Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 2. April 2016 um 11:59:19 Uhr:
Ist nicht gerade diese Enge bei Sportsitzen so gewünscht? Die sollen doch dem Fahrer Halt geben?
Natürlich möchte man Seitenhalt haben. Der Spaß hört aber auf, wenn die Oberschenkel
aufden Seitenwangen aufliegen.
Das Problem ist auch nicht an der Stelle die von Space fotografiert und gemessen wurde. Dort sitzt der Hintern und der passt prima rein. Das Problem ist weiter vorn, dort wo die Seitenwangen am höchsten sind. Dort ist der Unterschied am größten, noch verstärkt durch die harten und steilen Seitenwangen des Neuen.
Dass es sehr viele Leute gibt (zum Beispiel 1,78/78 Hungerhaken) denen die Sitze gut passen, bestreitet niemand. Ärgerlich ist dass sie früher jedem gepasst haben und BMW das aus reiner Profitgier geändert hat.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. April 2016 um 14:38:31 Uhr:
Natürlich möchte man Seitenhalt haben. Der Spaß hört aber auf, wenn die Oberschenkel auf den Seitenwangen aufliegen.
Das Problem ist auch nicht an der Stelle die von Space fotografiert und gemessen wurde. Dort sitzt der Hintern und der passt prima rein. Das Problem ist weiter vorn, dort wo die Seitenwangen am höchsten sind. Dort ist der Unterschied am größten, noch verstärkt durch die harten und steilen Seitenwangen des Neuen.
Sorry, ich kann das alles nicht nachvollziehen! Wie breitbeinig sitze ich denn im Sitz, damit ich vorn AUF den Seitenwangen sitze??? Ich empfehle alle Verstellmöglichkeiten des Sitzes und des Lenkrades zu nutzen.....
Gebe MurphysR recht!!
Wollte es genau wissen und hab meine Sport-Ledersitze
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. April 2016 um 14:38:31 Uhr:
Dass es sehr viele Leute gibt (zum Beispiel 1,78/78 Hungerhaken) denen die Sitze gut passen, bestreitet niemand. Ärgerlich ist dass sie früher jedem gepasst haben und BMW das aus reiner Profitgier geändert hat.
Ähm nochmal.... Bin 1,84 und wiege sogar nur 75kg. Und auch ich finde die Sitze alles andere als üppig. Eher als gerade so maßgeschneidert. Wie man dort mit 90 oder 100kg bequem auf längeren Strecken Platz findet, kann ich nicht verstehen.
Der Norm Fahrer hat, bei der Bemessung des Fahrzeugleergewichts, m.E. gerade mal 68kg. Ich glaube das ist dann auch der Maßstab einer guten Passform für diese Sitze.
Am Ende ist es aber nicht nur die Sitzbreite, die mir schon zwickt, sondern die gesamte Sitzergonomie des Fahrers hinterm Lenkrad, die ich als Suboptimal empfinde. Etwas zu hoch, Sitzfläche und Rückenlehne klammern.
Und ich verstehe es durchaus nicht falsch. Ein Sportsitz soll dem Fahrer eine straffe Sitzposition bieten, bei der man seitlich nicht großartig hin und her rutscht. Ebenso soll der Rücken Wirbelsäulenschonend gebettet sein. Aber er soll eben nicht das Gefühl vermitteln, sich wie im Schraubstock eingeklemmt zu fühlen. Ein bisschen Bewegungsspielraum zum entspannen muss bleiben.
Gebe MurphysR recht!!
Wollte es genau wissen und habe meine Sportsitze penibel ausgemessen, siehe Skizze, und nein, es ist keine WC-Brille....
Auch ein Blinder sieht, dass die alten eindeutig bequemer und genügend gepolstert waren.
Die alten waren bis zum Kreuz gleich breit. Die neuen, durch die Nahtführung (sollte die eigentliche Sitztfläche sein)
und den komischen "Wurstring" eindeutig schmäler und untergepolstert!
Man sitzt mit den allerwertesten und Oberschenkel genau auf die harten Seitenwangen (daher kein Seitenhalt).
Wer zum Teufel hat so ein schmales Hintern?
Dafür bieten die Seitenwangen am Oberkörper genügend halt.
Gruss
Zitat:
@bmz100 schrieb am 2. April 2016 um 13:05:40 Uhr:
Moin,
Zitat:
@bmz100 schrieb am 2. April 2016 um 13:05:40 Uhr:
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 2. April 2016 um 11:59:19 Uhr:
Ist nicht gerade diese Enge bei Sportsitzen so gewünscht? Die sollen doch dem Fahrer Halt geben?sehe ich auch so!
Habe gerade 2000 km um Ostern herum mit den Sportsitze(n) absolviert - mehrere Strecken > 500 km Nonstop waren dabei.
Hatte keinerlei Probleme (1,78 m / 78 kg) obwohl ich "Rücken" habe. Auch meine wechselnden Beifahrer - Mann / Frau mit den unterschiedlichsten Proportionen waren positiv überrascht.Wichtig ist sicherlich eine optimale, individuelle Einstellung für jeden Passagier - diese Zeit sollte man sich nehmen!
Grüße aus Cuxhaven
Diesen Beitrag, welchem ich mich anschließe schrieb vor kurzem bmz100....
später erschien dann dieser Beitrag, :
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. April 2016 um 14:38:31 Uhr:
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 2. April 2016 um 11:59:19 Uhr:
Ist nicht gerade diese Enge bei Sportsitzen so gewünscht? Die sollen doch dem Fahrer Halt geben?
