Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Ich habe die Normalsitze bewusst bestellt. Und mein Eindruck ist, dass sie genau das tun, es sind normale Stoff Sitze. Mir ist nichts negatives auf gefallen.
Zitat:
@FrauA schrieb am 30. März 2016 um 18:31:43 Uhr:
Ich hab mittlerweile auch fast Sorge wegen der Sitze. Ich hab die normalen genommen und bisher in keinem Auto Probleme gehabt. Was ich allerdings bei Langstrecken nicht gut vertrage, sind harte Sitzflächen ??
Dann bist eindeutig besser bedient mit den Originalen.
Zitat:
@norgau schrieb am 30. März 2016 um 18:19:41 Uhr:
Hallo,
ich beobachte dieses Thema über die Sitze im aktuellem x1 und bin
über einige Beiträge wirklich sehr erstaunt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass BMW Sitze verbaut, die
absolut nicht passen. In sämtlichen Testberichten der Motorpresse
habe ich keine negativen Beiträge über die Sitze erfahren.
Mein Neuer soll im April geliefert werden und hat dann die Sportsitze.
Nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung sollte es mit der richtig
gewählten Sitzeinstellung dann hoffentlich passen.
Viele Grüße
Muss ich das jetzt verstehen? Ich hoffe doch sehr dass Du vor der Bestellung wenigstens einmal in dem Auto gesessen hast. Wenn da alles ok war dann ist doch alles in Ordnung und wird es auch bleiben.
Ich persoenlich finde die Sitze absolut unpassend, aber das hat doch jetzt nichts mit Dir zu tun. Sie passen mir nicht und damit kommt weder der X1, noch der AT oder der neue 1er fuer mich in Frage. Das es vielen anderen genauso geht wundert mich nicht, spielt aber fuer meine eigene Bewertung keine Rolle.
Hallo,
ich habe die Alcantara Sportsitze und bin damit höchst zufrieden (1,84, 82 kg, schmale Hüfte, breite Schultern = sportliche Figur). Gerade auf längeren Strecken ist gut passendes und härteres Gestühl mit umfangreicehn Einstellmöglichkeiten (Sportsitz) gegenüber schwammigen Polstersesseln die entspanntere und rückenschonendere Variante. Aber jeder nach seiner Façon...
@Ham2015: He, beleidige nicht das (manchmal geringfügig rundliche) Idol meiner späten Jugend! :-).
Ähnliche Themen
Hatte am Wochenende die Sportsitze am Leihauto und die waren einwandfrei. Nicht schlechter als die von 5GT.
Man sollte sich nicht verrückt machen lassen.
Den einen oder anderen passen sie halt nicht.
Und so viele sind es nicht. Man darf das Forum auch nicht überbewerten.
Ich kann auch nichts negatives über die Sportsitze in Stoff sagen.
Von den Dimensionen sind sie genauso wie der Sportsitz im X1 E84 seit 2011.
Hatte dazu in einem anderen Thread schon mal Bilder gepostet.
Es gibt auch nichts was zwickt, oder drückt, die Sportsitze haben eine gute Passform und angenehme Härte.
Zitat:
@badmw
gegenüber schwammigen Polstersesseln
Kann ich so nicht bestätigen.
Die Seriensitze sind absolut nicht schwammig, da gib nichts nach.
Sie sind einfach nur nicht so hart wie Sportsitze, das ist alles.
So wie du das darstellst, könnte man meinen, man sinkt richtig ein in den Sitz.
Und das ist natürlich Unsinn.
Ich finde die Sportsitze etwas zu eng dimensioniert. Dabei bin ich mit 1.84m und 75kg nicht mal zu breit gebaut. Allerdings waren die Seriensitze unseres ex E84 deutlich unbequemer. Gerade auf Langstrecken habe ich im E84 immer Rückenschmerzen bekommen. Mit dem F48 haben wir noch keine längeren Strecken zurück gelegt. (hat erst 2000km in 4 Monaten zurück gelegt)
Aber ein Fazit nach dieser Zeit kann ich dennoch über die Sitze ziehen: ich finde einfach keine zufriedenstellende Sitzposition, in der ich mich vollkommen Wohl fühle. Die Sportsitze meines Golf .:R sind deutlich besser.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 31. März 2016 um 07:06:05 Uhr:
Von den Dimensionen sind sie genauso wie der Sportsitz im X1 E84 seit 2011.
Das war ja jetzt wohl der Joke des Jahres.
Dem einen passen sie, dem anderen nicht. Aber die unterschiedliche Breite der Sitzfläche ist Fakt. Metermaß genügt.
'nabend miteinander,
zu
... Joke des Jahres ....
Diese Behauptung ist (für mich) nicht nachvollziehbar.
Dazu genügt (mir) ein einziger Blick in den - dankenswerter Weise - mit Bildern und nachvollziehbaren Maßen garnierten Beitrag von Space2011 weiter oben in diesem Faden v. 6.12.2015
Dass die Sitze dir (und anderen) nicht passen, mag ja sein.
Die Maße der Sitzflächen hingegen unterscheiden sich zum Vorgänger des F48 wohl allenfalls um wenige mm.
Jedenfalls wenn man dem in den Bildern benutzten Zollstock zu glauben bereit ist.
Aber genau darauf hatte Space2011 ja auch schon hingewiesen.
Verstehe wirklich nicht, wie man das einen "Joke" und "unterschiedliche Breite der Sitzfläche .... Fakt" nennen kann.
Gruß Weste
Zitat:
@MurphysR schrieb am 31. März 2016 um 23:13:12 Uhr:
Zitat:
@Space2011 schrieb am 31. März 2016 um 07:06:05 Uhr:
Von den Dimensionen sind sie genauso wie der Sportsitz im X1 E84 seit 2011.
Das war ja jetzt wohl der Joke des Jahres.Dem einen passen sie, dem anderen nicht. Aber die unterschiedliche Breite der Sitzfläche ist Fakt. Metermaß genügt.
Danke an @Westentaschenkrebs,
der ja schon passend darauf geantwortet hat.
Ich zitiere einfach mal Dieter Nuhr,
"wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten"
Wenn du die Bilder mit dem Maßstab siehst wirst du wohl eindeutig sehen das es kein JOKE ist,
und wenn du es nicht glaubst, ich denke bei den Händlern stehen bestimmt Vergleichsfahrzeuge E84 & F48,
Zollstock mitnehmen und messen,
oder liegt das gar nicht in deinem Interesse?
Vielleicht möchtest du auch nur etwas mit falschen Aussagen schlecht reden?
Ich kenne die Bilder und kenne meine eigenen Messungen.
Space's Bilder 2 und 3 veranschaulichen sehr gut das Problem. Es sind genau diese knapp 2 Zentimeter, die FÜR MICH den Unterschied zwischen bequem und zu eng ausmachen.
Moin,
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 2. April 2016 um 11:59:19 Uhr:
Ist nicht gerade diese Enge bei Sportsitzen so gewünscht? Die sollen doch dem Fahrer Halt geben?
sehe ich auch so!
Habe gerade 2000 km um Ostern herum mit den Sportsitze(n) absolviert - mehrere Strecken > 500 km Nonstop waren dabei.
Hatte keinerlei Probleme (1,78 m / 78 kg) obwohl ich "Rücken" habe. Auch meine wechselnden Beifahrer - Mann / Frau mit den unterschiedlichsten Proportionen waren positiv überrascht.
Wichtig ist sicherlich eine optimale, individuelle Einstellung für jeden Passagier - diese Zeit sollte man sich nehmen!
Grüße aus Cuxhaven