich es von deutschen Premiummarken auch kaum anders gewöhnt bin!
Grüße Pete, der hofft das der große Elch weiter so zuverlässig wie bisher ist und von Aufenthalten beim Elchdoktor verschont bleibt!
Jaja, man kann immer nur hoffen, dass der Freundliche nur zur Standardwartung aufgesucht werden muss -Öl-und Filterwechsel, saftige Rechnung und gut. Ich darf mal einen Mechaniker meines Freundlichen zitieren, der hier auch nicht genannt werden soll: "Der Sitzt knarrt eben ein bischen. Besser nichts dran machen, sonst müssen wir wieder alles ausbauen und hinterher knarrt etwas anderes..."
Ich glaube, er meinte das ernst!
Ohne verallgemeinern zu wollen - es gibt sicherlich auch gute- aber: Volvo sollte endlich mal seine Händler besser schulen!!!
Gruß
Chris
Das heisst wirklich, dass es nur die Software war???
Dann werde ich nächste Woche auch mla in die Werkstatt fahren und da komplett für die Drosselklappe und Türsteuergerät neue Software aufspielen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
Jaja, man kann immer nur hoffen, dass der Freundliche nur zur Standardwartung aufgesucht werden muss -Öl-und Filterwechsel, saftige Rechnung und gut. Ich darf mal einen Mechaniker meines Freundlichen zitieren, der hier auch nicht genannt werden soll: "Der Sitzt knarrt eben ein bischen. Besser nichts dran machen, sonst müssen wir wieder alles ausbauen und hinterher knarrt etwas anderes..."
Ich glaube, er meinte das ernst!
Ohne verallgemeinern zu wollen - es gibt sicherlich auch gute- aber: Volvo sollte endlich mal seine Händler besser schulen!!!
Gruß
Chris
Hallo Rennelch
Es gibt Dinge die sind einfach Händler unabhängig. - Das nennt sich Physik. ;-)
Das war schon früher so und wird auch immer so bleiben.
Solche Dinge bekommen nur ganz ausgefuchste alte Hasen in den Griff.😉
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Das heisst wirklich, dass es nur die Software war???Dann werde ich nächste Woche auch mla in die Werkstatt fahren und da komplett für die Drosselklappe und Türsteuergerät neue Software aufspielen lassen.
Nein, es war das geknickte Kabel oder der Stecker. Auto hatte aber dann wohl über 30 Fehler zur Schließanlage im Fehlerspeicher abgespeichert. Was wohl erst durch das Neu- Aufspielen der Software so behoben wurde, dass es wieder funzte!
Mir kams, als ich das gelesen habe so vertraut vor, dass nur ein Spiegel nicht anklappt. Auto hat übrigens auch den Memory-Sitz.