fahrertraining

Audi A6 C5/4B

ich würde gern mal wieder ein fahrtraining mitmachen, zumal ich jetzt von front- auf allrad-antrieb aufgestiegen bin. daher:
 
a) kennt jemand (aus eigener erfahrung) einen guten trainer / anbieter
 
b) wollen vielleicht einige mt-user auch mit und wir können dort als gruppe aufschlagen (könnte es preislich interessanter machen)
 
 
frühsonntägliche grüße   d i r k

27 Antworten

hi,

hab das fahrertraining absolviert und muss sagen es macht spaß und bringt ne mendge.
Habe das beim ADAC gemacht mit meinen Arbeitskollegen und mein Chef hat geblecht.
Kostet glaube ich als Gruppe mit 20 Personen je 99 Euro. Ich war in der nähe von Bonn.
Der Trainer war sehr nett und der Rest war gut.

Einfach hier anfragen - http://www.fsznuerburgring.de/index_d.php
die Trainings dort sind sehr gut und zum Schluss gibt es die grüne Hölle im Expresstempo 😉
Die Preise sind auch ohne Gruppenermäßigungen nicht zu hoch. Im Sommer ist dort aber oft die "Hölle" los 😉

Wem die Anreise zu weit ist, der findet beim ADAC sicher ein Fahrsicherheitszentrum im seiner nähe.

Ich habe auch so ein Training bei uns in Kaarst übern ADAC mit gemacht.

War echt super und sehr viel Spaß gemacht. Das gute es gibt Versicherungen die einen dann runter setzen also weniger zahlen.
Für Leute aus dem Raum Düsseldorf/köln/Bonn/Ruhrgebiet würde es sich auch lohnen nach Grevenbroich zu fahren. Die haben da ein ganz neues Zentrum aus dem Boden gestampft.

http://www.fsz-grevenbroich.de/

Du kommst doch aus dem Harz. Da wäre das nächste ADAC-Trainingszentrum in Hannover. Ist da in der Nähe vom Messegelände, also per AB gut zu erreichen.

Eventuell würde ich auch teilnehmen, kommt auf den Termin an.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dmck


Eventuell würde ich auch teilnehmen, kommt auf den Termin an.

Ja, ich auch - geht allerdings wirklich gut erst ab September (so kurz vor Mitte).

hallo,

ich hab das audi driving experience fahrertraining mitgemacht.
kann ich jedem nur wärmstens empfehlen der das nötige kleingeld hat (dürfte aber als a6 fahrer kein problen sein, oder?). die instruktoren dort haben ein unheimliches fachwissen was fahrdynamik angeht. ich war dazu 2 tage in seefeld (tirol). außerdem bekommt man von audi die fahrzeuge zur verfügung gestellt und man muß nicht seine eigene kiste "runterschinden" denn die beanspruchung auf das fahrzeug bei so nem trainig ist enorm außerdem hatte ich keine lust mit meiner full color lackierten stoßstange über ein pilonenhütchen drüber zu fahren, nur weil ich mich etwas überschätzt habe und man überschätzt sich schnell bei so nem fahrertrainig. zuerst gibt es ca 3 stunden therorie unterricht über sicherheit und fahrdynamik und dann ca 1,5 tage auf dem handlingkurs. kosten: 2-tage seefeld mit übernachtung 1200eur. aber keine angst es geht auch billiger audi fahrertrainigs gibt es ab 350eur.

gruß

@dmck
zu diesem adac platz (fsz-hannover.de) sehe ich jedesmal rüber, wenn ich von h aus nach hause fahre. die haben da auch schöne hügel aufgeschüttet ... da will ich mit dem allrad doch mal rüber 🙂
 
auf deren website sind die freien termine einsehbar. wollen wir mit ein paar leuten hin? dann bitte verbindlich melden und ich werde die anmeldung vornehmen.
 
grüße   d i r k

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


...außerdem hatte ich keine lust mit meiner full color lackierten stoßstange über ein pilonenhütchen drüber zu fahren, nur weil ich mich etwas überschätzt habe und man überschätzt sich schnell bei so nem fahrertrainig...

Macht mir keine Angst! Ich wollte nächsten Monat mit unserem Dicken am Nürburgring ein FST machen. Ist es denn wirklich so schlimm mit den Hütchen. Ich fand die Dinger bisher eigentlich immer harmlos und nicht als Gefahr für den Lack.

sonntägliche Grüße

Simon

Hi

also bei mir war damals die Möglichkeit für diesen Tag eine Versicherung für eventuelle Schäden abzuschließen.
Sollte glaub ich 10DM kosten.

Wie gesagt und ich habe meins beim ADAC gemacht

hallo,

habs vor 3 jahren auch beim adac geamacht, aber ich muß ehrlich sagen mit einem neuen fahrzeug würd ich da nicht hinfahren, ich hatte zum glück kein problem mit meinem 13 jahre alten audi 100.

wir hatten einen dabei der ist mit seinem a4 über so eine pilone drübergefahren das teil hats ins vordere radhaus reingezogen, es mußte der reifen abmontiert werden damit das ding wieder rausging.

also mit meinem jetzigen a6 würd ich an keinem trainig mehr teilnehmen dafür ist mir der wagen einfach zu schade. selbst mit versicherung, den ärger möchte ich mir nicht antun, außerdem glaube ich das diese versicherung nur grobe schäden abdeckt, bagatellschäden und kratzer sind davon nicht betroffen, ist ja eigenes risiko.

gruß

Hallo,
 
aber Sinn und Zweck von so einem Training ist es doch, das eigene Fahrzeug besser kennenzulernen. Ich will ja wissen, wie MEIN A6 in bestimmten Situationen reagiert 😉.
 
Aber das bleibt jedem selbst überlassen - war nur meine Ansicht 😉
 
Gruß
 
Christian
 
 

@Reconty:

Das ist eigentlich auch meine Meinung. Was bringt mir das, wenn ich weiß, wie sich ein Skoda Octavia oder MB C-Klasse in Grenzsituationen verhält, wenn sich der A6 nochmal ganz anders verhalten kann.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


@Reconty:

Das ist eigentlich auch meine Meinung. Was bringt mir das, wenn ich weiß, wie sich ein Skoda Octavia oder MB C-Klasse in Grenzsituationen verhält, wenn sich der A6 nochmal ganz anders verhalten kann.

Gruß

Simon

ist auch meine meinung.

deshalb habe ich mich ja auch beim audi driving experience für den a6 angemeldet. für jeden fahrzeugtyp gibt es ein eigenes fahrertrainig. denn da muß ich euch recht geben, was hilt es einem tt fahrer wenn er ein fahrertraining auf dem a8 macht.

bei meinem audi trainig waren wir 15 leute und audi hat uns 25 a6 zur verfügung gestellt, alle mögtlichen motorisierungen und antriebvarianten. und ich muß sagen es ist schon interesannt wenn man einen fronttriebler und einen quattro im direkten vergleich im grenzbereich bewegen kann vorallem was der quattro an sicherheit dann doch bringt.

gruß

bin auch kommenden Monat am Nürburgring @swallerius - an welchem Datum bist Du dort - natürlich sollte man das Training mit seinem Fahrzeug machen, da es nicht wichtig ist wie andere Fahrzeuge reagieren ABER wichtig ist wie das Teil was man jeden Tag bewegt reagiert!!

grüsse

Deine Antwort