Fahrertür schließt nicht richtig
Hallo an alle habe seit nun mehr paar Monaten das Problem das meine Fahrertür nicht richtig schließt.
Also das ist folgender massen ich lasse die Tür zu fallen und die spring wieder ein stück auf,
die rastet nicht richtig ein. Ich habe es schon versucht mit einstellen aber leider ohne erfolg, dann habe ich es schon mit Siliconspray, WD40 u.s.w. versucht hat aber immer nur ein kurz andauernde Wirkung. Also das Phenomen ist auch nicht immer ab und an geht alles Wochenlang ohne Probleme.
Wer könnte mir da helfen, was man da am besten machen kann
24 Antworten
... das kann man leicht testen, in dem man das Fenster einen Spalt öffnet ...
Gruß, Thomas
Jo die Dinger sind glaub ich glaub ich unter den Rückleuchten am Blech angebracht, das sind aber keine Ventile, das sind Plastikeinsätze mit ner Gummimembran. Die sind es aber nicht, danke trotzdem 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tob1985
Hallo,hab seit zwei tagen auch das gleiche Problem an meiner Beifahrertür.
Bei mir hat WD40 geholfen. Mal sehen wie lange die Wirkung bei mir anhält.@ barnyA6 -> Ist du das Schloss orginal oder Zubehör.
Gruß Tobias
Das Schloß sollte orginal sein...
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Jo die Dinger sind glaub ich glaub ich unter den Rückleuchten am Blech angebracht, das sind aber keine Ventile, das sind Plastikeinsätze mit ner Gummimembran. Die sind es aber nicht, danke trotzdem 😁
Ok^^
War nur so ne dumme idee die mir kam als ich gerade den Browser schließen wollte 😉 weil ich das schon sehr komisch finde bei dir.
Gruß
AJ__
Ähnliche Themen
Macht nix 😁
Ja ein bisschen komisch is das wirklich. Wenns eine Tür wäre evtl. nachvollziehbar, aber bei allen 5 das gleiche kaputt eher weniger^^
Hallo!!
Bekomme diese Schließeinheit nicht raus!! Habe mir schon neue gekauft aber irgendwie hängt das noch mit einem Pin vom Scließzylinder zusammen. Wer weiß wie man sowas ausbauen kann???
Habe alles schon los geschraubt was geht!!
??
Tach an alle,
ja, das problem ist nicht selten, in 75% der Fälle ist eine kleine zuhaltefeder im Schloss versifft und spannt nicht mehr zurück - in den restlichen 25% dieser Fälle, wo dannauch kein wd40/bremsenreiniger mehr hilft ist die feder mit allergrösster wahrscheinlichkeit gebrochen - da hat der Zulieferer etwas nachlässig eingekauft.....
Bei mir hat Teflon-Spray aka PTFE-Spray geholfen:
http://www.motor-talk.de/.../...ren-nicht-schliessen-t4353126.html?...
VG
FAUCH8
Hallo Zusammen,
eine Frage zu den Thema.
Habt Ihr ein neues Schloss oder einen Stellmotor eingebaut?
Vorab Danke
Guten Abend Zusammen,
habt Ihr das Türschloss oder den Stellmotor ausgetauscht?
Ich suche das richtige Ersatzteil.
vorab Danke und Grüße