Natürlich möchte man Seitenhalt haben. Der Spaß hört aber auf, wenn die Oberschenkel auf den Seitenwangen aufliegen.Dass es sehr viele Leute gibt (zum Beispiel 1,78/78 Hungerhaken) denen die Sitze gut passen, bestreitet niemand.
Also, wer jetzt so argumentiert, dem muss ich sagen, dass 1,78/78 wohl dem Ideal BMI entsprechen,
und es wohl ziemlich Niveaulos ist andere Mitglieder als Hungerhaken zu bezeichnen.
Aber, es ist wie bei der Kleidung, es ist nicht die Hose die plötzlich enger geworden ist. 😉
Zitat:
Aber, es ist wie bei der Kleidung, es ist nicht die Hose die plötzlich enger geworden ist. 😉
Es gibt kein zu eng nur zwei Möglichkeiten entweder man wächst rein oder kauft sich ne neue und wächst da rein 😁 😁 😁 😁
Zitat:
@pinco-pallo schrieb am 2. April 2016 um 15:42:40 Uhr:
Auch ein Blinder sieht, dass die alten eindeutig bequemer und genügend gepolstert waren.
Viel mehr ist zum Thema nicht zu sagen.
Und, ja, 78 kg bei 1,78 entspricht dem BMI-Ideal. Aber wem hilft das, wenn 90% der deutschen Männer über 30 dieses Ideal nicht erreichen?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. April 2016 um 01:22:05 Uhr:
Zitat:
@pinco-pallo schrieb am 2. April 2016 um 15:42:40 Uhr:
Auch ein Blinder sieht, dass die alten eindeutig bequemer und genügend gepolstert waren.
Viel mehr ist zum Thema nicht zu sagen.Und, ja, 78 kg bei 1,78 entspricht dem BMI-Ideal. Aber wem hilft das, wenn 90% der deutschen Männer über 30 dieses Ideal nicht erreichen?
Auch das ist wie absoluter Blödsinn,
genau so wie der Versuch belastbare Messungen in Frage zu stellen.
Bezogen auf die Altersklasse 18-65 Jahre
sind 50% der männlichen Bevölkerung
= 1750mm
= 79kg schwer
sind 5% der männlichen Bevölkerung
> 1855mm
> 100kg
Quellen:
DIN 33402-2
Ich sage es noch einmal, wenn man keine Ahnung hat besser wie Dieter Nuhr halten.
Es mag ja sein, dass dir die Sitze nicht passen, das will ich gar nicht in Frage stellen,
aber für das Problem ist nicht BMW verantwortlich
Ich denke mal dass dieses ein reines persönliches Problem deinerseits ist.
PS.
Die DIN 33402-2 findet neben der Automotive in allen Bereichen der Ergonomie Anwendung.
Ich hab heut mal 800km lang die normalen (Leder-)sitze getestet und finde sie super! Für mich weder zu schmal noch zu hart oder sonstwas. Und meinem Mitfahrer ging es genauso.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 3. April 2016 um 12:21:48 Uhr:
genau so wie der Versuch belastbare Messungen in Frage zu stellen.
Schau Dir pinco-pallos Bilder an. Klarer kann man den Unterschied nicht belegen.
Auch Deine Fotos zeigen dass der alte Sitz breiter war. Wo stellt da jemand etwas in Frage?
Nochmals: Diese knapp zwei Zentimeter machen den Unterschied zwischen bequem und zu eng aus.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. April 2016 um 23:36:59 Uhr:
Zitat:
@Space2011 schrieb am 3. April 2016 um 12:21:48 Uhr:
genau so wie der Versuch belastbare Messungen in Frage zu stellen.
Schau Dir pinco-pallos Bilder an. Klarer kann man den Unterschied nicht belegen.Auch Deine Fotos zeigen dass der alte Sitz breiter war. Wo stellt da jemand etwas in Frage?
Nochmals: Diese knapp zwei Zentimeter machen den Unterschied zwischen bequem und zu eng aus.
Erst einmal, zu den besagten zwei Zentimetern, wenn du mal die Anlage des Maßstabes berücksichtigen würdest,
könntest du sehen das du eine Verschiebung berücksichtigen müsstest.
Und dann geht es nur noch um wenige Millimeter, wenn überhaupt.
Zu Pinco Pallos Bildern wurden lediglich Bilder zu einem Modell, ohne identischen Gegenvergleich der anderen Baureihe gemacht. Das sagt ohne identischen Vergleich recht wenig aus.
Und, ich stütze mich auch auf all die Aussagen derer, denen die Sitze nicht zu eng sind, und welche sie als bequem empfinden.
Also, woran mag es wohl liegen, wenn bei identischen Sitzen die einen sagen,
die Sitze passen, und der andere sagt, die Sitze sind mir zu eng?
Welche Variable hat sich in dieser Formel geändert?
Und genau, an dieser Variable muss gearbeitet werden, weil die Breite der Sitze ist in dieser Formel konstant.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass ich mein Training umstelle und meine Oberschenkelmuskulatur abbaue, nur damit ich in die Puppensitze passe?
Nein, meine Loesung ist eine ganz einfache. Auch mein naechstes Auto wird wieder Sitze haben, die mir gut passen. VW hat zum Beispiel nach jahrelanger Kritik die Sportsitze im Golf 7 um 1,5 Zentimeter breiter gemacht, so dass dieses bisherige KO-Kriterium wegfaellt.